-Die deutsche Übersetzung wird betreut von\r
-\r
-<a href="mailto:andre.krueger@wirab50.de">Andre Krüger</a> und <a href="mailto:rh@dialoge.net">Ralf Hilgenstock</a>.<br>\r
-<br>\r
-Die Diskussion erfolgt im <a href="http://moodle.org/course/view.php?id=18">deutschen Forum von Moodle</a>.\r
+Die deutsche Übersetzung wird betreut von\r\r
+\r\r
+<a href="mailto:andre.krueger@wirab50.de">Andre Krüger</a> und <a href="mailto:rh@dialoge.net">Ralf Hilgenstock</a>.<br>\r\r
+<br>\r\r
+Die Diskussion erfolgt im <a href="http://moodle.org/course/view.php?id=18">deutschen Forum von Moodle</a>.\r\r
-<?PHP // $Id$
- // assignment.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
-
-
-$string['allowresubmit'] = 'Erneutes Einreichen erlauben';
-$string['assignmentdetails'] = 'Aufgabendetails';
-$string['assignmentmail'] = '$a->Trainer/in hat einen Kommentar zu Ihrer eingereichten Aufgabe \'$a->assignment\' verfasst.\r
+<?PHP // $Id$ \r
+ // assignment.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)\r
\r
-Sie finden diesen im Anhang Ihrer eingereichten Aufgabe:\r
\r
-$a->url';
-$string['assignmentmailhtml'] = '$a->Trainer/in hat einen Kommentar zu Ihrer eingereichten Aufgabe verfasst.</i>\'<br /><br />\r
-Sie finden diesen im Anhang Ihrer \r
-<a href=\"$a->url\">eingereichten Aufgabe</a>:.';
-$string['assignmentname'] = 'Aufgabenname';
-$string['assignmenttype'] = 'Aufgabentyp';
-$string['configmaxbytes'] = 'Voreingestellte maximale Größe für alle Einstellungen auf dieser Seite';
-$string['description'] = 'Beschreibung ';
-$string['duedate'] = 'Abgabedatum';
-$string['duedateno'] = 'keine fälliges Datum';
-$string['early'] = '$a früh';
-$string['failedupdatefeedback'] = 'Keine Aktualisierung der Rückmeldung für Benutzer $a';
-$string['feedback'] = 'Rückmeldung';
-$string['feedbackupdated'] = 'Rückmeldung aktualisiert für $a Teilnehmer/innen';
-$string['late'] = '$a spät ';
-$string['maximumgrade'] = 'Höchste Bewertung ';
-$string['maximumsize'] = 'Maximale Größe';
-$string['modulename'] = 'Aufgabe';
-$string['modulenameplural'] = 'Aufgaben';
-$string['newsubmissions'] = 'Aufgaben eingereicht';
-$string['notgradedyet'] = 'Noch nicht bewertet';
-$string['notsubmittedyet'] = 'Noch nichts eingereicht';
-$string['overwritewarning'] = 'Hinweis: erneutes hochladen ERSETZT Ihren gegenwärtigen Eintrag ';
-$string['saveallfeedback'] = 'Alle meine Rückmeldungen speichern';
-$string['submissionfeedback'] = 'Rückmeldung zu den eingereichten Aufgaben';
-$string['submissions'] = 'Eingereichte Aufgaben';
-$string['submitassignment'] = 'Tragen Sie Ihre Aufgabe unter Verwendung dieses Formulars ein';
-$string['submitted'] = 'Eingereicht';
-$string['typeoffline'] = 'Offline Aktivität ';
-$string['typeuploadsingle'] = 'Eine einzige Datei hochladen';
-$string['uploadbadname'] = 'Dieser Dateiname enthält unzulässige Zeichen und kann nicht hochgeladen werden.';
-$string['uploadedfiles'] = 'hochgeladene Dateien';
-$string['uploaderror'] = 'Beim Hochladen der Datei trat ein Fehler auf';
-$string['uploadfailnoupdate'] = 'Die Datei wurde korrekt hochgeladen, aber Ihr Eintrag kann nicht aktualisiert werden!';
-$string['uploadfiletoobig'] = 'Entschuldigung, aber diese Datei ist zu groß (Die Begrenzung ist $a Bytes)';
-$string['uploadnofilefound'] = 'Es wurde keine Datei gefunden. Sind Sie sicher, dass Sie eine für das Hochladen ausgewählt haben?';
-$string['uploadnotregistered'] = '\'$a\' wurde korrekt hochgeladen, aber der Eintrag wurde nicht registriert!';
-$string['uploadsuccess'] = '\'$a\' wurde erfolgreich hochgeladen';
-$string['viewfeedback'] = 'Aufgabenbewertung und Rückmeldung anzeigen ';
-$string['viewsubmissions'] = 'Zeige $a eingereichte Aufgaben ';
-$string['yoursubmission'] = 'Ihre eingereichten Aufgaben';
-
-?>
+$string['allowresubmit'] = 'Erneutes Einreichen erlauben';\r
+$string['assignmentdetails'] = 'Aufgabendetails';\r
+$string['assignmentmail'] = '$a->Trainer/in hat einen Kommentar zu Ihrer eingereichten Aufgabe \'$a->assignment\' verfasst.\r\r
+\r\r
+Sie finden diesen im Anhang Ihrer eingereichten Aufgabe:\r\r
+\r\r
+$a->url';\r
+$string['assignmentmailhtml'] = '$a->Trainer/in hat einen Kommentar zu Ihrer eingereichten Aufgabe verfasst.</i>\'<br /><br />\r\r
+Sie finden diesen im Anhang Ihrer \r\r
+<a href=\"$a->url\">eingereichten Aufgabe</a>:.';\r
+$string['assignmentname'] = 'Aufgabenname';\r
+$string['assignmenttype'] = 'Aufgabentyp';\r
+$string['configmaxbytes'] = 'Voreingestellte maximale Größe für alle Einstellungen auf dieser Seite';\r
+$string['description'] = 'Beschreibung ';\r
+$string['duedate'] = 'Abgabedatum';\r
+$string['duedateno'] = 'keine fälliges Datum';\r
+$string['early'] = '$a früh';\r
+$string['failedupdatefeedback'] = 'Keine Aktualisierung der Rückmeldung für Benutzer $a';\r
+$string['feedback'] = 'Rückmeldung';\r
+$string['feedbackupdated'] = 'Rückmeldung aktualisiert für $a Teilnehmer/innen';\r
+$string['late'] = '$a spät ';\r
+$string['maximumgrade'] = 'Höchste Bewertung ';\r
+$string['maximumsize'] = 'Maximale Größe';\r
+$string['modulename'] = 'Aufgabe';\r
+$string['modulenameplural'] = 'Aufgaben';\r
+$string['newsubmissions'] = 'Aufgaben eingereicht';\r
+$string['notgradedyet'] = 'Noch nicht bewertet';\r
+$string['notsubmittedyet'] = 'Noch nichts eingereicht';\r
+$string['overwritewarning'] = 'Hinweis: erneutes hochladen ERSETZT Ihren gegenwärtigen Eintrag ';\r
+$string['saveallfeedback'] = 'Alle meine Rückmeldungen speichern';\r
+$string['submissionfeedback'] = 'Rückmeldung zu den eingereichten Aufgaben';\r
+$string['submissions'] = 'Eingereichte Aufgaben';\r
+$string['submitassignment'] = 'Tragen Sie Ihre Aufgabe unter Verwendung dieses Formulars ein';\r
+$string['submitted'] = 'Eingereicht';\r
+$string['typeoffline'] = 'Offline Aktivität ';\r
+$string['typeuploadsingle'] = 'Eine einzige Datei hochladen';\r
+$string['uploadbadname'] = 'Dieser Dateiname enthält unzulässige Zeichen und kann nicht hochgeladen werden.';\r
+$string['uploadedfiles'] = 'hochgeladene Dateien';\r
+$string['uploaderror'] = 'Beim Hochladen der Datei trat ein Fehler auf';\r
+$string['uploadfailnoupdate'] = 'Die Datei wurde korrekt hochgeladen, aber Ihr Eintrag kann nicht aktualisiert werden!';\r
+$string['uploadfiletoobig'] = 'Entschuldigung, aber diese Datei ist zu groß (Die Begrenzung ist $a Bytes)';\r
+$string['uploadnofilefound'] = 'Es wurde keine Datei gefunden. Sind Sie sicher, dass Sie eine für das Hochladen ausgewählt haben?';\r
+$string['uploadnotregistered'] = '\'$a\' wurde korrekt hochgeladen, aber der Eintrag wurde nicht registriert!';\r
+$string['uploadsuccess'] = '\'$a\' wurde erfolgreich hochgeladen';\r
+$string['viewfeedback'] = 'Aufgabenbewertung und Rückmeldung anzeigen ';\r
+$string['viewsubmissions'] = 'Zeige $a eingereichte Aufgaben ';\r
+$string['yoursubmission'] = 'Ihre eingereichten Aufgaben';\r
+\r
+?>\r
-<?PHP // $Id$
- // attendance.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
-
-
-$string['absentlong'] = 'Abwesenheit';
-$string['absentshort'] = 'F';
-$string['addingmultiple'] = 'verschiedene Anwesenheitsgründe hinzufügen';
-$string['addmultiple'] = 'V';
-$string['allmodulename'] = 'alle Anwesenheitsgründe';
-$string['auto'] = 'selbst';
-$string['autoattend'] = 'Die Anwesenheit automatisch ermitteln, auf der Grundlage der Einträge über die Aktivitäten des/der Teilnehmer/in.';
-$string['autoattendmulti'] = 'Die Abwesenheit automatisch ermitteln für alle Listen, auf der Grundlage der Einträge über die Aktivitäten des/der Teilnehmer/in.';
-$string['autoattendshort'] = 'Automatisch von den Log-Dateien';
-$string['choosedays'] = 'Tage der Woche, an denen die Anwesenheit ermittelt wird';
-$string['dayofroll'] = 'Datum, für welches diese Gründe gelten';
-$string['defaultautoattend'] = 'Standardmäßig wird die Anwesenheit aus den Einträgen über die Aktivität des Teilnehmers ermittelt.';
-$string['defaultdynamicsection'] = 'Soll die Anwesenheitsliste der richtigen Woche zugeordnet werden (Voreinstellung)';
-$string['defaultgrade'] = 'Soll die Anwesenheitsliste bewertbar sein (Voreinstellung)';
-$string['defaulthoursinclass'] = 'Wieviele Stunden sollen standardmäßig für die Anwesenheit eingestellt werden';
-$string['defaultmaxgrade'] = 'Welche maximale Bewertung soll standardmäßig für die \r
-volle Anwesenheit eingestellt werden.';
-$string['defaultstudentstatus'] = 'Der voreingestellte Anwesenheitsstatus auf neu eingerichteten Anwesenheitslisten';
-$string['downloadexcelfull'] = ' als Excel-Tabelle herunterladen';
-$string['downloadexceltotals'] = 'Zusammenfassung in Excel- Tabelle herunterladen';
-$string['downloadtextfull'] = 'als Text-Datei herunterladen';
-$string['downloadtexttotals'] = 'Zusammenfassung als Text herunterladen';
-$string['dynamicsection'] = 'Die Anwesenheit für diese Woche wird festgelegt durch dieses Datum';
-$string['dynamicsectionmulti'] = 'Liste automatisch in jedem Wochenabschnitt einsetzen.';
-$string['dynsectionshort'] = 'Dynamisch zum Abschnitt hinzugefügt';
-$string['endbeforestart'] = 'Das Enddatum liegt vor dem Startdatum';
-$string['endmulti'] = 'Datum, an dem das letzte Mal die Anwesenheit ermittelt wird';
-$string['for'] = 'für';
-$string['friday'] = 'Fr';
-$string['gradeshort'] = 'Bewertet';
-$string['gradevalue'] = 'Bewertungsliste einrichten';
-$string['gradevaluemulti'] = 'Bewerungslisten einrichten';
-$string['hoursinclass'] = 'Anzahl der Stunden im Zeitraum';
-$string['hoursineachclass'] = 'Anzahl der Stunden in jedem Zeitraum';
-$string['hoursinfullreport'] = 'Die maximale Anzahl der Anwesenheitsstunden, die auf einer Seite der Auswertung angezeigt werden soll.';
-$string['maxgradeshort'] = 'Maximale Bewertung';
-$string['maxgradevalue'] = 'höchste Bewertung für volle Anwesenheit';
-$string['modulename'] = 'Anwesenheit';
-$string['modulenameplural'] = 'Anwesenheitsliste';
-$string['monday'] = 'Mo';
-$string['norolls'] = 'In diesem Kurs wird keine Anwesenheitsliste geführt';
-$string['notes'] = 'Besondere Mitteilung';
-$string['notesfor'] = 'Besondere Mitteilung für';
-$string['noviews'] = 'Entschuldigung, es sind keine Daten zu ihrem Zugang vorhanden';
-$string['of'] = 'von';
-$string['pages'] = 'Seiten';
-$string['presentlong'] = 'Anwesend';
-$string['presentshort'] = 'A';
-$string['saturday'] = 'Sa';
-$string['startafterend'] = 'Das Startdatum liegt nach dem Enddatum des Kurses';
-$string['startmulti'] = 'Datum ';
-$string['sunday'] = 'So';
-$string['takeroll'] = 'Liste für diesen Tag erzeugen ?';
-$string['tardiesperabsence'] = 'Wieviele Einträge über Unpünktlichkeit werden zusammengefasst zu einem Abwesenheitstag';
-$string['tardylong'] = 'Unpünktlich';
-$string['tardyshort'] = 'U';
-$string['thursday'] = 'Do';
-$string['tuesday'] = 'Di';
-$string['viewall'] = 'Zeige alle Anwesenheitslisten';
-$string['viewmulti'] = 'Zeige die Auswertung in mehreren Seiten';
-$string['viewone'] = 'Zeige alle Seiten der Auswertung';
-$string['viewsection'] = 'Zeige alle Anwesenheitslisten aus diesem Bereich';
-$string['viewtable'] = 'Zeige die Auswertung als Tabelle';
-$string['viewweek'] = 'Zeige alle Anwesenheitslisten für die Kalenderwoche';
-$string['wednesday'] = 'Mi';
-$string['weekmodulename'] = 'Alle Anwesenheitslisten der letzten Woche';
-
-?>
+<?PHP // $Id$ \r
+ // attendance.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)\r
+\r
+\r
+$string['absentlong'] = 'Abwesenheit';\r
+$string['absentshort'] = 'F';\r
+$string['addingmultiple'] = 'verschiedene Anwesenheitsgründe hinzufügen';\r
+$string['addmultiple'] = 'V';\r
+$string['allmodulename'] = 'alle Anwesenheitsgründe';\r
+$string['auto'] = 'selbst';\r
+$string['autoattend'] = 'Die Anwesenheit automatisch ermitteln, auf der Grundlage der Einträge über die Aktivitäten des/der Teilnehmer/in.';\r
+$string['autoattendmulti'] = 'Die Abwesenheit automatisch ermitteln für alle Listen, auf der Grundlage der Einträge über die Aktivitäten des/der Teilnehmer/in.';\r
+$string['autoattendshort'] = 'Automatisch von den Log-Dateien';\r
+$string['choosedays'] = 'Tage der Woche, an denen die Anwesenheit ermittelt wird';\r
+$string['dayofroll'] = 'Datum, für welches diese Gründe gelten';\r
+$string['defaultautoattend'] = 'Standardmäßig wird die Anwesenheit aus den Einträgen über die Aktivität des Teilnehmers ermittelt.';\r
+$string['defaultdynamicsection'] = 'Soll die Anwesenheitsliste der richtigen Woche zugeordnet werden (Voreinstellung)';\r
+$string['defaultgrade'] = 'Soll die Anwesenheitsliste bewertbar sein (Voreinstellung)';\r
+$string['defaulthoursinclass'] = 'Wieviele Stunden sollen standardmäßig für die Anwesenheit eingestellt werden';\r
+$string['defaultmaxgrade'] = 'Welche maximale Bewertung soll standardmäßig für die \r\r
+volle Anwesenheit eingestellt werden.';\r
+$string['defaultstudentstatus'] = 'Der voreingestellte Anwesenheitsstatus auf neu eingerichteten Anwesenheitslisten';\r
+$string['downloadexcelfull'] = ' als Excel-Tabelle herunterladen';\r
+$string['downloadexceltotals'] = 'Zusammenfassung in Excel- Tabelle herunterladen';\r
+$string['downloadtextfull'] = 'als Text-Datei herunterladen';\r
+$string['downloadtexttotals'] = 'Zusammenfassung als Text herunterladen';\r
+$string['dynamicsection'] = 'Die Anwesenheit für diese Woche wird festgelegt durch dieses Datum';\r
+$string['dynamicsectionmulti'] = 'Liste automatisch in jedem Wochenabschnitt einsetzen.';\r
+$string['dynsectionshort'] = 'Dynamisch zum Abschnitt hinzugefügt';\r
+$string['endbeforestart'] = 'Das Enddatum liegt vor dem Startdatum';\r
+$string['endmulti'] = 'Datum, an dem das letzte Mal die Anwesenheit ermittelt wird';\r
+$string['for'] = 'für';\r
+$string['friday'] = 'Fr';\r
+$string['gradeshort'] = 'Bewertet';\r
+$string['gradevalue'] = 'Bewertungsliste einrichten';\r
+$string['gradevaluemulti'] = 'Bewerungslisten einrichten';\r
+$string['hoursinclass'] = 'Anzahl der Stunden im Zeitraum';\r
+$string['hoursineachclass'] = 'Anzahl der Stunden in jedem Zeitraum';\r
+$string['hoursinfullreport'] = 'Die maximale Anzahl der Anwesenheitsstunden, die auf einer Seite der Auswertung angezeigt werden soll.';\r
+$string['maxgradeshort'] = 'Maximale Bewertung';\r
+$string['maxgradevalue'] = 'höchste Bewertung für volle Anwesenheit';\r
+$string['modulename'] = 'Anwesenheit';\r
+$string['modulenameplural'] = 'Anwesenheitsliste';\r
+$string['monday'] = 'Mo';\r
+$string['norolls'] = 'In diesem Kurs wird keine Anwesenheitsliste geführt';\r
+$string['notes'] = 'Besondere Mitteilung';\r
+$string['notesfor'] = 'Besondere Mitteilung für';\r
+$string['noviews'] = 'Entschuldigung, es sind keine Daten zu ihrem Zugang vorhanden';\r
+$string['of'] = 'von';\r
+$string['pages'] = 'Seiten';\r
+$string['presentlong'] = 'Anwesend';\r
+$string['presentshort'] = 'A';\r
+$string['saturday'] = 'Sa';\r
+$string['startafterend'] = 'Das Startdatum liegt nach dem Enddatum des Kurses';\r
+$string['startmulti'] = 'Datum ';\r
+$string['sunday'] = 'So';\r
+$string['takeroll'] = 'Liste für diesen Tag erzeugen ?';\r
+$string['tardiesperabsence'] = 'Wieviele Einträge über Unpünktlichkeit werden zusammengefasst zu einem Abwesenheitstag';\r
+$string['tardylong'] = 'Unpünktlich';\r
+$string['tardyshort'] = 'U';\r
+$string['thursday'] = 'Do';\r
+$string['tuesday'] = 'Di';\r
+$string['viewall'] = 'Zeige alle Anwesenheitslisten';\r
+$string['viewmulti'] = 'Zeige die Auswertung in mehreren Seiten';\r
+$string['viewone'] = 'Zeige alle Seiten der Auswertung';\r
+$string['viewsection'] = 'Zeige alle Anwesenheitslisten aus diesem Bereich';\r
+$string['viewtable'] = 'Zeige die Auswertung als Tabelle';\r
+$string['viewweek'] = 'Zeige alle Anwesenheitslisten für die Kalenderwoche';\r
+$string['wednesday'] = 'Mi';\r
+$string['weekmodulename'] = 'Alle Anwesenheitslisten der letzten Woche';\r
+\r
+?>\r
<?PHP // $Id$
- // auth.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
+ // auth.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
$string['auth_dbdescription'] = 'Diese Methode benutzt eine externe Datenbank-Tabelle, um die Gültigkeit eines angegebenen Nutzernamens und Kennwort zu überprüfen, Wenn der Zugang neu ist, werden die Informationen der übrigen Felder ebenso zu Moodle hinüberkopiert.';
$string['auth_ldaptitle'] = 'Einen LDAP-Server verwenden';
$string['auth_manualdescription'] = 'Diese Methode verhindert, dass Nutzer Ihre eigenen Zugänge anlegen können. Jeder Zugang muss manuell vom Administrator selbst eingerichtet werden.';
$string['auth_manualtitle'] = 'Nur manuelle Zugänge';
+$string['auth_multiplehosts'] = 'Mehrere Hosts können angegeben werden (z.B. host1.com;host2.com;host3.com';
$string['auth_nntpdescription'] = 'Diese Methode verwendet einen NNTP-Server, um zu prüfen, ob der angegebener Nutzername und das Passwort gültig sind.';
$string['auth_nntphost'] = 'NNTP Server-Adresse. Benutzen Sie die IP, nicht den DNS-Namen.';
$string['auth_nntpport'] = 'NNTP Serverport-Nummer. Normalerweise ist das 119.';
<?PHP // $Id$
- // chat.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
+ // chat.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
$string['beep'] = 'Signalton';
$string['configrefreshuserlist'] = 'Wie oft soll die Teilnehmerliste aktualisiert werden? (in Sekunden)';
$string['currentchats'] = 'Aktive Chat-Sitzungen';
$string['currentusers'] = 'Aktueller Benutzer';
+$string['deletesession'] = 'Löschen dieser Sitzung';
+$string['deletesessionsure'] = 'Sind Sie sich sicher, dass Sie diese Sitzung löschen wollen?';
$string['donotusechattime'] = 'Veröffentlichen Sie keine Chatzeiten';
$string['enterchat'] = 'Klicken Sie hier, um den Chat zu betreten';
$string['errornousers'] = 'Kann keinen Nutzer finden!';
-<?PHP // $Id$\r
-\r
-#------------------------------------------------------------\r
-$string['modulename'] = "Chat Area";\r
-$string['modulenameplural'] = "Chat Areas";\r
-#------------------------------------------------------------\r
-\r
-$string['chatareaname'] = "Chat Area Name";\r
-$string['welcome_msg'] = "Welcome Message";\r
-$string['banish'] = "Allow users to be banished";\r
-$string['no_swear'] = "Check for swear words";\r
-$string['save'] = "Number of enteries to save";\r
-$string['use_smilies'] = "Check for smilies";\r
-$string['html_tags_keep'] = "Allow HTML tags";\r
-$string['html_tags_show'] = "Show discarded HTML tags";\r
-$string['msg_order'] = "Order of enteries";\r
-$string['msg_nb'] = "Number of enteries in chat page";\r
-$string['msg_refresh'] = "Refresh rate in seconds";\r
-$string['show_timestamp'] = "Show time against enteries";\r
-$string['notify'] = "Show entrances and exits";\r
-$string['welcome'] = "Show Welcome on entrance";\r
-$string['version'] = "Type of Chat Area";\r
-$string['defaultchatrooms'] = "Names of default chat rooms";\r
-$string['defaultprivaterooms'] = "Names of private chat rooms";\r
-$string['msg_del'] = "Delete enteries after this number of hours";\r
-$string['usr_del'] = "Remove inactive users after this number of minutes";\r
-$string['firstroom'] = "First room used only (no room creation allowed)";\r
-$string['allrooms'] = "All rooms used but no room creation allowed";\r
-$string['createrooms'] = "All rooms used and room creation allowed";\r
-$string['newattop'] = "New entries at top of page";\r
-$string['newatbottom'] = "New enteries at bottom of page";\r
-$string['simplehtml'] = "Simple HTML only";\r
-$string['nohtml'] = "No HTML allowed";\r
-\r
-\r
-?>\r
+<?PHP // $Id$\r\r
+\r\r
+#------------------------------------------------------------\r\r
+$string['modulename'] = "Chat Area";\r\r
+$string['modulenameplural'] = "Chat Areas";\r\r
+#------------------------------------------------------------\r\r
+\r\r
+$string['chatareaname'] = "Chat Area Name";\r\r
+$string['welcome_msg'] = "Welcome Message";\r\r
+$string['banish'] = "Allow users to be banished";\r\r
+$string['no_swear'] = "Check for swear words";\r\r
+$string['save'] = "Number of enteries to save";\r\r
+$string['use_smilies'] = "Check for smilies";\r\r
+$string['html_tags_keep'] = "Allow HTML tags";\r\r
+$string['html_tags_show'] = "Show discarded HTML tags";\r\r
+$string['msg_order'] = "Order of enteries";\r\r
+$string['msg_nb'] = "Number of enteries in chat page";\r\r
+$string['msg_refresh'] = "Refresh rate in seconds";\r\r
+$string['show_timestamp'] = "Show time against enteries";\r\r
+$string['notify'] = "Show entrances and exits";\r\r
+$string['welcome'] = "Show Welcome on entrance";\r\r
+$string['version'] = "Type of Chat Area";\r\r
+$string['defaultchatrooms'] = "Names of default chat rooms";\r\r
+$string['defaultprivaterooms'] = "Names of private chat rooms";\r\r
+$string['msg_del'] = "Delete enteries after this number of hours";\r\r
+$string['usr_del'] = "Remove inactive users after this number of minutes";\r\r
+$string['firstroom'] = "First room used only (no room creation allowed)";\r\r
+$string['allrooms'] = "All rooms used but no room creation allowed";\r\r
+$string['createrooms'] = "All rooms used and room creation allowed";\r\r
+$string['newattop'] = "New entries at top of page";\r\r
+$string['newatbottom'] = "New enteries at bottom of page";\r\r
+$string['simplehtml'] = "Simple HTML only";\r\r
+$string['nohtml'] = "No HTML allowed";\r\r
+\r\r
+\r\r
+?>\r\r
-<?PHP // $Id$
- // editor.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
-
-
-$string['about'] = 'Über diesen Editor';
-$string['absbottom'] = 'Unten ausrichten';
-$string['absmiddle'] = 'Position in der Mitte';
-$string['address'] = 'Anschrift';
-$string['alignment'] = 'Anordnung';
-$string['alternatetext'] = 'alternativer Text';
-$string['baseline'] = 'Grundlinie';
-$string['bold'] = 'Fett';
-$string['borderthickness'] = 'Dicke der Ränder';
-$string['bottom'] = 'Ende';
-$string['browse'] = 'durchsuchen';
-$string['cancel'] = 'Abbrechen';
-$string['cellpadding'] = 'Zelle auffüllen';
-$string['cellspacing'] = 'Zellabstand';
-$string['choosechar'] = 'Zeichen auswählen';
-$string['chooseicon'] = 'Wählen Sie ein Icon aus, das eingefügt werden soll';
-$string['close'] = 'schließen';
-$string['cols'] = 'Reihen';
-$string['copy'] = 'Die Auswahl kopieren';
-$string['createlink'] = 'Einen Link einfügen';
-$string['cut'] = 'die Markierung ausschneiden';
-$string['forecolor'] = 'Farbe der Zeichen';
-$string['heading'] = 'Kopfbereich';
-$string['hilitecolor'] = 'Farbe des Hintergrundes';
-$string['horizontal'] = 'horizontal';
-$string['horizontalrule'] = 'horizontale Anordnung';
-$string['htmlmode'] = 'umschalten auf HTML- Code';
-$string['imageurl'] = 'Abbild URL';
-$string['indent'] = 'Einzug vergrößern';
-$string['insertchar'] = 'spezielles Zeichen einfügen';
-$string['insertimage'] = 'Bild einfügen';
-$string['insertsmile'] = 'Smilie einfügen';
-$string['inserttable'] = 'Tabelle einfügen';
-$string['italic'] = 'Kursivschrift';
-$string['justifycenter'] = 'zentrieren';
-$string['justifyfull'] = 'über die Breite verteilen';
-$string['justifyleft'] = 'links anordnen';
-$string['justifyright'] = 'rechts anordnen';
-$string['layout'] = 'Anordnung';
-$string['left'] = 'Links';
-$string['middle'] = 'Mitte';
-$string['normal'] = 'normal';
-$string['notset'] = 'nicht gesetzt';
-$string['ok'] = 'OK';
-$string['orderedlist'] = 'Liste sortiert';
-$string['outdent'] = 'Einzug verkleinern';
-$string['paste'] = 'Einfügen aus dem Speicher';
-$string['path'] = 'Pfad';
-$string['percent'] = 'Prozent';
-$string['pixels'] = 'Pixel';
-$string['popupeditor'] = 'Editor vergrößern';
-$string['preformatted'] = 'vorformatiert';
-$string['preview'] = 'Vorschau';
-$string['redo'] = 'Zurück zur letzten Aktion';
-$string['right'] = 'Rechts';
-$string['rows'] = 'Zeilen';
-$string['showhelp'] = 'Hilfe zur Verwendung des Editors';
-$string['spacing'] = 'Abstand';
-$string['strikethrough'] = 'durchgestrichen';
-$string['subscript'] = 'tiefgestellt';
-$string['superscript'] = 'hochgestellt';
-$string['textindicator'] = 'aktuelle Schrift';
-$string['textmode'] = 'Sie befinden sich zur Zeit im TEXT- Modus.Benutzen Sie die [<>]- Icon, um zurück in den WYSIWYG- MOdus zu wechseln. ';
-$string['texttop'] = 'Einleitungstext';
-$string['top'] = 'Anfang';
-$string['underline'] = 'Unterstrichen';
-$string['undo'] = 'letzte Anweisung wiederholen';
-$string['unorderedlist'] = 'Aufzählungszeichen';
-$string['vertical'] = 'vertikal';
-$string['width'] = 'weit';
-
-?>
+<?PHP // $Id$ \r
+ // editor.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)\r
+\r
+\r
+$string['about'] = 'Über diesen Editor';\r
+$string['absbottom'] = 'Unten ausrichten';\r
+$string['absmiddle'] = 'Position in der Mitte';\r
+$string['address'] = 'Anschrift';\r
+$string['alignment'] = 'Anordnung';\r
+$string['alternatetext'] = 'alternativer Text';\r
+$string['baseline'] = 'Grundlinie';\r
+$string['bold'] = 'Fett';\r
+$string['borderthickness'] = 'Dicke der Ränder';\r
+$string['bottom'] = 'Ende';\r
+$string['browse'] = 'durchsuchen';\r
+$string['cancel'] = 'Abbrechen';\r
+$string['cellpadding'] = 'Zelle auffüllen';\r
+$string['cellspacing'] = 'Zellabstand';\r
+$string['choosechar'] = 'Zeichen auswählen';\r
+$string['chooseicon'] = 'Wählen Sie ein Icon aus, das eingefügt werden soll';\r
+$string['close'] = 'schließen';\r
+$string['cols'] = 'Reihen';\r
+$string['copy'] = 'Die Auswahl kopieren';\r
+$string['createlink'] = 'Einen Link einfügen';\r
+$string['cut'] = 'die Markierung ausschneiden';\r
+$string['forecolor'] = 'Farbe der Zeichen';\r
+$string['heading'] = 'Kopfbereich';\r
+$string['hilitecolor'] = 'Farbe des Hintergrundes';\r
+$string['horizontal'] = 'horizontal';\r
+$string['horizontalrule'] = 'horizontale Anordnung';\r
+$string['htmlmode'] = 'umschalten auf HTML- Code';\r
+$string['imageurl'] = 'Abbild URL';\r
+$string['indent'] = 'Einzug vergrößern';\r
+$string['insertchar'] = 'spezielles Zeichen einfügen';\r
+$string['insertimage'] = 'Bild einfügen';\r
+$string['insertsmile'] = 'Smilie einfügen';\r
+$string['inserttable'] = 'Tabelle einfügen';\r
+$string['italic'] = 'Kursivschrift';\r
+$string['justifycenter'] = 'zentrieren';\r
+$string['justifyfull'] = 'über die Breite verteilen';\r
+$string['justifyleft'] = 'links anordnen';\r
+$string['justifyright'] = 'rechts anordnen';\r
+$string['layout'] = 'Anordnung';\r
+$string['left'] = 'Links';\r
+$string['middle'] = 'Mitte';\r
+$string['normal'] = 'normal';\r
+$string['notset'] = 'nicht gesetzt';\r
+$string['ok'] = 'OK';\r
+$string['orderedlist'] = 'Liste sortiert';\r
+$string['outdent'] = 'Einzug verkleinern';\r
+$string['paste'] = 'Einfügen aus dem Speicher';\r
+$string['path'] = 'Pfad';\r
+$string['percent'] = 'Prozent';\r
+$string['pixels'] = 'Pixel';\r
+$string['popupeditor'] = 'Editor vergrößern';\r
+$string['preformatted'] = 'vorformatiert';\r
+$string['preview'] = 'Vorschau';\r
+$string['redo'] = 'Zurück zur letzten Aktion';\r
+$string['right'] = 'Rechts';\r
+$string['rows'] = 'Zeilen';\r
+$string['showhelp'] = 'Hilfe zur Verwendung des Editors';\r
+$string['spacing'] = 'Abstand';\r
+$string['strikethrough'] = 'durchgestrichen';\r
+$string['subscript'] = 'tiefgestellt';\r
+$string['superscript'] = 'hochgestellt';\r
+$string['textindicator'] = 'aktuelle Schrift';\r
+$string['textmode'] = 'Sie befinden sich zur Zeit im TEXT- Modus.Benutzen Sie die [<>]- Icon, um zurück in den WYSIWYG- MOdus zu wechseln. ';\r
+$string['texttop'] = 'Einleitungstext';\r
+$string['top'] = 'Anfang';\r
+$string['underline'] = 'Unterstrichen';\r
+$string['undo'] = 'letzte Anweisung wiederholen';\r
+$string['unorderedlist'] = 'Aufzählungszeichen';\r
+$string['vertical'] = 'vertikal';\r
+$string['width'] = 'weit';\r
+\r
+?>\r
--- /dev/null
+<?PHP // $Id$
+ // error.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
+
+
+$string['erroronline'] = 'Fehler in Zeile $a';
+$string['fieldrequired'] = '\"$a\" ist eine Pflichtfeld';
+$string['invalidfieldname'] = '\"$a\" ist ein ungültiger Feldname';
+$string['missingfield'] = 'Feld \"$a\" fehlt';
+$string['modulerequirementsnotmet'] = 'Modul \"$a->modulename\" ($a->moduleversion) konnte nicht installiert werden. Es erfordert eine aktuellere Version von Moodle (Sie verwenden zur Zeit $a->currentmoodle, benötigt wird $a->requiremoodle).';
+$string['restricteduser'] = 'Sorry, Sie sind gegenwärtig nicht zu dieser Aktion berechtigt.';
+$string['unknowncourse'] = 'Unbekannter Kursname \"$a\"';
+$string['usernotaddederror'] = 'Nutzer \"$a\" wurde nicht hinzugefügt - unbekannter Fehler';
+$string['usernotaddedregistered'] = 'Nutzer \"$a\" wurde nicht hinzugefügt - er/sie war bereits registriert';
+
+?>
<?PHP // $Id$
- // forum.php - created with Moodle 1.2 development (2003122600)
+ // forum.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
$string['addanewdiscussion'] = 'Ein neues Diskussionsthema hinzufügen';
$string['repliesmany'] = '$a Antworten bis jetzt';
$string['repliesone'] = '$a Antwort bis jetzt';
$string['reply'] = 'Antwort';
+$string['replyforum'] = 'Antwort ans Forum';
$string['search'] = 'Suche';
$string['searchforums'] = 'Durchsuche Foren';
$string['searcholderposts'] = 'Suche ältere Beiträge...';
-<p align="center"><b>Gruppenmodus</b></p>\r
-\r
-<p>Für den Gruppenmodus stehen drei Einstellungen zur Verfügung:\r
- <ul>\r
- <li>Keine Gruppen - es gibt keine Untergruppen, jede/r ist Teil der gesamten Großgruppe</li>\r
- <li>Getrennte Gruppen - jedes Gruppenmitglied kann nur die Mitglieder der eigenen Gruppe sehen, andere sind unsichtbar</li>\r
- <li>Sichtbare Gruppen - jede Gruppe arbeitet in der eigenen Gruppenumgebung, kann aber die anderen Gruppen sehen.</li>\r
- </ul>\r
-</p>\r
-\r
-<P>Der Gruppenmodus kann auf zwei Ebenen eingerichtet werden:</p>\r
-\r
-<dl>\r
- <dt><b>1. Kursebene</b></dt>\r
- <dd>In der Grundeinstellung gilt die Gruppenbildung für den gesamten Kurs mit allen Aktivitäten<br /><br /></dd>\r
- <dt><b>2. Aktivitätenebene</b></dt>\r
- <dd>Jede Aktivität, die Gruppenarbeit unterstützt kann eine eigene Definition von Gruppen umfassen. Wenn der Kurs auf "<a href="help.php?module=moodle&file=groupmodeforce.html">übergreifender Gruppenmodus</a>" eingestellt ist, dann werden Einstellungen für einzelne Aktivitäten ignoriert.</dd>\r
-</dl>\r
-\r
-<P>\r
+<p align="center"><b>Gruppenmodus</b></p>\r\r
+\r\r
+<p>Für den Gruppenmodus stehen drei Einstellungen zur Verfügung:\r\r
+ <ul>\r\r
+ <li>Keine Gruppen - es gibt keine Untergruppen, jede/r ist Teil der gesamten Großgruppe</li>\r\r
+ <li>Getrennte Gruppen - jedes Gruppenmitglied kann nur die Mitglieder der eigenen Gruppe sehen, andere sind unsichtbar</li>\r\r
+ <li>Sichtbare Gruppen - jede Gruppe arbeitet in der eigenen Gruppenumgebung, kann aber die anderen Gruppen sehen.</li>\r\r
+ </ul>\r\r
+</p>\r\r
+\r\r
+<P>Der Gruppenmodus kann auf zwei Ebenen eingerichtet werden:</p>\r\r
+\r\r
+<dl>\r\r
+ <dt><b>1. Kursebene</b></dt>\r\r
+ <dd>In der Grundeinstellung gilt die Gruppenbildung für den gesamten Kurs mit allen Aktivitäten<br /><br /></dd>\r\r
+ <dt><b>2. Aktivitätenebene</b></dt>\r\r
+ <dd>Jede Aktivität, die Gruppenarbeit unterstützt kann eine eigene Definition von Gruppen umfassen. Wenn der Kurs auf "<a href="help.php?module=moodle&file=groupmodeforce.html">übergreifender Gruppenmodus</a>" eingestellt ist, dann werden Einstellungen für einzelne Aktivitäten ignoriert.</dd>\r\r
+</dl>\r\r
+\r\r
+<P>\r\r
-<p align="center"><b>Übergreifender Gruppenmodus (Force Group Mode)</b></p>\r
-\r
-<P>Wenn der Gruppenmodus auf 'übergreifend' ("forced")\r
- in der Kurseinstellung gesetzt wird,\r
- dann wird der Gruppenmodus auf alle Aktivitäten in diesem Kurs\r
- übertragen. Individuelle Gruppeneinstellungen in anderen Aktivitäten werden dann ignoriert. </p>\r
-\r
-<p>Dies ist sinnvoll, wenn z.B. ein Kurs angelegt wird, an dem völlig getrennte Gruppen teilnehmen.</p>\r
+<p align="center"><b>Übergreifender Gruppenmodus (Force Group Mode)</b></p>\r\r
+\r\r
+<P>Wenn der Gruppenmodus auf 'übergreifend' ("forced")\r\r
+ in der Kurseinstellung gesetzt wird,\r\r
+ dann wird der Gruppenmodus auf alle Aktivitäten in diesem Kurs\r\r
+ übertragen. Individuelle Gruppeneinstellungen in anderen Aktivitäten werden dann ignoriert. </p>\r\r
+\r\r
+<p>Dies ist sinnvoll, wenn z.B. ein Kurs angelegt wird, an dem völlig getrennte Gruppen teilnehmen.</p>\r\r
-
-<p><b>Index of Help files</b></p>
-
-<p>Administration</p>
-<ul>
- <li><a href="help.php?file=langedit.html">Sprache bearbeiten</a>
-</ul>
-
-<p>Kurse anlegen</p>
-<ul>
- <li><a href="help.php?file=mods.html">Aktivitäten Module</a>
- <li><a href="help.php?file=courseavailability.html">Verfügbarkeit von Kursen</a>
- <li><a href="help.php?file=coursecategory.html">Kurskategorien</a>
- <li><a href="help.php?file=courseformats.html">Kursformate</a>
- <li><a href="help.php?file=coursefullname.html">Kursbezeichnung</a>
- <li><a href="help.php?file=coursenewsitems.html">Kurs Anzuzeigende Nachrichten</a>
- <li><a href="help.php?file=coursenumsections.html">Kurs Anzahl Wochen/Themen</a>
- <li><a href="help.php?file=courseshortname.html">Kurs Kurzname</a>
- <li><a href="help.php?file=coursestartdate.html">Datum des Kursbeginns</a>
- <li><a href="help.php?file=enrolmentkey.html">Zugangs-Schlüssel</a>
- <li><a href="help.php?file=guestaccess.html">Gast-Zugriff</a>
- <li><a href="help.php?file=courserecent.html">Neueste Aktivitäten</a>
- <li><a href="help.php?file=summaries.html">Zusamenfassung von Abschnitten</a>
- <li><a href="help.php?file=teachers.html">Lehrer</a>
- <li><a href="help.php?file=picture.html">Ein Bild hochladen</a>
-</ul>
-
-<p>Lesen und Schreiben</p>
-<ul>
- <li><a href="help.php?file=questions.html">Fragen stellen</a>
- <li><a href="help.php?file=reading.html">Lesen</a>
- <li><a href="help.php?file=writing.html">Schreiben</a>
- <li><a href="help.php?file=textformat.html">Text formatieren</a>
- <li><a href="help.php?file=html.html">HTML-Format bearbeiten</a>
- <li><a href="help.php?file=text.html">Textformat bearbeiten</a>
- <li><a href="help.php?file=wiki.html">Wiki-Format bearbeiten</a>
- <li><a href="help.php?file=richtext.html">Richtext HTML-Editor verwenden</a>
- <li><a href="help.php?file=emoticons.html">Smilies (emoticons) verwenden</a>
+\r
+<p><b>Index of Help files</b></p>\r
+\r
+<p>Administration</p>\r
+<ul>\r
+ <li><a href="help.php?file=langedit.html">Sprache bearbeiten</a>\r
+</ul>\r
+\r
+<p>Kurse anlegen</p>\r
+<ul>\r
+ <li><a href="help.php?file=mods.html">Aktivitäten Module</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=courseavailability.html">Verfügbarkeit von Kursen</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=coursecategory.html">Kurskategorien</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=courseformats.html">Kursformate</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=coursefullname.html">Kursbezeichnung</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=coursenewsitems.html">Kurs Anzuzeigende Nachrichten</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=coursenumsections.html">Kurs Anzahl Wochen/Themen</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=courseshortname.html">Kurs Kurzname</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=coursestartdate.html">Datum des Kursbeginns</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=enrolmentkey.html">Zugangs-Schlüssel</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=guestaccess.html">Gast-Zugriff</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=courserecent.html">Neueste Aktivitäten</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=summaries.html">Zusamenfassung von Abschnitten</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=teachers.html">Lehrer</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=picture.html">Ein Bild hochladen</a>\r
+</ul>\r
+\r
+<p>Lesen und Schreiben</p>\r
+<ul>\r
+ <li><a href="help.php?file=questions.html">Fragen stellen</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=reading.html">Lesen</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=writing.html">Schreiben</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=textformat.html">Text formatieren</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=html.html">HTML-Format bearbeiten</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=text.html">Textformat bearbeiten</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=wiki.html">Wiki-Format bearbeiten</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=richtext.html">Richtext HTML-Editor verwenden</a>\r
+ <li><a href="help.php?file=emoticons.html">Smilies (emoticons) verwenden</a>\r
</ul>
\ No newline at end of file
-<P ALIGN=CENTER><B>Aktivitätsmodule</B></P>\r
-<P> Moodle enthält eine großen Anzahl von Aktivitätsmodulen die benutzt werden\r
- können um jegliche Art von Kursen aufzubauen.</P>\r
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/attendance/icon.gif"> <B>Anwesenheit</B></P>\r
-<UL>\r
- <P> Dieses Modul ermöglicht es Ihnen die Teilnahme jedes einzelnen Teilnehmers/Teilnehmerin\r
- für jede einzelnen Aufgabenstellung nachzuverfolgen.\r
-</UL>\r
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/assignment/icon.gif"> <B>Aufgabe</B></P>\r
-<UL>\r
- <P>Dieses Modul gibt die Möglichkeits Aufgabe an alle Teilnehmer zu richten.\r
- Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit die bearbeiteten Aufgaben in\r
- digitaler Form einzureichen (z. B. Upload einer Textdatei). Es ist auch möglich\r
- eine Offline-Aktivität zu veranlassen bei der keine Dokumente auf den\r
- Servern geladen werden müssen. Mit dem Aufgabenmodul wird z. B. die Bearbeitung\r
- von Versuchen, Projekten, Reports und die Erstellung von Berichten veranlasst.\r
- Für jede Aufgabe können Bewertungenkriterien festgelegt werden (Ränge).\r
- </P>\r
-</UL>\r
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/chat/icon.gif"> <B>Chat</B></P>\r
-<UL>\r
- <P>Das Chatsmodul erlaubt Teilnehmern in Echtzeit online miteinander zu diskutieren.\r
- Dies ist sinnvoll um einen direkten Austausch zu einem bestimmten Thema zu\r
- ermöglichen. Durch diesen direkten Austausch kann sich das Verständnis\r
- der Teilnehmer untereinander verbessern und der Austausch zu einem bestimmten\r
- Thema verbessert und intensiviert werden. Alle Chatssitzungen werden in der\r
- Datenbank gespeichert können verwaltet und später erneut eingesehen\r
- werden.</P>\r
-</UL>\r
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/dialogue/icon.gif"> <B>Dialog</B></P>\r
-<UL>\r
- <P>Dieses Modul bietet eine einfache Kommunikationsmöglichkeit für\r
- mehrere Benutzerpaare. Ein Lehrer kann einen Dialog mit einem Schüler\r
- beginnen und ein Schüler kann einen Dialog mit einem Lehrer beginnen.\r
- Optional kann ein Schüler auch einen Dialog mit einem anderen Schüler\r
- beginnen. Ein Lehrer oder Schüler kann zu jeder Zeit an mehreren laufenden\r
- Dialogen beteiligt sein.</P>\r
-</UL>\r
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/label/icon.gif"> <B>Einleitung</B></P>\r
-<UL>\r
- <P>Einleitung ist kein wirkliches Modul - es ist ein Modul, welches als Platzhalter\r
- verwendet wird. Dadurch ist es möglich einen Text oder eine Grafik auf\r
- der Ebene der anderen Module in den Kurs einzufügen. </P>\r
-</UL>\r
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/forum/icon.gif"> <B>Forum</B></P>\r
-<UL>\r
- <P>Dieses Aktivitätsmodul ist sicherlich eins der wichtigsten Module in\r
- moodle. Mit Hilfe der Foren finden die meisten Diskussionen statt. Foren können\r
- auf verschiedene Art und Weise strukturiert sein und können Bewertungen\r
- jedes einzelnen Beitrags beinhalten. Die Beiträge können sehr unterschiedliche\r
- Formate beinhalten und auch Datei-Anhänge einschließen (z.B. PDF-\r
- Office- ZIP- oder Bilddateien). Durch das Veröffentlichen eines Beitrages\r
- in einem Forum ist man für dieses Forum automatisch als Abonnent eingetragen.\r
- Dies bedeutet das man ab sofort Kopien aller neuen Einträge des Forums\r
- per E-Mail erhält. Der Lehrer hat die Möglichkeit Teilnehmer auch\r
- manuell für bestimmte Foren zu abonnieren wenn diese es wünschen\r
- oder für den Kurs als notwendig erscheint.\r
-</UL>\r
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/glossary/icon.gif"> <B>Glossar\r
- (Wörterbuch) </B></P>\r
-<blockquote>\r
- <p>Diese Aktivität ermöglicht den Teilnehmern eine Liste von Definitionen,\r
- vergleichbar mit einem Wörterbuch, zu erstellen und zu pflegen. Die Einträge\r
- können in vielen verschiedenen Formaten durchsucht und angeschaut werden.\r
- Das Glossar ermöglicht es ebenso, dass Lehrer Einträge aus einem\r
- Glossar in ein anderes (das Hauptglossar) innerhalb des selben Kurs exportieren.\r
- Zu guter letzt ist es möglich automatische Verknüpfungen zu diesen\r
- Einträgen innerhalb des gesamten Kurses zu erstellen. </p>\r
-</blockquote>\r
-<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/journal/icon.gif"> <B>Journal</B></p>\r
-<blockquote>\r
- <p>Das Journal dient in erster Linie als Modul zur Reflexion zwischen Teilnehmer\r
- und Lehrer. Der Lehrer bittet den Kursteilnehmer sich zu einem bestimmten\r
- Thema oder Aufgabenstellung zu äußern. Nur der Lehrer kann diese\r
- Antworten einsehen. Der Kursteilnehmer hat die Möglichkeit seiner Antwort\r
- später zu verändern und zu verfeinern. Der Lehrer hat die Möglichkeit\r
- auf jeden Journaleintrag eine Antwort zu geben und somit im Verlauf der veränderten\r
- und verfeinerten Einträge des Teilnehmers eine reflektierende Entwicklung\r
- zu begleiten. Es wird empfohlen das Journal ca. einmal pro Woche zu nutzen.</p>\r
-</blockquote>\r
-<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/resource/icon.gif"> <B>Literatur</B></p>\r
-<blockquote>\r
- <p>Mit Hilfe des Moduls "Literatur" werden die Inhalte wie Arbeitsmaterialien\r
- und Dokumente für den Kurs bereitgestellt. Es gibt verschiedene Formate\r
- in denen die Literatur bereitgestellt werden kann. Zum einen vorbereitete\r
- Dokumente wie z. B. PDF, Office und ähnliche Dokumente die zuvor auf\r
- den Server geladen werden müssen. Es besteht auch die Möglichkeit\r
- Materialien im HTML Format bereitzustellen und externer Web-Seiten in den\r
- Kurs zu verknüpfen. Eine Liste der möglichen Formate finden Sie<a href="<?=$CFG->wwwroot?>/help.php?module=resource&file=resourcetype.html" target="_self">\r
- hier</a>.</p>\r
-</blockquote>\r
-<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/quiz/icon.gif"> <B>Quiz</B></p>\r
-<blockquote>\r
- <p>Quizze erlauben dem Lehrer Tests zu entwerfen und bereitzustellen. Quizze\r
- können <a href="<?=$CFG->wwwroot?>/help.php?module=quiz&file=questiontypes.html" target="_self">verschiedene\r
- Frageformen</a> beinhalten. Die einzelnen Fragen lassen sich in unterschiedlichen\r
- Kategorien ablegen. Aus den erstellten Fragen kann dann ein einzelnes Quiz\r
- zusammengestellt werden. So lassen sich alle Fragen mehrfach und in unterschiedlicher\r
- Zusammensetzung wiederverwenden. Quizze können mehrfach Versuche erlauben.\r
- Jeder Versuch wird automatisch gekennzeichnet und der Lehrer kann wählen,\r
- ob es eine Rücksprache gibt oder die korrekten Antworten direkt angezeigt\r
- werden. Für das Quizmodul können Bewertungskriterien festgelegt\r
- werden (Ränge).</p>\r
-</blockquote>\r
-<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/exercise/icon.gif"> <B>Übung</B></p>\r
-<blockquote>\r
- <p>Eine Übung ist ein einfaches aber wirkungsvolles Modul zur Aufgabenstellung.\r
- In einer Übung wird der/die Teilnehmner/in aufgefordert selber eine Arbeit\r
- anzufertigen. Dies kann ein Text, eine Präsentation oder eine Tabellenberechnung\r
- sein. Die/der Teilnehmer/in ist aufgefordert nach er Fertiogstellung, die\r
- eigene Arbeit selber zu bewerten. Wenn er die eigene Arbeit und die Selbstbewertung\r
- an den Lehrer weitergegeben hat, kann dieser beide Teile (Arbeit und Selbstbewertung)\r
- bewerten. Der Lehrer kann dem/der Teilnehmer/in ein Feedback geben und aufforder\r
- die Arbeit zu überarbeiten und ggfs. wieder abzugeben.</p>\r
-</blockquote>\r
-<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/survey/icon.gif"> <B>Umfrage</B></p>\r
-<blockquote>\r
- <p>Das Umfrage-Modul bietet eine Reihe geprüfter Umfrageinstrumente (Standarisiert),\r
- die als sinnvoll erachtet werden, das Lernen in Online-Umgebungen anzuregen\r
- und zu überprüfen. Lehrer können Daten von Ihren Schülern\r
- erheben, die Ihnen helfen, die Klasse besser kennenzulernen und ein Feedback\r
- auf ihren eigenen Lehrstil zu erhalten. Momentan bietet Moodle nur <a href="<?=$CFG->wwwroot?>/help.php?module=moodle&file=surveys.html" target="_self">spezielle\r
- Arten von Bewertungen</a> an.</p>\r
-</blockquote>\r
-<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/choice/icon.gif"> <B>Wahl</B></p>\r
-<blockquote>\r
- <p>Bei der Wahl stellt der Lehrer eine Frage und gibt eine Auswahl an meheren\r
- Antworten. Dies kann für ein schnelle Umfrage sehr nützlich sein\r
- um z. B. von den Teilnehmer zu erfahren wie sie sich den weiteren Verlauf\r
- des Kurses wünschen bzw. vorstellen. Die Wahl ist ein sehr einfaches\r
- Modul.</p>\r
-</blockquote>\r
-<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/workshop/icon.gif"> <B>Workshop</B></p>\r
-<blockquote>\r
- <p>Ein Workshop ist eine Teilnehmerbewertung mit einer Vielzahl von Optionen\r
- die variiert werden können. Es erlaubt den Teilnehmern sich gegenseitig\r
- mit den Arbeiten zu bewerten. Genauso können Übungsprojekte in vielfältiger\r
- Weise bewertet werden. Das Modul organisiert die Sammlung und Verteilung der\r
- zu bewertenden Arbeiten. Das Workshop-Modul wurde von Ray Kingdon entwickelt.\r
- </p>\r
+<P ALIGN=CENTER><B>Aktivitätsmodule</B></P>\r\r
+<P> Moodle enthält eine großen Anzahl von Aktivitätsmodulen die benutzt werden\r\r
+ können um jegliche Art von Kursen aufzubauen.</P>\r\r
+<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/attendance/icon.gif"> <B>Anwesenheit</B></P>\r\r
+<UL>\r\r
+ <P> Dieses Modul ermöglicht es Ihnen die Teilnahme jedes einzelnen Teilnehmers/Teilnehmerin\r\r
+ für jede einzelnen Aufgabenstellung nachzuverfolgen.\r\r
+</UL>\r\r
+<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/assignment/icon.gif"> <B>Aufgabe</B></P>\r\r
+<UL>\r\r
+ <P>Dieses Modul gibt die Möglichkeits Aufgabe an alle Teilnehmer zu richten.\r\r
+ Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit die bearbeiteten Aufgaben in\r\r
+ digitaler Form einzureichen (z. B. Upload einer Textdatei). Es ist auch möglich\r\r
+ eine Offline-Aktivität zu veranlassen bei der keine Dokumente auf den\r\r
+ Servern geladen werden müssen. Mit dem Aufgabenmodul wird z. B. die Bearbeitung\r\r
+ von Versuchen, Projekten, Reports und die Erstellung von Berichten veranlasst.\r\r
+ Für jede Aufgabe können Bewertungenkriterien festgelegt werden (Ränge).\r\r
+ </P>\r\r
+</UL>\r\r
+<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/chat/icon.gif"> <B>Chat</B></P>\r\r
+<UL>\r\r
+ <P>Das Chatsmodul erlaubt Teilnehmern in Echtzeit online miteinander zu diskutieren.\r\r
+ Dies ist sinnvoll um einen direkten Austausch zu einem bestimmten Thema zu\r\r
+ ermöglichen. Durch diesen direkten Austausch kann sich das Verständnis\r\r
+ der Teilnehmer untereinander verbessern und der Austausch zu einem bestimmten\r\r
+ Thema verbessert und intensiviert werden. Alle Chatssitzungen werden in der\r\r
+ Datenbank gespeichert können verwaltet und später erneut eingesehen\r\r
+ werden.</P>\r\r
+</UL>\r\r
+<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/dialogue/icon.gif"> <B>Dialog</B></P>\r\r
+<UL>\r\r
+ <P>Dieses Modul bietet eine einfache Kommunikationsmöglichkeit für\r\r
+ mehrere Benutzerpaare. Ein Lehrer kann einen Dialog mit einem Schüler\r\r
+ beginnen und ein Schüler kann einen Dialog mit einem Lehrer beginnen.\r\r
+ Optional kann ein Schüler auch einen Dialog mit einem anderen Schüler\r\r
+ beginnen. Ein Lehrer oder Schüler kann zu jeder Zeit an mehreren laufenden\r\r
+ Dialogen beteiligt sein.</P>\r\r
+</UL>\r\r
+<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/label/icon.gif"> <B>Einleitung</B></P>\r\r
+<UL>\r\r
+ <P>Einleitung ist kein wirkliches Modul - es ist ein Modul, welches als Platzhalter\r\r
+ verwendet wird. Dadurch ist es möglich einen Text oder eine Grafik auf\r\r
+ der Ebene der anderen Module in den Kurs einzufügen. </P>\r\r
+</UL>\r\r
+<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/forum/icon.gif"> <B>Forum</B></P>\r\r
+<UL>\r\r
+ <P>Dieses Aktivitätsmodul ist sicherlich eins der wichtigsten Module in\r\r
+ moodle. Mit Hilfe der Foren finden die meisten Diskussionen statt. Foren können\r\r
+ auf verschiedene Art und Weise strukturiert sein und können Bewertungen\r\r
+ jedes einzelnen Beitrags beinhalten. Die Beiträge können sehr unterschiedliche\r\r
+ Formate beinhalten und auch Datei-Anhänge einschließen (z.B. PDF-\r\r
+ Office- ZIP- oder Bilddateien). Durch das Veröffentlichen eines Beitrages\r\r
+ in einem Forum ist man für dieses Forum automatisch als Abonnent eingetragen.\r\r
+ Dies bedeutet das man ab sofort Kopien aller neuen Einträge des Forums\r\r
+ per E-Mail erhält. Der Lehrer hat die Möglichkeit Teilnehmer auch\r\r
+ manuell für bestimmte Foren zu abonnieren wenn diese es wünschen\r\r
+ oder für den Kurs als notwendig erscheint.\r\r
+</UL>\r\r
+<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/glossary/icon.gif"> <B>Glossar\r\r
+ (Wörterbuch) </B></P>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Diese Aktivität ermöglicht den Teilnehmern eine Liste von Definitionen,\r\r
+ vergleichbar mit einem Wörterbuch, zu erstellen und zu pflegen. Die Einträge\r\r
+ können in vielen verschiedenen Formaten durchsucht und angeschaut werden.\r\r
+ Das Glossar ermöglicht es ebenso, dass Lehrer Einträge aus einem\r\r
+ Glossar in ein anderes (das Hauptglossar) innerhalb des selben Kurs exportieren.\r\r
+ Zu guter letzt ist es möglich automatische Verknüpfungen zu diesen\r\r
+ Einträgen innerhalb des gesamten Kurses zu erstellen. </p>\r\r
+</blockquote>\r\r
+<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/journal/icon.gif"> <B>Journal</B></p>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Das Journal dient in erster Linie als Modul zur Reflexion zwischen Teilnehmer\r\r
+ und Lehrer. Der Lehrer bittet den Kursteilnehmer sich zu einem bestimmten\r\r
+ Thema oder Aufgabenstellung zu äußern. Nur der Lehrer kann diese\r\r
+ Antworten einsehen. Der Kursteilnehmer hat die Möglichkeit seiner Antwort\r\r
+ später zu verändern und zu verfeinern. Der Lehrer hat die Möglichkeit\r\r
+ auf jeden Journaleintrag eine Antwort zu geben und somit im Verlauf der veränderten\r\r
+ und verfeinerten Einträge des Teilnehmers eine reflektierende Entwicklung\r\r
+ zu begleiten. Es wird empfohlen das Journal ca. einmal pro Woche zu nutzen.</p>\r\r
+</blockquote>\r\r
+<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/resource/icon.gif"> <B>Literatur</B></p>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Mit Hilfe des Moduls "Literatur" werden die Inhalte wie Arbeitsmaterialien\r\r
+ und Dokumente für den Kurs bereitgestellt. Es gibt verschiedene Formate\r\r
+ in denen die Literatur bereitgestellt werden kann. Zum einen vorbereitete\r\r
+ Dokumente wie z. B. PDF, Office und ähnliche Dokumente die zuvor auf\r\r
+ den Server geladen werden müssen. Es besteht auch die Möglichkeit\r\r
+ Materialien im HTML Format bereitzustellen und externer Web-Seiten in den\r\r
+ Kurs zu verknüpfen. Eine Liste der möglichen Formate finden Sie<a href="<?=$CFG->wwwroot?>/help.php?module=resource&file=resourcetype.html" target="_self">\r\r
+ hier</a>.</p>\r\r
+</blockquote>\r\r
+<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/quiz/icon.gif"> <B>Quiz</B></p>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Quizze erlauben dem Lehrer Tests zu entwerfen und bereitzustellen. Quizze\r\r
+ können <a href="<?=$CFG->wwwroot?>/help.php?module=quiz&file=questiontypes.html" target="_self">verschiedene\r\r
+ Frageformen</a> beinhalten. Die einzelnen Fragen lassen sich in unterschiedlichen\r\r
+ Kategorien ablegen. Aus den erstellten Fragen kann dann ein einzelnes Quiz\r\r
+ zusammengestellt werden. So lassen sich alle Fragen mehrfach und in unterschiedlicher\r\r
+ Zusammensetzung wiederverwenden. Quizze können mehrfach Versuche erlauben.\r\r
+ Jeder Versuch wird automatisch gekennzeichnet und der Lehrer kann wählen,\r\r
+ ob es eine Rücksprache gibt oder die korrekten Antworten direkt angezeigt\r\r
+ werden. Für das Quizmodul können Bewertungskriterien festgelegt\r\r
+ werden (Ränge).</p>\r\r
+</blockquote>\r\r
+<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/exercise/icon.gif"> <B>Übung</B></p>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Eine Übung ist ein einfaches aber wirkungsvolles Modul zur Aufgabenstellung.\r\r
+ In einer Übung wird der/die Teilnehmner/in aufgefordert selber eine Arbeit\r\r
+ anzufertigen. Dies kann ein Text, eine Präsentation oder eine Tabellenberechnung\r\r
+ sein. Die/der Teilnehmer/in ist aufgefordert nach er Fertiogstellung, die\r\r
+ eigene Arbeit selber zu bewerten. Wenn er die eigene Arbeit und die Selbstbewertung\r\r
+ an den Lehrer weitergegeben hat, kann dieser beide Teile (Arbeit und Selbstbewertung)\r\r
+ bewerten. Der Lehrer kann dem/der Teilnehmer/in ein Feedback geben und aufforder\r\r
+ die Arbeit zu überarbeiten und ggfs. wieder abzugeben.</p>\r\r
+</blockquote>\r\r
+<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/survey/icon.gif"> <B>Umfrage</B></p>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Das Umfrage-Modul bietet eine Reihe geprüfter Umfrageinstrumente (Standarisiert),\r\r
+ die als sinnvoll erachtet werden, das Lernen in Online-Umgebungen anzuregen\r\r
+ und zu überprüfen. Lehrer können Daten von Ihren Schülern\r\r
+ erheben, die Ihnen helfen, die Klasse besser kennenzulernen und ein Feedback\r\r
+ auf ihren eigenen Lehrstil zu erhalten. Momentan bietet Moodle nur <a href="<?=$CFG->wwwroot?>/help.php?module=moodle&file=surveys.html" target="_self">spezielle\r\r
+ Arten von Bewertungen</a> an.</p>\r\r
+</blockquote>\r\r
+<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/choice/icon.gif"> <B>Wahl</B></p>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Bei der Wahl stellt der Lehrer eine Frage und gibt eine Auswahl an meheren\r\r
+ Antworten. Dies kann für ein schnelle Umfrage sehr nützlich sein\r\r
+ um z. B. von den Teilnehmer zu erfahren wie sie sich den weiteren Verlauf\r\r
+ des Kurses wünschen bzw. vorstellen. Die Wahl ist ein sehr einfaches\r\r
+ Modul.</p>\r\r
+</blockquote>\r\r
+<p><IMG VALIGN=absmiddle SRC="http://moodle.org/mod/workshop/icon.gif"> <B>Workshop</B></p>\r\r
+<blockquote>\r\r
+ <p>Ein Workshop ist eine Teilnehmerbewertung mit einer Vielzahl von Optionen\r\r
+ die variiert werden können. Es erlaubt den Teilnehmern sich gegenseitig\r\r
+ mit den Arbeiten zu bewerten. Genauso können Übungsprojekte in vielfältiger\r\r
+ Weise bewertet werden. Das Modul organisiert die Sammlung und Verteilung der\r\r
+ zu bewertenden Arbeiten. Das Workshop-Modul wurde von Ray Kingdon entwickelt.\r\r
+ </p>\r\r
</blockquote>
\ No newline at end of file
-<P ALIGN=CENTER><B>About the Richtext HTML editor</B></P>
-
-<P>Availability: <B>
-<?php if (!$CFG->htmleditor) {
- print_string("htmleditordisabledadmin");
- } else if (!$USER->htmleditor) {
- print_string("htmleditordisabled");
- } else if (!can_use_richtext_editor()) {
- print_string("htmleditordisabledbrowser");
- } else {
- print_string("htmleditoravailable");
- }
-?>
-</B></P>
-
-<P>Der Richtext HTML Editor ist eine Schnittstelle zu Word. Er ist eingebettet
-in Ihre Webseite und erlaubt Ihnen, Text in einer intuitiven Weise zu editieren
-und normalen HTML-Code daraus zu machen.
-
-<P>Zusätzlich zur Funktion „Textformatierung“ hat dieser Editor eine Reihe von
-Extrafunktionen, die für Sie nützlich sein können.
-
-<P><B>Einfügen von Text aus anderen Anwendungen</B></P>
-<UL>
-<P>Sie können Text aus anderen Windows-Anwendungen
-wie Microsoft Word direkt durch copy&paste in den Editor übertragen und
-Ihre Formatierung wird aufbewahrt. Benutzen Sie dazu die Befehle unter „Datei“
-in Ihrem Browser oder benutzen Sie die Shortcuts ctrl-C und ctrl-V.
-</UL>
-
-<P><B>Bilder einfügen <img border="0" hspace="10" src="lib/editor/images/ed_image.gif"></B></P>
-<UL>
-<P>Falls Sie Bilder haben, die bereits auf einer
-Webseite publiziert sind und per URL verfügbar sind, können Sie diese Bilder in
-Ihren Text einfügen, indem Sie den Button „Bild einfügen“ benutzen.
-</UL>
-
-<P><B>Einfügen von Tabellen <img border="0" hspace="10" src="lib/editor/images/insert_table.gif"></B></P>
-<UL>
-<P>Um Ihrem Text ein Layout hinzuzufügen können Sie
-den Button “Tabellen einfügen” in der Toolbar benutzen.
-</UL>
-
-<P><B>Einfügen von Links <img border="0" hspace="10" src="lib/editor/images/ed_link.gif"></B></P>
-<UL>
-<P>Um ein neues Link zu erstellen schreiben Sie
-zuerst den Textstring, den Sie als Link haben möchten. Dann markieren Sie ihn
-und klicken mit der linken Maustaste auf die Toolbar. Tippen Sie die URL,
-welche Sie verlinken möchten und damit ist es geschafft.
-</UL>
-
-
-<P><B>Smileys einfügen (emoticons) <img border="0" hspace="10" src="pix/s/smiley.gif" width="15" height="15"></B></P>
-<UL>
-<P>Um diese kleinen Smileys in Ihren Text
-einzubetten klicken Sie auf den Smiley-Button in der Toolbar. Ein Fenster wird
-sich öffnen und sie können zwischen den angezeigten Icons wählen. (Alternativ
-können Sie den entsprechenden Code direkt in den Text tippen, dieser wird
-später konvertiert und die Smilieys werden dargestellt.)
-
- <table border="1">
- <tr valign="top">
- <td>
- <table border="0" align="center" cellpadding="10">
- <tr>
- <td><img border="0" hspace="10" src="pix/s/smiley.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>lächeln</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-)</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/biggrin.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>breites grinsen</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-D</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/wink.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>zwinkernd</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>;-)</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/mixed.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>gemischt</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-/</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/thoughtful.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>denkend</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>V-.</FONT></td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/tongueout.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>Zunge zeigen</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-P</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/cool.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>cool</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>B-)</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/approve.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>einverstanden</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>^-)</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/wideeyes.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>grosse Augen</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-)</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/surprise.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>überrascht</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-o</td>
- </tr>
- </table>
- </td>
- <td>
- <table border="0" align="center" cellpadding="10">
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/sad.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>traurig</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-(</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/shy.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>schüchtern</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-.</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/blush.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>errötend</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-I</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/kiss.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>kisses</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-X</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/clown.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>clown</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:o)</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/blackeye.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>schwarzes Auge</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>P-|</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/angry.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>wütend</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-[</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/dead.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>matt</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>xx-P</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/sleepy.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>schläfrig</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>|-.</td>
- </tr>
- <tr>
- <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/evil.gif" width="15" height="15"></td>
- <td>übel</td>
- <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>}-]</td>
- </tr>
- </table>
- </table>
-
-</UL>
-
-
+<P ALIGN=CENTER><B>Über den Richtext-HTML-Editor</B></P>\r
+\r
+<P>Availability: <B>\r
+<?php if (!$CFG->htmleditor) {\r
+ print_string("htmleditordisabledadmin");\r
+ } else if (!$USER->htmleditor) {\r
+ print_string("htmleditordisabled");\r
+ } else if (!can_use_richtext_editor()) {\r
+ print_string("htmleditordisabledbrowser");\r
+ } else {\r
+ print_string("htmleditoravailable");\r
+ }\r
+?>\r
+</B></P>\r
+\r
+<P>Der Richtext HTML Editor ist eine Schnittstelle zur Textverarbeitung. Er ist eingebettet\r
+in Ihre Webseite und erlaubt Ihnen, Text in einer intuitiven Weise zu editieren\r
+und normalen HTML-Code daraus zu machen.\r
+\r
+<P>Zusätzlich zur Funktion „Textformatierung“ hat dieser Editor eine Reihe von\r
+Extrafunktionen, die für Sie nützlich sein können.\r
+\r
+<P><B>Einfügen von Text aus anderen Anwendungen</B></P>\r
+<UL>\r
+<P>Sie können Text aus anderen Windows-Anwendungen\r
+wie Microsoft Word direkt durch copy&paste in den Editor übertragen und\r
+Ihre Formatierung wird aufbewahrt. Benutzen Sie dazu die Befehle unter „Datei“\r
+in Ihrem Browser oder benutzen Sie die Shortcuts ctrl-C und ctrl-V.\r
+</UL>\r
+\r
+<P><B>Bilder einfügen <img border="0" hspace="10" src="lib/editor/images/ed_image.gif"></B></P>\r
+<UL>\r
+<P>Falls Sie Bilder haben, die bereits auf einer\r
+Webseite publiziert sind und per URL verfügbar sind, können Sie diese Bilder in\r
+Ihren Text einfügen, indem Sie den Button „Bild einfügen“ benutzen.\r
+</UL>\r
+\r
+<P><B>Einfügen von Tabellen <img border="0" hspace="10" src="lib/editor/images/insert_table.gif"></B></P>\r
+<UL>\r
+<P>Um Ihrem Text ein Layout hinzuzufügen können Sie\r
+den Button “Tabellen einfügen” in der Toolbar benutzen.\r
+</UL>\r
+\r
+<P><B>Einfügen von Links <img border="0" hspace="10" src="lib/editor/images/ed_link.gif"></B></P>\r
+<UL>\r
+<P>Um ein neues Link zu erstellen schreiben Sie\r
+zuerst den Textstring, den Sie als Link haben möchten. Dann markieren Sie ihn\r
+und klicken mit der linken Maustaste auf die Toolbar. Tippen Sie die URL,\r
+welche Sie verlinken möchten und damit ist es geschafft.\r
+</UL>\r
+\r
+\r
+<P><B>Smileys einfügen (emoticons) <img border="0" hspace="10" src="pix/s/smiley.gif" width="15" height="15"></B></P>\r
+<UL>\r
+<P>Um diese kleinen Smileys in Ihren Text\r
+einzubetten klicken Sie auf den Smiley-Button in der Toolbar. Ein Fenster wird\r
+sich öffnen und sie können zwischen den angezeigten Icons wählen. (Alternativ\r
+können Sie den entsprechenden Code direkt in den Text tippen, dieser wird\r
+später konvertiert und die Smilieys werden dargestellt.)\r
+\r
+ <table border="1">\r
+ <tr valign="top">\r
+ <td>\r
+ <table border="0" align="center" cellpadding="10">\r
+ <tr>\r
+ <td><img border="0" hspace="10" src="pix/s/smiley.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>lächeln</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-)</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/biggrin.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>breites grinsen</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-D</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/wink.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>zwinkernd</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>;-)</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/mixed.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>gemischt</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-/</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/thoughtful.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>denkend</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>V-.</FONT></td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/tongueout.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>Zunge zeigen</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-P</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/cool.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>cool</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>B-)</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/approve.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>einverstanden</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>^-)</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/wideeyes.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>grosse Augen</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-)</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/surprise.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>überrascht</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-o</td>\r
+ </tr>\r
+ </table>\r
+ </td>\r
+ <td>\r
+ <table border="0" align="center" cellpadding="10">\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/sad.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>traurig</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-(</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/shy.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>schüchtern</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-.</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/blush.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>errötend</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-I</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/kiss.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>kisses</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:-X</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/clown.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>clown</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>:o)</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/blackeye.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>schwarzes Auge</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>P-|</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/angry.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>wütend</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>8-[</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/dead.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>matt</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>xx-P</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/sleepy.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>schläfrig</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>|-.</td>\r
+ </tr>\r
+ <tr>\r
+ <td><img alt border="0" hspace="10" src="pix/s/evil.gif" width="15" height="15"></td>\r
+ <td>übel</td>\r
+ <td NOWRAP><FONT FACE=Courier>}-]</td>\r
+ </tr>\r
+ </table>\r
+ </table>\r
+\r
+</UL>\r
+\r
<?PHP // $Id$
- // moodle.php - created with Moodle 1.2 development (2003122600)
+ // moodle.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
$string['action'] = 'Aktion';
$string['adminhelpsitefiles'] = 'Allgemeine Dateien veröffentlichen oder externe Backups hochladen';
$string['adminhelpsitesettings'] = 'Festlegen der Aufmachung für die Begrüßungsseite ';
$string['adminhelpthemes'] = 'Optik der Seite auswählen';
+$string['adminhelpuploadusers'] = 'Import neuer Nutzer aus Textdatei';
$string['adminhelpusers'] = 'Nutzer anlegen und Authentifizierung festlegen';
$string['administration'] = 'Administration';
$string['administrator'] = 'Administrator/in';
$string['administrators'] = 'Administrator/innen';
$string['again'] = 'nochmal';
$string['all'] = 'Alle';
+$string['allactivities'] = 'Alle Aktivitäten';
$string['alldays'] = 'Jeden Tag';
$string['allfieldsrequired'] = 'Alle Felder sind zwingend';
$string['alllogs'] = 'Alle Statistiken';
$string['chooseuser'] = 'Nutzer auswählen';
$string['city'] = 'Stadt/Ort';
$string['cleaningtempdata'] = 'Lösche temporäre Dateien';
+$string['clicktochange'] = 'Klicken um zu ändern';
$string['closewindow'] = 'Dieses Fenster schließen';
$string['comparelanguage'] = 'Sprache vergleichen und bearbeiten';
$string['complete'] = 'Fertig';
$string['configcountry'] = 'Wenn Sie hier ein Land einstellen, wird dieses Land als Vorgabe für neue Benutzerkonten gewählt. Um Benutzer/innen zu zwingen, ein Land zu wählen, lassen Sie dieses Feld leer.';
$string['configdebug'] = 'Wenn Sie dies einschalten, werden die Fehlermeldungen von PHP erweitert, so dass mehr Warnungen ausgegeben werden. Dies ist nur nützlich für Entwickler.';
$string['configerrorlevel'] = 'Wählen Sie die Menge der PHP Warnungen, die Sie angezeigt bekommen möchten. Normal ist gebräuchlicherweise die beste Wahl.';
+$string['configforcelogin'] = 'Normalerweise können die Startseite und die Kursübersicht (nicht die Kurse) eingesehen werden ohne sich anzumelden. Wenn Sie die Teilnehmer zwingen wollen sich erst anzumelden, bevor Sie irgendetwas auf dieser Seite tun können, dann müssen Sie diese Option aktivieren';
$string['configframename'] = 'Sofern Sie Moodle innerhalb eines Frames einbinden, tragen Sie hier den Namen des Frames ein. Anderenfalls sollte dieser Wert auf \'_top\' stehen.';
$string['configfullnamedisplay'] = 'Hier können Sie festlegen, wie die Namen angezeigt werden. In den meisten Fällen wird die Grundeinstellung \"Eingegebener Name und Vorname\" geeignet sein. Sie könnne jedoch auch die Vornamen ausblenden.';
$string['configgdversion'] = 'Zeigt Ihnen die installierte Version von GD an. Die angezeigte Version wurde automatisch ermittelt. Ändern Sie diese nicht, es sei denn Sie wissen wirklich, was Sie tun. ';
$string['createziparchive'] = 'ZIP-Archiv erstellen';
$string['creatingcategoriesandquestions'] = 'Erstelle Kategorien und Fragen';
$string['creatingcoursemodules'] = 'Erstelle Kurs-Module';
+$string['creatinggroups'] = 'Gruppen einrichten';
$string['creatinglogentries'] = 'Erstelle Log-Einträge';
$string['creatingnewcourse'] = 'Erstelle neuen Kurs';
$string['creatingscales'] = 'Erstelle Skalen';
<p>Eine Email mit dem Inhalt Ihres neuen Kennwortes wurde an Ihre Adresse <b>$a->email</b> versendet.\r
<p>Das Kennwort wurde automatisch generiert -\r
Vielleicht möchten Sie <a href=$a->link>Ihr Kennwort ändern</a>, um es sich leichter zu merken.';
+$string['enrolledincourse'] = 'Eingetragen in Kurs \"$a\"';
+$string['enrolledincoursenot'] = 'Nicht in Kurs \"$a\" eingetragen';
$string['enrolmentconfirmation'] = 'Sie sind dabei, sich in diesen Kurs einzuschreiben.<br />Sind Sie sicher?';
$string['enrolmentkey'] = 'Zugangs-Schlüssel';
$string['enrolmentkeyfrom'] = 'Für diesen Kurs benötigen Sie einen \'Zugangs-Schlüssel\' - ein einmaliges Kennwort,<br>das Sie von $a bekommen haben sollten<BR>';
$string['other'] = 'Sonstige';
$string['outline'] = 'Ausstehend';
$string['page'] = 'Seite';
+$string['parentlanguage'] = 'Herkunftssprache (parentlanguage)';
$string['participants'] = 'Teilnehmer/innen';
$string['password'] = 'Kennwort';
$string['passwordchanged'] = 'Kennwort wurde geändert';
$string['uploadproblem'] = 'Ein unbekanntes Problem ist während dem Hochladen der Datei aufgetreten\r
\'$a\' (Vielleicht war diese zu groß?)) ';
$string['uploadthisfile'] = 'Diese Datei hochladen';
+$string['uploadusers'] = 'Nutzer hochladen';
$string['user'] = 'Nutzer';
$string['userdeleted'] = 'Dieser Benutzer-Zugang wurde gelöscht';
$string['userdescription'] = 'Beschreibung';
$string['usernameexists'] = 'Dieser Benutzername existiert, probieren Sie einen anderen';
$string['userprofilefor'] = 'Benutzer-Profil für $a';
$string['users'] = 'Benutzer/innen';
+$string['usersnew'] = 'Neue Nutzer';
$string['userzones'] = 'Nutzerzonen';
$string['usingexistingcourse'] = 'Verwende bestehenden Kurs';
$string['version'] = 'Version';
$string['writingcategoriesandquestions'] = 'Schreibe Kategorien und Fragen';
$string['writingcoursedata'] = 'Schreibe Kursdaten';
$string['writinggeneralinfo'] = 'Schreibe allgemeneine Information';
+$string['writinggroupsinfo'] = 'Schreibe Gruppeninformation';
$string['writingheader'] = 'Schreibe Header';
$string['writingloginfo'] = 'Schreibe Log-Info';
$string['writingmoduleinfo'] = 'Schreibe Modulinformation';
<?PHP // $Id$
- // quiz.php - created with Moodle 1.2 development (2003122600)
+ // quiz.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
$string['acceptederror'] = 'Akzeptierter Fehler';
$string['answersingleno'] = 'Mehrere Antworten erlaubt';
$string['answersingleyes'] = 'Nur eine Antwort';
$string['answerswithacceptederrormarginmustbenumeric'] = 'Antworten mit akzeptiertem Fehler';
+$string['answertoolong'] = 'Die Antwort ist nach Zeile $a zu lang (Sie können bis zu 255 Zeichen eingeben).';
$string['aon'] = 'AON Format';
$string['attempt'] = 'Versuch $a';
$string['attemptfirst'] = 'Erster Versuch';
$string['backtoquiz'] = 'Zurück zur Quiz-Bearbeitung';
$string['bestgrade'] = 'Höchstnote';
$string['blackboard'] = 'Blackboard (Lernmanagementsystem)';
+$string['calculatedquestion'] = 'Die berechnete Frage in Zeile $a wird nicht unterstützt. Die Frage wird ignoriert.';
$string['caseno'] = 'Nein, Schreibweise ist unwichtig';
$string['casesensitive'] = 'Schreibweise';
$string['caseyes'] = 'Ja, Schreibweise muss stimmen';
$string['editingshortanswer'] = 'Kurzantwort der Frage bearbeiten';
$string['editingtruefalse'] = 'Ja/Nein-Frage bearbeiten';
$string['editquestions'] = 'Fragen bearbeiten';
+$string['errorsdetected'] = '$a Fehler entdeckt';
$string['false'] = 'Falsch';
$string['feedback'] = 'Rückmeldung';
$string['fileformat'] = 'Dateiformat';
$string['grademethod'] = 'Bewertungsschema';
$string['guestsno'] = 'Entschuldigung, aber Gäste können das Quiz nicht sehen oder probieren.';
$string['imagedisplay'] = 'Bild für die Anzeige';
+$string['imagemissing'] = 'Bild in Zeile $a nicht verfügbar. Der Dateiname wird ignoriert';
$string['importquestions'] = 'Eine Frage aus einer Datei importieren';
$string['indivresp'] = 'Rückantwort für jeden zu jeder Position';
$string['introduction'] = 'Einleitung';
$string['marks'] = 'Punkte';
$string['match'] = 'Zuordnung';
$string['matchanswer'] = 'zugeordnete Antwort';
+$string['missinganswer'] = 'Zu wenig :Antworten, :Lx, :Rx Antworten für Zeile $a. Sie müssen mindestens zwei mögliche Antworten eingeben';
$string['missingcorrectanswer'] = 'Die korrekte Antwort muss angegeben werden';
$string['missingname'] = 'Der Name der Frage fehlt';
+$string['missingquestion'] = 'Fehlendes Fragezeichen nach Zeile $a';
$string['missingquestiontext'] = 'Der Text der Frage fehlt';
$string['missingword'] = 'Das Wortformat fehlt';
$string['modulename'] = 'Quiz';
$string['notenoughsubquestions'] = 'Nicht genügend Unter-Fragen wurden definiert\'<br>\r
Möchten Sie zurück gehen und diese Frage korrigieren?';
$string['numerical'] = 'Numerisch';
+$string['paragraphquestion'] = 'Fragezeichen in Zeile $a wird nicht unterstützt. Die Frage wird ignoriert.';
$string['percentcorrect'] = 'richtig in Prozent';
$string['publish'] = 'Veröffentlichen';
$string['qti'] = 'IMS QTI Format';
$string['question'] = 'Frage';
$string['questioninuse'] = 'Die Frage \'$a\' wird momentan benutzt:';
$string['questionname'] = 'Titel der Frage';
+$string['questionnametoolong'] = 'Bezeichnung der Frage in Zeile $a ist zu lang (max 255 Zeichen). Er wurde gekürzt.';
$string['questions'] = 'Fragen';
$string['quizavailable'] = 'Dieses Quiz ist verfügbar bis: $a';
$string['quizclose'] = 'Dieses Quiz schließen';
$string['true'] = 'Wahr';
$string['truefalse'] = 'Wahr/Falsch';
$string['type'] = 'Typ';
+$string['unknowntype'] = 'Fragentyp in Zeile $a wird nicht unterstützt. Die Frage wird ignoriert.';
$string['viewallanswers'] = 'Zeige $a ausgefüllte Quiz';
$string['viewallreports'] = 'Berichte ansehen für $a Versuche';
+$string['warningsdetected'] = '$a Warnung(en) entdeckt';
$string['webct'] = 'WebCT Format';
$string['withsummary'] = 'mit zusammfassender Statistik';
+$string['wronggrade'] = 'Falsche Bewertung (nach Zeile $a):';
$string['yourfinalgradeis'] = 'Ihre Gesamtnote für dieses Quiz ist $a';
?>
<?PHP // $Id$
- // resource.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
+ // resource.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
$string['addresource'] = 'Material hinzufügen';
$string['configpopupwidth'] = 'Welche Breite sollen Popup-Fenster haben (Voreinstellung)?';
$string['configwebsearch'] = 'Wenn eine URL als Webseite oder Link eingefügt wird, \r
soll diese Seite dem Benutzer bei der Suche nach einer URL unterstützen.';
+$string['directlink'] = 'Direkter Link zu dieser Datei';
$string['editingaresource'] = 'Material bearbeiten';
$string['example'] = 'Beispiel';
$string['examplereference'] = 'Tobin, K. & Tippins, D (1993) Constructivism as a Referent for Teaching and Learning. In: K. Tobin (Ed) The Practice of Constructivism in Science Education, pp 3-21, Lawrence-Erlbaum, Hillsdale, NJ.';
$string['filename'] = 'Dateiname';
$string['fulltext'] = 'Voller Text';
$string['htmlfragment'] = 'HTML-Teil';
-$string['modulename'] = 'Literatur';
-$string['modulenameplural'] = 'Literatur';
+$string['modulename'] = 'Unterlagen';
+$string['modulenameplural'] = 'Arbeitsunterlagen';
$string['neverseen'] = 'Nie gelesen';
$string['newdirectories'] = 'Die Verzeichnis-Verknüpfungen anzeigen';
$string['newfullscreen'] = 'Den ganzen Bildschirm ausfüllen';
\r
<A HREF=$a >Datei-Manager</A>.';
$string['notypechosen'] = 'Sie müssen einen Typ auswählen. Verwenden Sie den Zurück-Knopf und probieren Sie es erneut';
+$string['popupresource'] = 'Diese Quelle erscheint in einem Pop-Up-Fenster';
+$string['popupresourcelink'] = 'Wenn es nicht klappt, klicken sie hier $a';
$string['resourcetype'] = 'Typ der Quelle';
$string['resourcetype1'] = 'Referenz';
$string['resourcetype2'] = 'Internet-Seite';
-<?PHP // $Id$
- // scheduler.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
-
-
-$string['action'] = 'Aktion';
-$string['addsession'] = 'Neuen Termin hinzufügen';
-$string['addslot'] = 'Sie können jederzeit zusätzliche Terminmöglichkeiten einfügen.';
-$string['cantfit'] = 'Sie können keinen $a-Minuten Termin einfügen';
-$string['choice'] = 'Wahl';
-$string['conflict'] = 'Für diesen Zeitraum ahben Sie bereits Termine zur Verfügung gestellt.';
-$string['date'] = 'Datum';
-$string['duration'] = 'Dauer (min)';
-$string['endtime'] = 'Endzeitpunkt';
-$string['markseen'] = 'Nach dem Termin mit einer/m Teilnehmer/in markieren Sie den Termin bitte als \'abgeschlossen\' in der Tabelle';
-$string['minutes'] = 'Minuten';
-$string['minutesperslot'] = 'Minuten pro Termin';
-$string['missingstudents'] = '$a Teilnehmer/innen haben noch keine Termine vereinbart';
-$string['modulename'] = 'Sprechstunde';
-$string['modulenameplural'] = 'Sprechstunden';
-$string['moreslots'] = 'Sie haben mehr Teilnehmer/innen als verfügbare Termine. Sie sollten daher zusätzliche Termine einrichten.';
-$string['moveslot'] = 'Terminveränderung';
-$string['notselected'] = 'Sie haben noch keine Auswahl vorgenommen';
-$string['save'] = 'Speichern';
-$string['savechoice'] = 'Meine Auswahl speichern';
-$string['schedule'] = 'Termin';
-$string['scheduleappointment'] = 'Terminabsprache mit $a';
-$string['seen'] = 'abgeschlossen';
-$string['slots'] = 'Termine';
-$string['slotsadded'] = '$a Termine wurden hinzugefügt';
-$string['startpast'] = 'Sie können keinen Termin für die Vergangenheit festlegen';
-$string['starttime'] = 'Startzeitpunkt';
-$string['welcomebackstudent'] = 'Die dicke Linie zeigt Ihren gewählten Termin. Sie können auch einen anderen freien Termin wählen.';
-$string['welcomenewstudent'] = 'Die Tabelle zeigt Ihnen freie Termine für ein Einzelgespräch. Wählen Sie einen Termin durch anklicken des Buttons aus und vergessen Sie nicht, Ihre Wahl durch \'Speichern\' zu bestätigen. Spätere Veränderungen können Sie auf dieser Seite vornehmen.';
-$string['welcomenewteacher'] = 'Klicken Sie auf den Button, um Termine hinzuzufügen.';
-
-?>
+<?PHP // $Id$ \r
+ // scheduler.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)\r
+\r
+\r
+$string['action'] = 'Aktion';\r
+$string['addsession'] = 'Neuen Termin hinzufügen';\r
+$string['addslot'] = 'Sie können jederzeit zusätzliche Terminmöglichkeiten einfügen.';\r
+$string['cantfit'] = 'Sie können keinen $a-Minuten Termin einfügen';\r
+$string['choice'] = 'Wahl';\r
+$string['conflict'] = 'Für diesen Zeitraum ahben Sie bereits Termine zur Verfügung gestellt.';\r
+$string['date'] = 'Datum';\r
+$string['duration'] = 'Dauer (min)';\r
+$string['endtime'] = 'Endzeitpunkt';\r
+$string['markseen'] = 'Nach dem Termin mit einer/m Teilnehmer/in markieren Sie den Termin bitte als \'abgeschlossen\' in der Tabelle';\r
+$string['minutes'] = 'Minuten';\r
+$string['minutesperslot'] = 'Minuten pro Termin';\r
+$string['missingstudents'] = '$a Teilnehmer/innen haben noch keine Termine vereinbart';\r
+$string['modulename'] = 'Sprechstunde';\r
+$string['modulenameplural'] = 'Sprechstunden';\r
+$string['moreslots'] = 'Sie haben mehr Teilnehmer/innen als verfügbare Termine. Sie sollten daher zusätzliche Termine einrichten.';\r
+$string['moveslot'] = 'Terminveränderung';\r
+$string['notselected'] = 'Sie haben noch keine Auswahl vorgenommen';\r
+$string['save'] = 'Speichern';\r
+$string['savechoice'] = 'Meine Auswahl speichern';\r
+$string['schedule'] = 'Termin';\r
+$string['scheduleappointment'] = 'Terminabsprache mit $a';\r
+$string['seen'] = 'abgeschlossen';\r
+$string['slots'] = 'Termine';\r
+$string['slotsadded'] = '$a Termine wurden hinzugefügt';\r
+$string['startpast'] = 'Sie können keinen Termin für die Vergangenheit festlegen';\r
+$string['starttime'] = 'Startzeitpunkt';\r
+$string['welcomebackstudent'] = 'Die dicke Linie zeigt Ihren gewählten Termin. Sie können auch einen anderen freien Termin wählen.';\r
+$string['welcomenewstudent'] = 'Die Tabelle zeigt Ihnen freie Termine für ein Einzelgespräch. Wählen Sie einen Termin durch anklicken des Buttons aus und vergessen Sie nicht, Ihre Wahl durch \'Speichern\' zu bestätigen. Spätere Veränderungen können Sie auf dieser Seite vornehmen.';\r
+$string['welcomenewteacher'] = 'Klicken Sie auf den Button, um Termine hinzuzufügen.';\r
+\r
+?>\r
-<?PHP // $Id$
- // survey.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
-
-
-$string['actual'] = 'Momentan';
-$string['actualclass'] = 'Momentane Klasse';
-$string['actualstudent'] = 'Momentan $a ';
-$string['allquestions'] = 'Alle Fragen geordnet, alle Kursteilnehmer/innen';
-$string['allscales'] = 'Alle Ränge, alle Kursteilnehmer/innen';
-$string['alreadysubmitted'] = 'Sie haben diese Umfrage bereits eingereicht ';
-$string['analysisof'] = 'Analyse von $a';
-$string['answers'] = 'Antworten';
-$string['attls1'] = 'Bei der Beurteilung dessen, was jemand sagt, konzentriere ich mich auf die Qualität des Arguments, nicht auf die Person, die es von sich gibt. ';
-$string['attls10'] = 'Es ist wichtig, dass ich so objektiv wie möglich bleibe, wenn ich etwas analysiere. ';
-$string['attls10short'] = 'objektiv bleiben ';
-$string['attls11'] = 'Ich versuche, mit den Leuten statt gegen sie zu denken. ';
-$string['attls11short'] = 'MIT den Leuten denken';
-$string['attls12'] = 'Ich habe bestimmte Kriterien, die ich dabei verwende, Argumente zu beurteilen. ';
-$string['attls12short'] = 'Kriterien verwenden, um zu beurteilen ';
-$string['attls13'] = 'Ich bin geneigter, die Meinung eines anderen zu verstehen, als zu versuchen, sie zu beurteilen. ';
-$string['attls13short'] = 'Versuchen zu verstehen';
-$string['attls14'] = 'Ich versuche, auf Schwächen in der Denkweise anderer hinzuweisen, wenn ich denke, ihnen zu helfen, ihre Argumente zu klären. ';
-$string['attls14short'] = 'auf Schwächen hinweisen';
-$string['attls15'] = 'Ich versuche, mich in andere Leute hinein zu versetzen, wenn ich kontroverse Angelegenheiten diskutiere, um zu sehen, warum sie so denken. ';
-$string['attls15short'] = 'in andere hinein versetzen';
-$string['attls16'] = 'Man kann meine Art der Analyse \'auf einen Versuch ankommen lassen\' nennen, weil ich gewissenhaft darauf achte, alle Punkte zu berücksichtigen ';
-$string['attls16short'] = 'auf einen Versuch ankommen lassen';
-$string['attls17'] = 'Ich schätze die Verwendung von Logik und Grund für die Integration in meine Überlegungen, wenn ich Probleme löse.';
-$string['attls17short'] = 'ich lege höchsten Wert auf Logik';
-$string['attls18'] = 'Ich kann durch Einfühlungsvermögen Einblick in Meinungen erhalten, die sich von meinem durch unterscheiden. ';
-$string['attls18short'] = 'Einblick durch Einfühlungsvermögen';
-$string['attls19'] = 'Wenn ich auf Leute stoße, deren Meinungen mir fremd scheinen, bemühe ich mich, mich in diese Person \'hinein zu versetzen\', um zu verstehen, warum sie jene Meinungen hat. ';
-$string['attls19short'] = 'Anstrengungen machen, sich hinein zu versetzen';
-$string['attls1short'] = 'Qualität der Argumente forcieren';
-$string['attls2'] = 'Ich spiele gerne des Teufels Anwalt, argumentiere das Gegenteil von dem, was jemand sagt. ';
-$string['attls20'] = 'Ich verbringe Zeit, zu begreifen, was \'nicht in Ordnung\' mit Dingen ist. Zum Beispiel suche ich etwas in einer literarischen Interpretation, das nicht ausreichend diskutiert worden ist.. ';
-$string['attls20short'] = 'was ist falsch?';
-$string['attls2short'] = 'des Teufels Anwalt spielen';
-$string['attls3'] = 'Ich möchte verstehen, woher andere Leute kommen, welche Erfahrungen dazu geführt haben, dass Sie so fühlen, wie sie es tun. ';
-$string['attls3short'] = 'woher die Leute kommen';
-$string['attls4'] = 'Der wichtigste Teil meiner Erziehung war es, Leute verstehen zu lernen, die gegenüber mir sehr anders sind. ';
-$string['attls4short'] = 'Andersartige Leute verstehen';
-$string['attls5'] = 'Ich meine, dass der beste Weg, meine eigene Identität zu erreichen, ist, mit einer Vielfalt von anderen Menschen zu interagieren. ';
-$string['attls5short'] = 'mit der Vielfalt interagieren';
-$string['attls6'] = 'Ich genieße es, die Meinungen von Menschen zu hören, die einen anderen Hintergrund besitzen als ich selbst - es hilft mir, zu verstehen, wie dieselben Dinge auf solch verschiedene Weisen gesehen werden können.';
-$string['attls6short'] = 'es genießen, Meinungen zu hören';
-$string['attls7'] = 'Ich finde, dass ich meine eigene Position dadurch stärken kann, indem ich mit jemandem diskutiere, der mit mir nicht übereinstimmt. ';
-$string['attls7short'] = 'sich stärken durch diskutieren';
-$string['attls8'] = 'Ich bin immer daran interessiert, zu wissen, warum die Leute die Dinge sagen und glauben, die sie von sich geben. ';
-$string['attls8short'] = 'wissen, warum Leute Sachen von sich geben';
-$string['attls9'] = 'Ich ertappe mich oft dabei, mit den Autoren von Büchern zu diskutieren, die ich lese und versuche, logisch zu begreifen, warum sie Unrecht haben. ';
-$string['attls9short'] = 'mit Autoren diskutieren';
-$string['attlsintro'] = 'Der Zweck dieses Fragebogens ist, Ihre Denkweise und Einstellungen zum Lernen zu eruieren. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte, wir versichern Ihnen, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. ';
-$string['attlsm1'] = 'Denkweise und Einstellung zum Lernen ';
-$string['attlsm2'] = 'Gemeinsames Lernen ';
-$string['attlsm3'] = 'Getrenntes Lernen';
-$string['attlsmintro'] = 'In der Diskussion...';
-$string['attlsname'] = 'ATTLS (20 Punkte Version)';
-$string['ciq1'] = 'Zu welchem Zeitpunkt waren Sie am meisten engagiert in der Klasse als Lernender?';
-$string['ciq2'] = 'Zu welchem Zeitpunkt waren Sie am meisten distanziert in der Klasse als Lernender?';
-$string['ciq3'] = 'Welche Aktion von allen im Forum fanden Sie am meisten bestätigend oder hilfreich?';
-$string['ciq4'] = 'Welche Aktion von allen im Forum fanden Sie am meisten verwirrend oder irritierend?';
-$string['ciq5'] = 'Was hat Sie am meisten überrascht?';
-$string['ciqintro'] = 'Während Sie über die Ereignisse in dieser Klasse in den vergangenen Wochen nachdenken, beantworten Sie die folgenden Fragen.';
-$string['ciqname'] = 'Kritische Ereignisse';
-$string['clicktocontinue'] = 'Klicken Sie hier, um weiterzumachen ';
-$string['clicktocontinuecheck'] = 'Klicken Sie hier, um zu überprüfen und weiterzumachen ';
-$string['colles1'] = 'mein Erlernen zielt auf Angelegenheiten, die mich interessieren. ';
-$string['colles10'] = 'Ich bitte andere Teilnehmer/innen darum, ihre Ideen zu erklären. ';
-$string['colles10short'] = 'Ich bitte um Erklärungen ';
-$string['colles11'] = 'andere Teilnemer/innen bitten mich darum, meine Ideen zu erklären. ';
-$string['colles11short'] = 'Ich werde darum gebeten zu erklären ';
-$string['colles12'] = 'andere Teilnehmer/innen antworten auf meine Ideen. ';
-$string['colles12short'] = 'Teilnehmer/inenn antworten mir ';
-$string['colles13'] = 'der Tutor regt mein Denken an. ';
-$string['colles13short'] = 'Tutor regt Denken an ';
-$string['colles14'] = 'der Tutor ermutigt mich, teilzunehmen. ';
-$string['colles14short'] = 'Tutor ermutigt mich';
-$string['colles15'] = 'der Tutor modelliert guten Diskurs. ';
-$string['colles15short'] = 'Tutor modelliert Diskurs';
-$string['colles16'] = 'der Tutor modelliert kritische Selbstspiegelung. ';
-$string['colles16short'] = 'Tutor modelliert Selbstspiegelung ';
-$string['colles17'] = 'andere Teilnehmer/innen ermutigen zu meiner Beteiligung. ';
-$string['colles17short'] = 'Teilnehmer/innen ermutigen mich ';
-$string['colles18'] = 'andere Teilnehmer/innen loben meinen Beitrag. ';
-$string['colles18short'] = 'Teilnehmer/innen loben mich ';
-$string['colles19'] = 'andere Teilnehmer/innen schätzen meinen Beitrag. ';
-$string['colles19short'] = 'Teilnehmer/inneen schätzen mich ';
-$string['colles1short'] = 'interessante Angelegenheiten hinweisen';
-$string['colles2'] = 'was ich lerne, ist für meine berufliche Praxis wichtig. ';
-$string['colles20'] = 'andere Teilnehmer/innen fühlen mit, bei meinen Anstrengungen zu lernen. ';
-$string['colles20short'] = 'Teilnehmer/innen fühlen mit';
-$string['colles21'] = 'Ich profitiere von den Mitteilungen der anderen Teilnehmer/innen. ';
-$string['colles21short'] = 'Ich verstehe andere Teilnehmer/innen ';
-$string['colles22'] = 'andere Teilnehmer/inneen machen guten Gebrauch von meinen Mitteilungen.';
-$string['colles22short'] = 'Teilnehmer/innen verstehen mich ';
-$string['colles23'] = 'Ich profitiere von den Aussagen des Tutors. ';
-$string['colles23short'] = 'Ich verstehe den Tutor ';
-$string['colles24'] = 'der Tutor profitiert von meinen Nachrichten ';
-$string['colles24short'] = 'Der Tutor versteht mich ';
-$string['colles2short'] = 'für meine Übung wichtig ';
-$string['colles3'] = 'Ich erfahre, wie meine professionelle Übung zu verbessern ist. ';
-$string['colles3short'] = 'meine Übung verbessern ';
-$string['colles4'] = 'was ich lerne, verbindet sich gut mit meiner professionellen Übung. ';
-$string['colles4short'] = 'verbindet sich mit meiner Übung ';
-$string['colles5'] = 'Ich denke kritisch darüber, wie ich lerne. ';
-$string['colles5short'] = 'Ich bin gegenüber meinem Erlernen kritisch ';
-$string['colles6'] = 'Ich denke kritisch über meine eigenen Ideen nach. ';
-$string['colles6short'] = 'Ich bin gegenüber meinen eigenen Ideen kritisch ';
-$string['colles7'] = 'Ich denke kritisch über die Ideen der anderen Teilnehmer/inneen nach. ';
-$string['colles7short'] = 'Ich bin gegenüber anderen Teilnehmer/innen kritisch ';
-$string['colles8'] = 'Ich denke kritisch über Ideen in den Materialien nach. ';
-$string['colles8short'] = 'Ich bin gegenüber dem Material kritisch ';
-$string['colles9'] = 'Ich erkläre anderen Teilnehmer/innen meine Ideen. ';
-$string['colles9short'] = 'Ich erkläre meine Ideen ';
-$string['collesaintro'] = 'Zweck dieser Studie ist, die Lernqualität dieser Online-Einheit zu beurteilen. Jede der 24 Fragen unten fragt nach Ihrer Erfahrung in dieser Einheit. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. Ihre Antworten helfen uns, die zukünftige Qualität der Online-Einheiten zu verbessern. Vielen Dank. ';
-$string['collesaname'] = 'PÄSSE (tatsächlich)';
-$string['collesapintro'] = 'Zweck dieser Studie ist, die Lernqualität dieser Online-Einheit zu beurteilen. Jede der 24 Fragen unten fragt nach Ihrer Erfahrung in dieser Einheit. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. Ihre Antworten helfen uns, die zukünftige Qualität der Online-Einheiten zu verbessern. Vielen Dank. ';
-$string['collesapname'] = 'PÄSSE (bevorzugt und tatsächlich) ';
-$string['collesm1'] = 'Relevanz ';
-$string['collesm1short'] = 'Relevanz ';
-$string['collesm2'] = 'Reflektierendes Denken ';
-$string['collesm2short'] = 'Reflektierendes Denken ';
-$string['collesm3'] = 'Interaktivität ';
-$string['collesm3short'] = 'Interaktivität ';
-$string['collesm4'] = 'Tutor Unterstützung';
-$string['collesm4short'] = 'Tutor Unterstützung';
-$string['collesm5'] = 'Gleichschichtige Unterstützung ';
-$string['collesm5short'] = 'Gleichschichtige Unterstützung ';
-$string['collesm6'] = 'Interpretation';
-$string['collesm6short'] = 'Interpretation';
-$string['collesmintro'] = 'In dieser Online-Einheit ... ';
-$string['collespintro'] = 'Zweck dieser Studie ist, die Lernqualität dieser Online-Einheit zu beurteilen. Jede der 24 Fragen unten fragt nach Ihrer Erfahrung in dieser Einheit. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. Ihre Antworten helfen uns, die zukünftige Qualität der Online-Einheiten zu verbessern. Vielen Dank. ';
-$string['collespname'] = 'PÄSSE (bevorzugt) ';
-$string['done'] = 'Erledigt';
-$string['download'] = 'Herunterladen';
-$string['downloadexcel'] = 'Daten als Excel-Tabelle herunterladen';
-$string['downloadinfo'] = 'Sie können die Rohdaten dieser Umfrage vollständig in einer weiterverwendbaren Form herunterladen für die Analyse in Excel, SPSS oder anderen Paketen';
-$string['downloadtext'] = 'Daten als reine Text-Datei herunterladen';
-$string['editingasurvey'] = 'Eine Umfrage bearbeiten';
-$string['guestsnotallowed'] = 'Gäste dürfen nicht an Umfragen teilnehmen';
-$string['helpsurveys'] = 'Hilfe zu den verschiedenen Typen der Umfragen';
-$string['howlong'] = 'Wie lange brauchten Sie für das Ausfüllen dieser Umfrage? ';
-$string['howlongoptions'] = 'unter 1 Min, 1-2 Min, 2-3 Min, 3-4 Min, 4-5 Min, 5-10 Min, mehr als 10 Min ';
-$string['ifoundthat'] = 'Ich habe dieses gefunden';
-$string['introtext'] = 'Einführungstext';
-$string['ipreferthat'] = 'Ich bevorzuge das';
-$string['modulename'] = 'Umfrage';
-$string['modulenameplural'] = 'Umfragen';
-$string['name'] = 'Name';
-$string['newsurveyresponses'] = 'Neue Antworten zu den Umfragen';
-$string['nobodyyet'] = 'Niemand hat bis jetzt diese Umfrage beantwortet';
-$string['notdone'] = 'Noch nicht durchgeführt';
-$string['notes'] = 'Ihre persönliche Analyse und Anmerkungen';
-$string['othercomments'] = 'Haben Sie noch andere Kommentare? ';
-$string['peoplecompleted'] = '$a Leute haben bereits diese Umfrage verfasst';
-$string['preferred'] = 'Bevorzugt';
-$string['preferredclass'] = 'Bevorzugte Klasse';
-$string['preferredstudent'] = '$a bevozugt';
-$string['question'] = 'Frage';
-$string['questions'] = 'Fragen';
-$string['questionsnotanswered'] = 'Manche der Fragen mit Mehrfachantworten sind nicht beantwortet worden.';
-$string['report'] = 'Bericht der Umfrage';
-$string['savednotes'] = 'Ihre Anmerkungen wurden gespeichert';
-$string['scaleagree5'] = 'Überhaupt nicht einverstanden, kaum einverstanden, Weder einverstanden, noch einverstanden, eher einverstanden, Völlig einverstanden';
-$string['scales'] = 'Skalen ';
-$string['scaletimes5'] = 'Überhaupt nicht, Selten, Manchmal, Oft, Fast immer';
-$string['seemoredetail'] = 'Hier klicken für mehr Details';
-$string['selectedquestions'] = 'Ausgewählte Fragen aus einem Rang, alle Studenten';
-$string['summary'] = 'Zusammenfassung';
-$string['surveycompleted'] = 'Sie haben diese Umfrage verfasst. Das folgende Diagramm zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Ergebnisse im Vergleich zu den Kursdurchschnitten. ';
-$string['surveyname'] = 'Name der Umfrage';
-$string['surveysaved'] = 'Umfrage gespeichert';
-$string['surveytype'] = 'Typ der Umfrage';
-$string['thanksforanswers'] = 'Danke für die Antworten zu dieser Umfrage, $a';
-$string['time'] = 'Zeit';
-$string['viewsurveyresponses'] = 'Zeige $a Antworten zur Umfrage';
-
-?>
+<?PHP // $Id$ \r
+ // survey.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)\r
+\r
+\r
+$string['actual'] = 'Momentan';\r
+$string['actualclass'] = 'Momentane Klasse';\r
+$string['actualstudent'] = 'Momentan $a ';\r
+$string['allquestions'] = 'Alle Fragen geordnet, alle Kursteilnehmer/innen';\r
+$string['allscales'] = 'Alle Ränge, alle Kursteilnehmer/innen';\r
+$string['alreadysubmitted'] = 'Sie haben diese Umfrage bereits eingereicht ';\r
+$string['analysisof'] = 'Analyse von $a';\r
+$string['answers'] = 'Antworten';\r
+$string['attls1'] = 'Bei der Beurteilung dessen, was jemand sagt, konzentriere ich mich auf die Qualität des Arguments, nicht auf die Person, die es von sich gibt. ';\r
+$string['attls10'] = 'Es ist wichtig, dass ich so objektiv wie möglich bleibe, wenn ich etwas analysiere. ';\r
+$string['attls10short'] = 'objektiv bleiben ';\r
+$string['attls11'] = 'Ich versuche, mit den Leuten statt gegen sie zu denken. ';\r
+$string['attls11short'] = 'MIT den Leuten denken';\r
+$string['attls12'] = 'Ich habe bestimmte Kriterien, die ich dabei verwende, Argumente zu beurteilen. ';\r
+$string['attls12short'] = 'Kriterien verwenden, um zu beurteilen ';\r
+$string['attls13'] = 'Ich bin geneigter, die Meinung eines anderen zu verstehen, als zu versuchen, sie zu beurteilen. ';\r
+$string['attls13short'] = 'Versuchen zu verstehen';\r
+$string['attls14'] = 'Ich versuche, auf Schwächen in der Denkweise anderer hinzuweisen, wenn ich denke, ihnen zu helfen, ihre Argumente zu klären. ';\r
+$string['attls14short'] = 'auf Schwächen hinweisen';\r
+$string['attls15'] = 'Ich versuche, mich in andere Leute hinein zu versetzen, wenn ich kontroverse Angelegenheiten diskutiere, um zu sehen, warum sie so denken. ';\r
+$string['attls15short'] = 'in andere hinein versetzen';\r
+$string['attls16'] = 'Man kann meine Art der Analyse \'auf einen Versuch ankommen lassen\' nennen, weil ich gewissenhaft darauf achte, alle Punkte zu berücksichtigen ';\r
+$string['attls16short'] = 'auf einen Versuch ankommen lassen';\r
+$string['attls17'] = 'Ich schätze die Verwendung von Logik und Grund für die Integration in meine Überlegungen, wenn ich Probleme löse.';\r
+$string['attls17short'] = 'ich lege höchsten Wert auf Logik';\r
+$string['attls18'] = 'Ich kann durch Einfühlungsvermögen Einblick in Meinungen erhalten, die sich von meinem durch unterscheiden. ';\r
+$string['attls18short'] = 'Einblick durch Einfühlungsvermögen';\r
+$string['attls19'] = 'Wenn ich auf Leute stoße, deren Meinungen mir fremd scheinen, bemühe ich mich, mich in diese Person \'hinein zu versetzen\', um zu verstehen, warum sie jene Meinungen hat. ';\r
+$string['attls19short'] = 'Anstrengungen machen, sich hinein zu versetzen';\r
+$string['attls1short'] = 'Qualität der Argumente forcieren';\r
+$string['attls2'] = 'Ich spiele gerne des Teufels Anwalt, argumentiere das Gegenteil von dem, was jemand sagt. ';\r
+$string['attls20'] = 'Ich verbringe Zeit, zu begreifen, was \'nicht in Ordnung\' mit Dingen ist. Zum Beispiel suche ich etwas in einer literarischen Interpretation, das nicht ausreichend diskutiert worden ist.. ';\r
+$string['attls20short'] = 'was ist falsch?';\r
+$string['attls2short'] = 'des Teufels Anwalt spielen';\r
+$string['attls3'] = 'Ich möchte verstehen, woher andere Leute kommen, welche Erfahrungen dazu geführt haben, dass Sie so fühlen, wie sie es tun. ';\r
+$string['attls3short'] = 'woher die Leute kommen';\r
+$string['attls4'] = 'Der wichtigste Teil meiner Erziehung war es, Leute verstehen zu lernen, die gegenüber mir sehr anders sind. ';\r
+$string['attls4short'] = 'Andersartige Leute verstehen';\r
+$string['attls5'] = 'Ich meine, dass der beste Weg, meine eigene Identität zu erreichen, ist, mit einer Vielfalt von anderen Menschen zu interagieren. ';\r
+$string['attls5short'] = 'mit der Vielfalt interagieren';\r
+$string['attls6'] = 'Ich genieße es, die Meinungen von Menschen zu hören, die einen anderen Hintergrund besitzen als ich selbst - es hilft mir, zu verstehen, wie dieselben Dinge auf solch verschiedene Weisen gesehen werden können.';\r
+$string['attls6short'] = 'es genießen, Meinungen zu hören';\r
+$string['attls7'] = 'Ich finde, dass ich meine eigene Position dadurch stärken kann, indem ich mit jemandem diskutiere, der mit mir nicht übereinstimmt. ';\r
+$string['attls7short'] = 'sich stärken durch diskutieren';\r
+$string['attls8'] = 'Ich bin immer daran interessiert, zu wissen, warum die Leute die Dinge sagen und glauben, die sie von sich geben. ';\r
+$string['attls8short'] = 'wissen, warum Leute Sachen von sich geben';\r
+$string['attls9'] = 'Ich ertappe mich oft dabei, mit den Autoren von Büchern zu diskutieren, die ich lese und versuche, logisch zu begreifen, warum sie Unrecht haben. ';\r
+$string['attls9short'] = 'mit Autoren diskutieren';\r
+$string['attlsintro'] = 'Der Zweck dieses Fragebogens ist, Ihre Denkweise und Einstellungen zum Lernen zu eruieren. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte, wir versichern Ihnen, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. ';\r
+$string['attlsm1'] = 'Denkweise und Einstellung zum Lernen ';\r
+$string['attlsm2'] = 'Gemeinsames Lernen ';\r
+$string['attlsm3'] = 'Getrenntes Lernen';\r
+$string['attlsmintro'] = 'In der Diskussion...';\r
+$string['attlsname'] = 'ATTLS (20 Punkte Version)';\r
+$string['ciq1'] = 'Zu welchem Zeitpunkt waren Sie am meisten engagiert in der Klasse als Lernender?';\r
+$string['ciq2'] = 'Zu welchem Zeitpunkt waren Sie am meisten distanziert in der Klasse als Lernender?';\r
+$string['ciq3'] = 'Welche Aktion von allen im Forum fanden Sie am meisten bestätigend oder hilfreich?';\r
+$string['ciq4'] = 'Welche Aktion von allen im Forum fanden Sie am meisten verwirrend oder irritierend?';\r
+$string['ciq5'] = 'Was hat Sie am meisten überrascht?';\r
+$string['ciqintro'] = 'Während Sie über die Ereignisse in dieser Klasse in den vergangenen Wochen nachdenken, beantworten Sie die folgenden Fragen.';\r
+$string['ciqname'] = 'Kritische Ereignisse';\r
+$string['clicktocontinue'] = 'Klicken Sie hier, um weiterzumachen ';\r
+$string['clicktocontinuecheck'] = 'Klicken Sie hier, um zu überprüfen und weiterzumachen ';\r
+$string['colles1'] = 'mein Erlernen zielt auf Angelegenheiten, die mich interessieren. ';\r
+$string['colles10'] = 'Ich bitte andere Teilnehmer/innen darum, ihre Ideen zu erklären. ';\r
+$string['colles10short'] = 'Ich bitte um Erklärungen ';\r
+$string['colles11'] = 'andere Teilnemer/innen bitten mich darum, meine Ideen zu erklären. ';\r
+$string['colles11short'] = 'Ich werde darum gebeten zu erklären ';\r
+$string['colles12'] = 'andere Teilnehmer/innen antworten auf meine Ideen. ';\r
+$string['colles12short'] = 'Teilnehmer/inenn antworten mir ';\r
+$string['colles13'] = 'der Tutor regt mein Denken an. ';\r
+$string['colles13short'] = 'Tutor regt Denken an ';\r
+$string['colles14'] = 'der Tutor ermutigt mich, teilzunehmen. ';\r
+$string['colles14short'] = 'Tutor ermutigt mich';\r
+$string['colles15'] = 'der Tutor modelliert guten Diskurs. ';\r
+$string['colles15short'] = 'Tutor modelliert Diskurs';\r
+$string['colles16'] = 'der Tutor modelliert kritische Selbstspiegelung. ';\r
+$string['colles16short'] = 'Tutor modelliert Selbstspiegelung ';\r
+$string['colles17'] = 'andere Teilnehmer/innen ermutigen zu meiner Beteiligung. ';\r
+$string['colles17short'] = 'Teilnehmer/innen ermutigen mich ';\r
+$string['colles18'] = 'andere Teilnehmer/innen loben meinen Beitrag. ';\r
+$string['colles18short'] = 'Teilnehmer/innen loben mich ';\r
+$string['colles19'] = 'andere Teilnehmer/innen schätzen meinen Beitrag. ';\r
+$string['colles19short'] = 'Teilnehmer/inneen schätzen mich ';\r
+$string['colles1short'] = 'interessante Angelegenheiten hinweisen';\r
+$string['colles2'] = 'was ich lerne, ist für meine berufliche Praxis wichtig. ';\r
+$string['colles20'] = 'andere Teilnehmer/innen fühlen mit, bei meinen Anstrengungen zu lernen. ';\r
+$string['colles20short'] = 'Teilnehmer/innen fühlen mit';\r
+$string['colles21'] = 'Ich profitiere von den Mitteilungen der anderen Teilnehmer/innen. ';\r
+$string['colles21short'] = 'Ich verstehe andere Teilnehmer/innen ';\r
+$string['colles22'] = 'andere Teilnehmer/inneen machen guten Gebrauch von meinen Mitteilungen.';\r
+$string['colles22short'] = 'Teilnehmer/innen verstehen mich ';\r
+$string['colles23'] = 'Ich profitiere von den Aussagen des Tutors. ';\r
+$string['colles23short'] = 'Ich verstehe den Tutor ';\r
+$string['colles24'] = 'der Tutor profitiert von meinen Nachrichten ';\r
+$string['colles24short'] = 'Der Tutor versteht mich ';\r
+$string['colles2short'] = 'für meine Übung wichtig ';\r
+$string['colles3'] = 'Ich erfahre, wie meine professionelle Übung zu verbessern ist. ';\r
+$string['colles3short'] = 'meine Übung verbessern ';\r
+$string['colles4'] = 'was ich lerne, verbindet sich gut mit meiner professionellen Übung. ';\r
+$string['colles4short'] = 'verbindet sich mit meiner Übung ';\r
+$string['colles5'] = 'Ich denke kritisch darüber, wie ich lerne. ';\r
+$string['colles5short'] = 'Ich bin gegenüber meinem Erlernen kritisch ';\r
+$string['colles6'] = 'Ich denke kritisch über meine eigenen Ideen nach. ';\r
+$string['colles6short'] = 'Ich bin gegenüber meinen eigenen Ideen kritisch ';\r
+$string['colles7'] = 'Ich denke kritisch über die Ideen der anderen Teilnehmer/inneen nach. ';\r
+$string['colles7short'] = 'Ich bin gegenüber anderen Teilnehmer/innen kritisch ';\r
+$string['colles8'] = 'Ich denke kritisch über Ideen in den Materialien nach. ';\r
+$string['colles8short'] = 'Ich bin gegenüber dem Material kritisch ';\r
+$string['colles9'] = 'Ich erkläre anderen Teilnehmer/innen meine Ideen. ';\r
+$string['colles9short'] = 'Ich erkläre meine Ideen ';\r
+$string['collesaintro'] = 'Zweck dieser Studie ist, die Lernqualität dieser Online-Einheit zu beurteilen. Jede der 24 Fragen unten fragt nach Ihrer Erfahrung in dieser Einheit. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. Ihre Antworten helfen uns, die zukünftige Qualität der Online-Einheiten zu verbessern. Vielen Dank. ';\r
+$string['collesaname'] = 'PÄSSE (tatsächlich)';\r
+$string['collesapintro'] = 'Zweck dieser Studie ist, die Lernqualität dieser Online-Einheit zu beurteilen. Jede der 24 Fragen unten fragt nach Ihrer Erfahrung in dieser Einheit. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. Ihre Antworten helfen uns, die zukünftige Qualität der Online-Einheiten zu verbessern. Vielen Dank. ';\r
+$string['collesapname'] = 'PÄSSE (bevorzugt und tatsächlich) ';\r
+$string['collesm1'] = 'Relevanz ';\r
+$string['collesm1short'] = 'Relevanz ';\r
+$string['collesm2'] = 'Reflektierendes Denken ';\r
+$string['collesm2short'] = 'Reflektierendes Denken ';\r
+$string['collesm3'] = 'Interaktivität ';\r
+$string['collesm3short'] = 'Interaktivität ';\r
+$string['collesm4'] = 'Tutor Unterstützung';\r
+$string['collesm4short'] = 'Tutor Unterstützung';\r
+$string['collesm5'] = 'Gleichschichtige Unterstützung ';\r
+$string['collesm5short'] = 'Gleichschichtige Unterstützung ';\r
+$string['collesm6'] = 'Interpretation';\r
+$string['collesm6short'] = 'Interpretation';\r
+$string['collesmintro'] = 'In dieser Online-Einheit ... ';\r
+$string['collespintro'] = 'Zweck dieser Studie ist, die Lernqualität dieser Online-Einheit zu beurteilen. Jede der 24 Fragen unten fragt nach Ihrer Erfahrung in dieser Einheit. Es gibt keine \'richtigen\' oder \'falschen\' Antworten; wir sind nur an Ihrer Meinung interessiert. Bitte seien Sie versichert, dass Ihre Antworten vertraulich behandelt werden und Ihre Beurteilung nicht beeinflussen. Ihre Antworten helfen uns, die zukünftige Qualität der Online-Einheiten zu verbessern. Vielen Dank. ';\r
+$string['collespname'] = 'PÄSSE (bevorzugt) ';\r
+$string['done'] = 'Erledigt';\r
+$string['download'] = 'Herunterladen';\r
+$string['downloadexcel'] = 'Daten als Excel-Tabelle herunterladen';\r
+$string['downloadinfo'] = 'Sie können die Rohdaten dieser Umfrage vollständig in einer weiterverwendbaren Form herunterladen für die Analyse in Excel, SPSS oder anderen Paketen';\r
+$string['downloadtext'] = 'Daten als reine Text-Datei herunterladen';\r
+$string['editingasurvey'] = 'Eine Umfrage bearbeiten';\r
+$string['guestsnotallowed'] = 'Gäste dürfen nicht an Umfragen teilnehmen';\r
+$string['helpsurveys'] = 'Hilfe zu den verschiedenen Typen der Umfragen';\r
+$string['howlong'] = 'Wie lange brauchten Sie für das Ausfüllen dieser Umfrage? ';\r
+$string['howlongoptions'] = 'unter 1 Min, 1-2 Min, 2-3 Min, 3-4 Min, 4-5 Min, 5-10 Min, mehr als 10 Min ';\r
+$string['ifoundthat'] = 'Ich habe dieses gefunden';\r
+$string['introtext'] = 'Einführungstext';\r
+$string['ipreferthat'] = 'Ich bevorzuge das';\r
+$string['modulename'] = 'Umfrage';\r
+$string['modulenameplural'] = 'Umfragen';\r
+$string['name'] = 'Name';\r
+$string['newsurveyresponses'] = 'Neue Antworten zu den Umfragen';\r
+$string['nobodyyet'] = 'Niemand hat bis jetzt diese Umfrage beantwortet';\r
+$string['notdone'] = 'Noch nicht durchgeführt';\r
+$string['notes'] = 'Ihre persönliche Analyse und Anmerkungen';\r
+$string['othercomments'] = 'Haben Sie noch andere Kommentare? ';\r
+$string['peoplecompleted'] = '$a Leute haben bereits diese Umfrage verfasst';\r
+$string['preferred'] = 'Bevorzugt';\r
+$string['preferredclass'] = 'Bevorzugte Klasse';\r
+$string['preferredstudent'] = '$a bevozugt';\r
+$string['question'] = 'Frage';\r
+$string['questions'] = 'Fragen';\r
+$string['questionsnotanswered'] = 'Manche der Fragen mit Mehrfachantworten sind nicht beantwortet worden.';\r
+$string['report'] = 'Bericht der Umfrage';\r
+$string['savednotes'] = 'Ihre Anmerkungen wurden gespeichert';\r
+$string['scaleagree5'] = 'Überhaupt nicht einverstanden, kaum einverstanden, Weder einverstanden, noch einverstanden, eher einverstanden, Völlig einverstanden';\r
+$string['scales'] = 'Skalen ';\r
+$string['scaletimes5'] = 'Überhaupt nicht, Selten, Manchmal, Oft, Fast immer';\r
+$string['seemoredetail'] = 'Hier klicken für mehr Details';\r
+$string['selectedquestions'] = 'Ausgewählte Fragen aus einem Rang, alle Studenten';\r
+$string['summary'] = 'Zusammenfassung';\r
+$string['surveycompleted'] = 'Sie haben diese Umfrage verfasst. Das folgende Diagramm zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Ergebnisse im Vergleich zu den Kursdurchschnitten. ';\r
+$string['surveyname'] = 'Name der Umfrage';\r
+$string['surveysaved'] = 'Umfrage gespeichert';\r
+$string['surveytype'] = 'Typ der Umfrage';\r
+$string['thanksforanswers'] = 'Danke für die Antworten zu dieser Umfrage, $a';\r
+$string['time'] = 'Zeit';\r
+$string['viewsurveyresponses'] = 'Zeige $a Antworten zur Umfrage';\r
+\r
+?>\r
-<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml"\r
-xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office"\r
-xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word"\r
-xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">\r
-\r
-<head>\r
-<meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=us-ascii">\r
-<meta name=ProgId content=Word.Document>\r
-<meta name=Generator content="Microsoft Word 9">\r
-<meta name=Originator content="Microsoft Word 9">\r
-<link rel=File-List href="./text-Dateien/filelist.xml">\r
-<link rel=Edit-Time-Data href="./text-Dateien/editdata.mso">\r
-<!--[if !mso]>\r
-<style>\r
-v\:* {behavior:url(#default#VML);}\r
-o\:* {behavior:url(#default#VML);}\r
-w\:* {behavior:url(#default#VML);}\r
-.shape {behavior:url(#default#VML);}\r
-</style>\r
-<![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>\r
- <o:DocumentProperties>\r
- <o:Author>Maertens</o:Author>\r
- <o:LastAuthor>Maertens</o:LastAuthor>\r
- <o:Revision>2</o:Revision>\r
- <o:Created>2003-10-29T08:21:00Z</o:Created>\r
- <o:LastSaved>2003-10-29T08:56:00Z</o:LastSaved>\r
- <o:Pages>2</o:Pages>\r
- <o:Words>431</o:Words>\r
- <o:Characters>2459</o:Characters>\r
- <o:Company>Harpen-EKT</o:Company>\r
- <o:Lines>20</o:Lines>\r
- <o:Paragraphs>4</o:Paragraphs>\r
- <o:CharactersWithSpaces>3019</o:CharactersWithSpaces>\r
- <o:Version>9.2812</o:Version>\r
- </o:DocumentProperties>\r
-</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>\r
- <w:WordDocument>\r
- <w:View>Normal</w:View>\r
- <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>\r
- </w:WordDocument>\r
-</xml><![endif]-->\r
-<style>\r
-<!--\r
- /* Font Definitions */\r
-@font-face\r
- {font-family:Courier;\r
- panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0;\r
- mso-font-charset:0;\r
- mso-generic-font-family:modern;\r
- mso-font-format:other;\r
- mso-font-pitch:fixed;\r
- mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}\r
-@font-face\r
- {font-family:Wingdings;\r
- panose-1:5 0 0 0 0 0 0 0 0 0;\r
- mso-font-charset:2;\r
- mso-generic-font-family:auto;\r
- mso-font-pitch:variable;\r
- mso-font-signature:0 268435456 0 0 -2147483648 0;}\r
-@font-face\r
- {font-family:Tahoma;\r
- panose-1:2 11 6 4 3 5 4 4 2 4;\r
- mso-font-charset:0;\r
- mso-generic-font-family:swiss;\r
- mso-font-pitch:variable;\r
- mso-font-signature:553679495 -2147483648 8 0 66047 0;}\r
- /* Style Definitions */\r
-p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal\r
- {mso-style-parent:"";\r
- margin:0cm;\r
- margin-bottom:.0001pt;\r
- mso-pagination:widow-orphan;\r
- font-size:12.0pt;\r
- font-family:"Times New Roman";\r
- mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}\r
-p.MsoDocumentMap, li.MsoDocumentMap, div.MsoDocumentMap\r
- {margin:0cm;\r
- margin-bottom:.0001pt;\r
- mso-pagination:widow-orphan;\r
- background:navy;\r
- font-size:12.0pt;\r
- font-family:Tahoma;\r
- mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}\r
-p\r
- {font-size:12.0pt;\r
- font-family:"Times New Roman";\r
- mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}\r
-@page Section1\r
- {size:595.3pt 841.9pt;\r
- margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;\r
- mso-header-margin:35.4pt;\r
- mso-footer-margin:35.4pt;\r
- mso-paper-source:0;}\r
-div.Section1\r
- {page:Section1;}\r
- /* List Definitions */\r
-@list l0\r
- {mso-list-id:1426068939;\r
- mso-list-type:hybrid;\r
- mso-list-template-ids:-1734300136 1769358656 249711186 2134527526 -1845456026 854080834 1769211040 -1162601312 -1461698044 111334624;}\r
-@list l0:level1\r
- {mso-level-number-format:bullet;\r
- mso-level-text:\F0B7;\r
- mso-level-tab-stop:36.0pt;\r
- mso-level-number-position:left;\r
- text-indent:-18.0pt;\r
- mso-ansi-font-size:10.0pt;\r
- font-family:Symbol;}\r
-@list l0:level2\r
- {mso-level-number-format:bullet;\r
- mso-level-text:o;\r
- mso-level-tab-stop:72.0pt;\r
- mso-level-number-position:left;\r
- text-indent:-18.0pt;\r
- mso-ansi-font-size:10.0pt;\r
- font-family:"Courier New";\r
- mso-bidi-font-family:"Times New Roman";}\r
-ol\r
- {margin-bottom:0cm;}\r
-ul\r
- {margin-bottom:0cm;}\r
--->\r
-</style>\r
-</head>\r
-\r
-<body lang=DE link=blue vlink=blue style='tab-interval:35.4pt'>\r
-\r
-<div class=Section1>\r
-\r
-<p align=center style='text-align:center;mso-outline-level:1'><b>Hilfe zum\r
-Schreiben von Text</b></p>\r
-\r
-<p class=MsoNormal>Im Moodle einen Text zu schreiben funktioniert so Wie Sie es\r
-meist gewöhnt sind, jedoch haben Sie auch die Möglichkeit, Smilies,\r
-Web-Adressen und einige HTML-Befehle in den Text einzubinden. </p>\r
-\r
-<p style='mso-outline-level:1'><b>Smilies (emoticons)</b></p>\r
-\r
-<p class=MsoNormal>Um diese kleinen Smileys in Ihren Text einzubetten tippen\r
-Sie einfach den zugehörigen Code. Diese Codes selbst sind wie kleine\r
-Abbildungen, wenn Sie Ihren Kopf nach links drehen, können Sie Sie betrachten. </p>\r
-\r
-<p style='margin-left:36.0pt'><![if !supportEmptyParas]> <![endif]><o:p></o:p></p>\r
-\r
-<table border=0 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:1.5pt;margin-left:36.0pt;\r
- border:outset .75pt'>\r
- <tr>\r
- <td valign=top style='border:inset .75pt;padding:.75pt .75pt .75pt .75pt'>\r
- <div align=center>\r
- <table border=1 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:1.5pt;border:none;\r
- mso-padding-alt:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1025"\r
- src="pix\s\smiley.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>smile</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-)</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1026"\r
- src="pix\s\biggrin.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>breites\r
- Grinsen<o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r
- EN-GB'>:-D</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1027"\r
- src="pix\s\wink.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>zwinkern</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>;-)</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1028"\r
- src="pix\s\mixed.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>gemischt</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-/</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1029"\r
- src="pix\s\thoughtful.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>nachdenkend</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>V-.</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1030"\r
- src="pix\s\tongueout.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>Zunge zeigen</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-P</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1031"\r
- src="pix\s\cool.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>cool</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>B-)</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1032"\r
- src="pix\s\approve.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>einverstanden</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>^-)</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1033"\r
- src="pix\s\wideeyes.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>große Augen</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-)</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1034"\r
- src="pix\s\surprise.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>überrascht</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-o</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- </table>\r
- </div>\r
- <p class=MsoNormal><o:p></o:p></p>\r
- </td>\r
- <td valign=top style='border:inset .75pt;padding:.75pt .75pt .75pt .75pt'>\r
- <div align=center>\r
- <table border=1 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:1.5pt;border:none;\r
- mso-padding-alt:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1035"\r
- src="pix\s\sad.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>traurig</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-(</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1036"\r
- src="pix\s\shy.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>schüchtern</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-.</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1037"\r
- src="pix\s\blush.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>errötend</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-I</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1038"\r
- src="pix\s\kiss.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>kisses</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-X</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1039"\r
- src="pix\s\clown.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>clown</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:o)</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1040"\r
- src="pix\s\blackeye.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>schwarzes\r
- Auge<o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r
- EN-GB'>P-|</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1041"\r
- src="pix\s\angry.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>wütend</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-[</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1042"\r
- src="pix\s\dead.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>tot<o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r
- EN-GB'>xx-P</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1043"\r
- src="pix\s\sleepy.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal>schläfrig</p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>|-.</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1044"\r
- src="pix\s\evil.gif" hspace=10 border=0></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>übel<o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r
- EN-GB'>}-]</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- </table>\r
- </div>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
-</table>\r
-\r
-<p><b><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>URLs</span></b><span\r
-lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r
-\r
-<p style='margin-left:36.0pt'>Jedes “Wort” welches mit <b>www.</b> oder <b>http://\r
-</b>beginnt, wird automatisch in ein anklickbares Link umgewandelt. </p>\r
-\r
-<p style='margin-left:36.0pt'><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><![if !supportEmptyParas]> <![endif]><o:p></o:p></span></p>\r
-\r
-<p style='margin-left:36.0pt;mso-outline-level:1'>Zum Beispiel: <a\r
-href="http://www.google.de/">www.google.de</a> oder <a href="http://wirab50.de/">http://wirab50.de</a>\r
-<span style="mso-spacerun: yes"> </span></p>\r
-\r
-<p style='mso-outline-level:1'><b>HTML Befehle</b></p>\r
-\r
-<p style='margin-left:36.0pt'>Sie können eine begrenzte Anzahl von\r
-HTML-Befehlen Ihrem Text hinzufügen.</p>\r
-\r
-<table border=0 cellspacing=5 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:3.7pt;\r
- margin-left:36.0pt;mso-padding-alt:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b>HTMLBefehl<o:p></o:p></b></p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b>Ergebnis<o:p></o:p></b></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><B> fett </B> </p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><b><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>fetter\r
- Text</span></b><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'> <o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><I>\r
- kursiv </I> <o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><i>kursiver Text</i> </p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><U> unterstrichen </U> </p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><u>unterstrichener Text</u> </p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><FONT SIZE=1> klein </FONT> </p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-size:7.5pt'>klein</span> </p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><FONT SIZE=4> groß </FONT> </p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='font-size:13.5pt'>groß</span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><FONT COLOR=green> Beispiel </FONT> </p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span style='color:green'>Beispiel</span> </p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td valign=top style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=IT style='mso-ansi-language:IT'><UL><LI>Eins\r
- <LI>Zwei </UL> <o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- <td valign=top style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal style='mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;\r
- margin-left:36.0pt;text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level2 lfo3;tab-stops:\r
- list 72.0pt'><![if !supportLists]><span lang=EN-GB style='font-size:10.0pt;\r
- mso-bidi-font-size:12.0pt;font-family:"Courier New";mso-bidi-font-family:\r
- "Times New Roman";mso-ansi-language:EN-GB'>o<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'> \r
- </span></span><![endif]><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>Eins<o:p></o:p></span></p>\r
- <p class=MsoNormal style='mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;\r
- margin-left:36.0pt;text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level2 lfo3;tab-stops:\r
- list 72.0pt'><![if !supportLists]><span lang=EN-GB style='font-size:10.0pt;\r
- mso-bidi-font-size:12.0pt;font-family:"Courier New";mso-bidi-font-family:\r
- "Times New Roman";mso-ansi-language:EN-GB'>o<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'> \r
- </span></span><![endif]><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>Zwei<o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
- <tr>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><HR><o:p></o:p></span></p>\r
- </td>\r
- <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r
- <div class=MsoNormal align=center style='text-align:center'>\r
- <hr size=2 width="100%" align=center>\r
- </div>\r
- <p class=MsoNormal></p>\r
- </td>\r
- </tr>\r
-</table>\r
-\r
-<p class=MsoNormal><![if !supportEmptyParas]> <![endif]><o:p></o:p></p>\r
-\r
-</div>\r
-\r
-</body>\r
-\r
-</html>\r
+<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml"\r\r
+xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office"\r\r
+xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word"\r\r
+xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">\r\r
+\r\r
+<head>\r\r
+<meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=us-ascii">\r\r
+<meta name=ProgId content=Word.Document>\r\r
+<meta name=Generator content="Microsoft Word 9">\r\r
+<meta name=Originator content="Microsoft Word 9">\r\r
+<link rel=File-List href="./text-Dateien/filelist.xml">\r\r
+<link rel=Edit-Time-Data href="./text-Dateien/editdata.mso">\r\r
+<!--[if !mso]>\r\r
+<style>\r\r
+v\:* {behavior:url(#default#VML);}\r\r
+o\:* {behavior:url(#default#VML);}\r\r
+w\:* {behavior:url(#default#VML);}\r\r
+.shape {behavior:url(#default#VML);}\r\r
+</style>\r\r
+<![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>\r\r
+ <o:DocumentProperties>\r\r
+ <o:Author>Maertens</o:Author>\r\r
+ <o:LastAuthor>Maertens</o:LastAuthor>\r\r
+ <o:Revision>2</o:Revision>\r\r
+ <o:Created>2003-10-29T08:21:00Z</o:Created>\r\r
+ <o:LastSaved>2003-10-29T08:56:00Z</o:LastSaved>\r\r
+ <o:Pages>2</o:Pages>\r\r
+ <o:Words>431</o:Words>\r\r
+ <o:Characters>2459</o:Characters>\r\r
+ <o:Company>Harpen-EKT</o:Company>\r\r
+ <o:Lines>20</o:Lines>\r\r
+ <o:Paragraphs>4</o:Paragraphs>\r\r
+ <o:CharactersWithSpaces>3019</o:CharactersWithSpaces>\r\r
+ <o:Version>9.2812</o:Version>\r\r
+ </o:DocumentProperties>\r\r
+</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>\r\r
+ <w:WordDocument>\r\r
+ <w:View>Normal</w:View>\r\r
+ <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>\r\r
+ </w:WordDocument>\r\r
+</xml><![endif]-->\r\r
+<style>\r\r
+<!--\r\r
+ /* Font Definitions */\r\r
+@font-face\r\r
+ {font-family:Courier;\r\r
+ panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0;\r\r
+ mso-font-charset:0;\r\r
+ mso-generic-font-family:modern;\r\r
+ mso-font-format:other;\r\r
+ mso-font-pitch:fixed;\r\r
+ mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}\r\r
+@font-face\r\r
+ {font-family:Wingdings;\r\r
+ panose-1:5 0 0 0 0 0 0 0 0 0;\r\r
+ mso-font-charset:2;\r\r
+ mso-generic-font-family:auto;\r\r
+ mso-font-pitch:variable;\r\r
+ mso-font-signature:0 268435456 0 0 -2147483648 0;}\r\r
+@font-face\r\r
+ {font-family:Tahoma;\r\r
+ panose-1:2 11 6 4 3 5 4 4 2 4;\r\r
+ mso-font-charset:0;\r\r
+ mso-generic-font-family:swiss;\r\r
+ mso-font-pitch:variable;\r\r
+ mso-font-signature:553679495 -2147483648 8 0 66047 0;}\r\r
+ /* Style Definitions */\r\r
+p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal\r\r
+ {mso-style-parent:"";\r\r
+ margin:0cm;\r\r
+ margin-bottom:.0001pt;\r\r
+ mso-pagination:widow-orphan;\r\r
+ font-size:12.0pt;\r\r
+ font-family:"Times New Roman";\r\r
+ mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}\r\r
+p.MsoDocumentMap, li.MsoDocumentMap, div.MsoDocumentMap\r\r
+ {margin:0cm;\r\r
+ margin-bottom:.0001pt;\r\r
+ mso-pagination:widow-orphan;\r\r
+ background:navy;\r\r
+ font-size:12.0pt;\r\r
+ font-family:Tahoma;\r\r
+ mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}\r\r
+p\r\r
+ {font-size:12.0pt;\r\r
+ font-family:"Times New Roman";\r\r
+ mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}\r\r
+@page Section1\r\r
+ {size:595.3pt 841.9pt;\r\r
+ margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;\r\r
+ mso-header-margin:35.4pt;\r\r
+ mso-footer-margin:35.4pt;\r\r
+ mso-paper-source:0;}\r\r
+div.Section1\r\r
+ {page:Section1;}\r\r
+ /* List Definitions */\r\r
+@list l0\r\r
+ {mso-list-id:1426068939;\r\r
+ mso-list-type:hybrid;\r\r
+ mso-list-template-ids:-1734300136 1769358656 249711186 2134527526 -1845456026 854080834 1769211040 -1162601312 -1461698044 111334624;}\r\r
+@list l0:level1\r\r
+ {mso-level-number-format:bullet;\r\r
+ mso-level-text:\F0B7;\r\r
+ mso-level-tab-stop:36.0pt;\r\r
+ mso-level-number-position:left;\r\r
+ text-indent:-18.0pt;\r\r
+ mso-ansi-font-size:10.0pt;\r\r
+ font-family:Symbol;}\r\r
+@list l0:level2\r\r
+ {mso-level-number-format:bullet;\r\r
+ mso-level-text:o;\r\r
+ mso-level-tab-stop:72.0pt;\r\r
+ mso-level-number-position:left;\r\r
+ text-indent:-18.0pt;\r\r
+ mso-ansi-font-size:10.0pt;\r\r
+ font-family:"Courier New";\r\r
+ mso-bidi-font-family:"Times New Roman";}\r\r
+ol\r\r
+ {margin-bottom:0cm;}\r\r
+ul\r\r
+ {margin-bottom:0cm;}\r\r
+-->\r\r
+</style>\r\r
+</head>\r\r
+\r\r
+<body lang=DE link=blue vlink=blue style='tab-interval:35.4pt'>\r\r
+\r\r
+<div class=Section1>\r\r
+\r\r
+<p align=center style='text-align:center;mso-outline-level:1'><b>Hilfe zum\r\r
+Schreiben von Text</b></p>\r\r
+\r\r
+<p class=MsoNormal>Im Moodle einen Text zu schreiben funktioniert so Wie Sie es\r\r
+meist gewöhnt sind, jedoch haben Sie auch die Möglichkeit, Smilies,\r\r
+Web-Adressen und einige HTML-Befehle in den Text einzubinden. </p>\r\r
+\r\r
+<p style='mso-outline-level:1'><b>Smilies (emoticons)</b></p>\r\r
+\r\r
+<p class=MsoNormal>Um diese kleinen Smileys in Ihren Text einzubetten tippen\r\r
+Sie einfach den zugehörigen Code. Diese Codes selbst sind wie kleine\r\r
+Abbildungen, wenn Sie Ihren Kopf nach links drehen, können Sie Sie betrachten. </p>\r\r
+\r\r
+<p style='margin-left:36.0pt'><![if !supportEmptyParas]> <![endif]><o:p></o:p></p>\r\r
+\r\r
+<table border=0 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:1.5pt;margin-left:36.0pt;\r\r
+ border:outset .75pt'>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td valign=top style='border:inset .75pt;padding:.75pt .75pt .75pt .75pt'>\r\r
+ <div align=center>\r\r
+ <table border=1 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:1.5pt;border:none;\r\r
+ mso-padding-alt:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1025"\r\r
+ src="pix\s\smiley.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>smile</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-)</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1026"\r\r
+ src="pix\s\biggrin.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>breites\r\r
+ Grinsen<o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r\r
+ EN-GB'>:-D</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1027"\r\r
+ src="pix\s\wink.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>zwinkern</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>;-)</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1028"\r\r
+ src="pix\s\mixed.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>gemischt</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-/</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1029"\r\r
+ src="pix\s\thoughtful.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>nachdenkend</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>V-.</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1030"\r\r
+ src="pix\s\tongueout.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>Zunge zeigen</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-P</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1031"\r\r
+ src="pix\s\cool.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>cool</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>B-)</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1032"\r\r
+ src="pix\s\approve.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>einverstanden</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>^-)</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1033"\r\r
+ src="pix\s\wideeyes.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>große Augen</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-)</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1034"\r\r
+ src="pix\s\surprise.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>überrascht</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-o</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ </table>\r\r
+ </div>\r\r
+ <p class=MsoNormal><o:p></o:p></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td valign=top style='border:inset .75pt;padding:.75pt .75pt .75pt .75pt'>\r\r
+ <div align=center>\r\r
+ <table border=1 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:1.5pt;border:none;\r\r
+ mso-padding-alt:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1035"\r\r
+ src="pix\s\sad.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>traurig</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-(</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1036"\r\r
+ src="pix\s\shy.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>schüchtern</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-.</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1037"\r\r
+ src="pix\s\blush.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>errötend</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-I</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1038"\r\r
+ src="pix\s\kiss.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>kisses</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:-X</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1039"\r\r
+ src="pix\s\clown.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>clown</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>:o)</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1040"\r\r
+ src="pix\s\blackeye.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>schwarzes\r\r
+ Auge<o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r\r
+ EN-GB'>P-|</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1041"\r\r
+ src="pix\s\angry.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>wütend</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>8-[</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1042"\r\r
+ src="pix\s\dead.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>tot<o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r\r
+ EN-GB'>xx-P</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1043"\r\r
+ src="pix\s\sleepy.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal>schläfrig</p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-family:Courier'>|-.</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><img width=15 height=15 id="_x0000_i1044"\r\r
+ src="pix\s\evil.gif" hspace=10 border=0></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>übel<o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='border:none;padding:7.5pt 7.5pt 7.5pt 7.5pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='font-family:Courier;mso-ansi-language:\r\r
+ EN-GB'>}-]</span><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ </table>\r\r
+ </div>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+</table>\r\r
+\r\r
+<p><b><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>URLs</span></b><span\r\r
+lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><o:p></o:p></span></p>\r\r
+\r\r
+<p style='margin-left:36.0pt'>Jedes “Wort” welches mit <b>www.</b> oder <b>http://\r\r
+</b>beginnt, wird automatisch in ein anklickbares Link umgewandelt. </p>\r\r
+\r\r
+<p style='margin-left:36.0pt'><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><![if !supportEmptyParas]> <![endif]><o:p></o:p></span></p>\r\r
+\r\r
+<p style='margin-left:36.0pt;mso-outline-level:1'>Zum Beispiel: <a\r\r
+href="http://www.google.de/">www.google.de</a> oder <a href="http://wirab50.de/">http://wirab50.de</a>\r\r
+<span style="mso-spacerun: yes"> </span></p>\r\r
+\r\r
+<p style='mso-outline-level:1'><b>HTML Befehle</b></p>\r\r
+\r\r
+<p style='margin-left:36.0pt'>Sie können eine begrenzte Anzahl von\r\r
+HTML-Befehlen Ihrem Text hinzufügen.</p>\r\r
+\r\r
+<table border=0 cellspacing=5 cellpadding=0 style='mso-cellspacing:3.7pt;\r\r
+ margin-left:36.0pt;mso-padding-alt:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b>HTMLBefehl<o:p></o:p></b></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b>Ergebnis<o:p></o:p></b></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><B> fett </B> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><b><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>fetter\r\r
+ Text</span></b><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'> <o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><I>\r\r
+ kursiv </I> <o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><i>kursiver Text</i> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><U> unterstrichen </U> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><u>unterstrichener Text</u> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><FONT SIZE=1> klein </FONT> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-size:7.5pt'>klein</span> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><FONT SIZE=4> groß </FONT> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='font-size:13.5pt'>groß</span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><FONT COLOR=green> Beispiel </FONT> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span style='color:green'>Beispiel</span> </p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td valign=top style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=IT style='mso-ansi-language:IT'><UL><LI>Eins\r\r
+ <LI>Zwei </UL> <o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td valign=top style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal style='mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;\r\r
+ margin-left:36.0pt;text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level2 lfo3;tab-stops:\r\r
+ list 72.0pt'><![if !supportLists]><span lang=EN-GB style='font-size:10.0pt;\r\r
+ mso-bidi-font-size:12.0pt;font-family:"Courier New";mso-bidi-font-family:\r\r
+ "Times New Roman";mso-ansi-language:EN-GB'>o<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'> \r\r
+ </span></span><![endif]><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>Eins<o:p></o:p></span></p>\r\r
+ <p class=MsoNormal style='mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt:auto;\r\r
+ margin-left:36.0pt;text-indent:-18.0pt;mso-list:l0 level2 lfo3;tab-stops:\r\r
+ list 72.0pt'><![if !supportLists]><span lang=EN-GB style='font-size:10.0pt;\r\r
+ mso-bidi-font-size:12.0pt;font-family:"Courier New";mso-bidi-font-family:\r\r
+ "Times New Roman";mso-ansi-language:EN-GB'>o<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'> \r\r
+ </span></span><![endif]><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'>Zwei<o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+ <tr>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <p class=MsoNormal><span lang=EN-GB style='mso-ansi-language:EN-GB'><HR><o:p></o:p></span></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ <td style='padding:3.75pt 3.75pt 3.75pt 3.75pt'>\r\r
+ <div class=MsoNormal align=center style='text-align:center'>\r\r
+ <hr size=2 width="100%" align=center>\r\r
+ </div>\r\r
+ <p class=MsoNormal></p>\r\r
+ </td>\r\r
+ </tr>\r\r
+</table>\r\r
+\r\r
+<p class=MsoNormal><![if !supportEmptyParas]> <![endif]><o:p></o:p></p>\r\r
+\r\r
+</div>\r\r
+\r\r
+</body>\r\r
+\r\r
+</html>\r\r
-<?PHP // $Id$ \r
- // webquest.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)\r
-\r
-\r
-$string['modulename'] = 'Webquest';\r
-$string['modulenameplural'] = 'Webquests';\r
-\r
-?>\r
+<?PHP // $Id$ \r\r
+ // webquest.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)\r\r
+\r\r
+\r\r
+$string['modulename'] = 'Webquest';\r\r
+$string['modulenameplural'] = 'Webquests';\r\r
+\r\r
+?>\r\r
<?PHP // $Id$
- // workshop.php - created with Moodle 1.2 development (2003120700)
+ // workshop.php - created with Moodle 1.2 development (2004013101)
$string['absent'] = 'Abwesend';
$string['assessmentsareok'] = 'Bewertungen sind OK';
$string['assessmentsby'] = 'Bewertungen von $a';
$string['assessmentsdone'] = 'Bewertungen erledigt';
-$string['assessmentsexcluded'] = 'Zhal der Bewertungen, die nicht berücksichtigt wurden für $a';
+$string['assessmentsexcluded'] = 'Zahl der Bewertungen, die nicht berücksichtigt wurden für $a';
$string['assessmentsmustbeagreed'] = 'Bewertungen muss zugestimmt werden';
$string['assessmentwasagreedon'] = 'Bewertung wurde zugestimmt von $a';
$string['assessor'] = 'Bewerter';
$string['liststudentsassessments'] = 'Bewertung des/der Kursteilnehmer/in auflisten';
$string['loadingforteacherassessments'] = 'Laden von $a\'s Bewertungen';
$string['mail1'] = 'Ihr Beitrag \'$a\' wurde bewertet von';
-$string['mail10'] = 'Sie können es in Ihrer Workshopaufgabe beweten';
+$string['mail10'] = 'Sie können es in Ihrer Workshopaufgabe bewerten';
$string['mail2'] = 'Kommentare und Benotungen finden Sie in der Workshop-Aufgabe \'$a\'';
$string['mail3'] = 'Sie können es der Workshop- Aufgabe entnehmen';
$string['mail4'] = 'Ein Kommentar wurde Ihrer Aufgabe durch \'$a\' hinzugefügt';