<?PHP // $Id$
- // auth.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // auth.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['auth_common_settings'] = 'Gemeinsame Einstellungen';
$string['auth_data_mapping'] = 'Data mapping';
$string['auth_dbdescription'] = 'Diese Methode benutzt eine externe Datenbank-Tabelle, um die Gültigkeit eines angegebenen Nutzernamens und Kennwort zu überprüfen, Wenn der Zugang neu ist, werden die Informationen der übrigen Felder ebenso zu Moodle hinüberkopiert.';
$string['auth_dbextrafields'] = 'Diese Felder sind optional. Sie können auswählen, einige Moodle Nutzer-Felder mit Informationen des <b>externen Datenbank-Feldes</b> vorauszufüllen, das Sie hier angeben.
-<p>Wenn Sie dieses leer lassen, werden Standardwerte benutzt.<P>Im anderen Fall muß der/die Nutzer/in alle Felder nach der Anmeldung ausfüllen.';
+<p>Wenn Sie dieses leer lassen, werden Standardwerte benutzt.</p><p>Im anderen Fall muß der/die Nutzer/in alle Felder nach der Anmeldung ausfüllen.,/p>';
$string['auth_dbfieldpass'] = 'Name des Feldes, das das Passwort enthält';
$string['auth_dbfielduser'] = 'Name des Feldes, das den Nutzernamen enthält';
$string['auth_dbhost'] = 'Der Computer, der die Datenbank bereitstellt';
$string['auth_dbpasstype'] = 'Spezifizieren Sie das Format, das das Passwortfeld benutzt. MD5-Verschlüsselung ist nützlich dafür, mit anderen üblichen Netzanwendungen Verbindung aufzunehmen wie z.B. PostNuke';
$string['auth_dbtable'] = 'Name der Datenbank-Tabelle';
$string['auth_dbtitle'] = 'Eine externe Datenbank benutzen';
-$string['auth_dbtype'] = 'Der Datenbank-Typ (Siehe <A HREF=../lib/adodb/readme.htm#drivers>ADOdb Anleitung</A> für Einzelheiten)';
+$string['auth_dbtype'] = 'Der Datenbank-Typ (Siehe <a href=\"../lib/adodb/readme.htm#drivers\">ADOdb Anleitung</a> für Einzelheiten)';
$string['auth_dbuser'] = 'Nutzername mit Schreibzugriff auf die Datenbank';
$string['auth_editlock'] = 'Schlüsselwert (lock value)';
$string['auth_editlock_expl'] = '<p><b>Schlüsselwert (lock value):</b> Wenn das Feld aktiviert wird, können moodle Nutzer und Admins das Feld nicht mehr direkt bearbeiten. Wenden Sie diese Option an, wenn Sie die Daten aus einem externen System übernehmen. </p>';
$string['auth_ldap_user_type'] = 'Auswahl wie Nutzer in LDAP hinterlegt werden. Die Einstellungen legen fest wie der Login-Ablauf, grace Logins und Nutzererstellung ablaufen.';
$string['auth_ldap_version'] = 'Diese Version des LDAP Protokolls nutzt Ihr Server.';
$string['auth_ldapdescription'] = 'Diese Methode bietet Authentifizierung gegenüber einem externen LDAP-Server. Wenn der vergebene Nutzername und Passwort gültig sind, erstellt Moodle einen neuen Nutzereintrag in seiner Datenbank. Diese Modul kann Nutzereinträge aus LDAP lesen und gewünschte Felder in Moodle vorbelegen. Für die folgenden Zugänge werden nur Benutzername und Passwort überprüft.';
-$string['auth_ldapextrafields'] = 'Diese Felder sind optional. Sie können einige Moodle Nutzer-Felder mit Daten aus <B>LDAP Feldern</B>, die Sie hier spezifizieren, vorbelegen. <P>Wenn Sie diese Felder leer lassen, wird nichts von LDAP transferiert und die Moodle Voreinstellungen werden verwendet.<P>In jedem Fall können Nutzer diese Felder editieren, nachdem Sie sich angemeldet haben.';
+$string['auth_ldapextrafields'] = 'Diese Felder sind optional. Sie können einige Moodle Nutzer-Felder mit Daten aus <b>LDAP Feldern</b>, die Sie hier spezifizieren, vorbelegen. <p>Wenn Sie diese Felder leer lassen, wird nichts von LDAP transferiert und die Moodle Voreinstellungen werden verwendet.</p><p>In jedem Fall können Nutzer diese Felder editieren, nachdem Sie sich angemeldet haben.</p>';
$string['auth_ldaptitle'] = 'Einen LDAP-Server verwenden';
$string['auth_manualdescription'] = 'Diese Methode verhindert, dass Nutzer Ihre eigenen Zugänge anlegen können. Jeder Zugang muss manuell vom Administrator selbst eingerichtet werden.';
$string['auth_manualtitle'] = 'Nur manuelle Zugänge';
<?PHP // $Id$
- // dialogue.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // dialogue.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['addmynewentries'] = 'Meine neuen Einträge hinzufügen.';
$string['deleteafter'] = 'Geschlossenen Dialoge nach (Tagen) löschen';
$string['dialogueclosed'] = 'Der Dialog wurde geschlossen.';
$string['dialogueintro'] = 'Zusammenfassung';
-$string['dialoguemail'] = '$a->userfrom hat einen neuen Beitrag im Dialog \'$a->dialogue\' geschrieben<p>
-Sie können diesen Beitrag ansehen unter: <p>
+$string['dialoguemail'] = '$a->userfrom hat einen neuen Beitrag im Dialog \'$a->dialogue\' geschrieben.
+Sie können diesen Beitrag ansehen unter:
$a->url';
$string['dialoguemailhtml'] = '$a->userfrom hat einen neuen Beitrag geschrieben im Dialog\'<i>$a->dialogue</i>\'<br /><br />
Sie können diesen Beitrag ansehen unter <a href=\"$a->url\">dialogue</a>.';
<?PHP // $Id$
- // enrol_ldap.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // enrol_ldap.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['description'] = '<p>Sie können LDAP Server nutzen, um automatisch Eintragungen zu kontrollieren. Es wird angenommen, dass der LDAP tree Gruppen enthält, die zu Kursen gehören und dass jede der Gruppen/Kurse Einträge von Teilnehmern hat.</p>
<p>Um LDAP Eintragungen zu verwenden, <strong>muß</strong>
jeder Nutzer eine gültige idnumber besitzen. Die LDAP Grupppen müssen diese idnumber im member Feld aufweisen, um den Teilnehmer in den Kurs einzutragen.
Dies funktioniert einwandfrei wenn ausschließlich die LDAP Authentifizierung genutzt wird.</p>
-Eintragungen werden aktualisiert wenn der Nutzer sich einloggt. Sie können auch ein Script nutzen, um Eintragungsdaten zu synchronisieren. Siehe
+<p>Eintragungen werden aktualisiert wenn der Nutzer sich einloggt. Sie können auch ein Script nutzen, um Eintragungsdaten zu synchronisieren. Siehe
<em>enrol/ldap/enrol_ldap_sync.php</em>.</p>
<p>Dieses plugin kann auch genutzt werde, um automatisch Kurse anzulegen wenn neue Gruppe im LDAP eingerichtet werden.</p>';
$string['enrol_ldap_autocreate'] = 'Kurse können automatisch angelegt werden wenn es Eintragungen zu einem Kurs gibt, der in moodle noch nicht existiert.';
<?PHP // $Id$
- // install.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // install.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['admindirerror'] = 'Das angegebene Admin-Verzeichnis ist falsch.';
$string['admindirname'] = 'Name für das Admin-Verzeichnis';
$string['admindirsetting'] = 'Einige wenige Webhosting-Anbieter benutzen /admin als spezielles Verzeichnis für den Zugang zum Administrationstool oder andere Dinge. Leider kommt es dadurch zu Konflikten mit dem Standard für das Administrationsverzeichnis von moodle. Sie können dies ändern, indem Sie das admin-Verzeichnis in der moodle-Installation umbenennen. Den gewählten Namen dieses Verzeichnisses müssen Sie hier eingeben.
-Zum Beispiel: <br/> <br /><b>moodleadmin</b><br />
+Zum Beispiel: <br /> <br /><b>moodleadmin</b><br />
Dies ändert die Links für das Admin-Verzeichnis in moodle.';
$string['caution'] = 'Warnung';
$string['chooselanguage'] = 'Eine Sprache wählen';
$string['fileuploadserror'] = 'Dies sollte auf \'on\' stehen';
$string['fileuploadshelp'] = '<p>Dateien hochladen ist auf diesem Server abgestellt.</p>
-<p>Moodle kann installiert werden. Es ist aber nicht möglich, Dateien für Kurse oder Bilder in den Profilen hochzuladen.
+<p>Moodle kann installiert werden. Es ist aber nicht möglich, Dateien für Kurse oder Bilder in den Profilen hochzuladen.</p>
+
<p>Um das Hochladen von Dateien zu ermöglichen, müssen Sie oder der Adminstrator des Servers die Datei php.ini anpassen und die Einstellungen für<b>file_uploads</b> ändern auf \'1\'.</p>';
$string['gdversion'] = 'GD Version';
$string['gdversionerror'] = 'Die GD Bibliothek sollte verfügbar sein, um Bilder zu erzeugen und anzuzeigen.';
<li>Wenn Sie PHP neu kompilieren können, nehmen Sie die Einstellung <i>--enable-memory-limit</i>. Dann kann moodle die Einstellung selber vornehmen.
<li>Wenn Sie Zugriff auf die Datei php.ini haben, können Sie die Einstellung <b>memory_limit</b> selber auf z.B. 16M anpassen. Wenn Sie selber keinen Zugriff haben, fragen Sie den/die Administrator/in, dies für Sie zu tun.
<li>Auf einigen PHP-Servern können Sie eine .htaccess-Datei im moodle-Verzeichnis einrichten. Tragen Sie darin die folgende Zeile ein: <p><blockquote>php_value memory_limit 16M</blockquote></p>
-<p>Achtung: auf einigen Servern hindert diese Einstellung <b>alle</b> PHP-Seiten und Sie erhalten Fehlermeldungen. Entfernen Sie dann den Eintrag in der .htaccess-Datei wieder.</p>
+<p>Achtung: auf einigen Servern hindert diese Einstellung <b>alle</b> PHP-Seiten und Sie erhalten Fehlermeldungen. Entfernen Sie dann den Eintrag in der .htaccess-Datei wieder.</p></li>
</ol>';
$string['mysqlextensionisnotpresentinphp'] = 'PHP wurde noch nicht richtig für diese MySQL Erweiterung konfiguriert. Daher kann es nicht mit MySQL kommunizieren. Prüfen Sie bitte die php.ini-Einstellungen oder kompilieren Sie PHP neu.';
$string['pass'] = 'Durchgang';
<?PHP // $Id$
- // lesson.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // lesson.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['actionaftercorrectanswer'] = 'Aktion nach der richtigen Antwort';
$string['importquestions'] = 'Fragen importieren';
$string['jump'] = 'Sprung';
$string['jumptsto'] = 'springt zu';
-$string['leftduringtimed'] = 'Sie haben die Lektion verlassen. Diese Lektion ist für die Bearbeitung zeitgesteuert. <br>Klicken Sie auf Fortsetzen, um die Lektion erneut zu beginnen.';
-$string['leftduringtimednoretake'] = 'Sie haben die Lektion verlassen. Diese Lektion ist für die Bearbeitung zeitgesteuert. <br>Sie können nicht in diese Lektion zurückkehren oder von Anfang an neu beginnen.';
+$string['leftduringtimed'] = 'Sie haben die Lektion verlassen. Diese Lektion ist für die Bearbeitung zeitgesteuert. <br />Klicken Sie auf Fortsetzen, um die Lektion erneut zu beginnen.';
+$string['leftduringtimednoretake'] = 'Sie haben die Lektion verlassen. Diese Lektion ist für die Bearbeitung zeitgesteuert. <br />Sie können nicht in diese Lektion zurückkehren oder von Anfang an neu beginnen.';
$string['lesson'] = '§a Lektion';
$string['lessonclosed'] = 'Diese Lektion schließt am $a.';
$string['lessondefault'] = 'Grundeinstellungen für Lektionen verwenden';
$string['multianswer'] = 'Mehrere richtige Antworten';
$string['multipleanswer'] = 'Mehrere Antworten';
$string['nameapproved'] = 'Namen bestätigen';
-$string['namereject'] = 'Der eingegebene Name wurde bei der Prüfung zurückgewiesen.<br>Bitte versuchen Sie es mit einem anderem Namen noch einmal.';
+$string['namereject'] = 'Der eingegebene Name wurde bei der Prüfung zurückgewiesen.<br />Bitte versuchen Sie es mit einem anderem Namen noch einmal.';
$string['nextpage'] = 'Nächste Seite';
$string['noanswer'] = 'Sie haben keine Antwort abgegeben';
$string['noattemptrecordsfound'] = 'Keine aufgezeichneten Daten gefunden: Keine Bewertung vorgenommen';
<?PHP // $Id$
- // moodle.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // moodle.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['action'] = 'Aktion';
Grüße von der \'$a->sitename\'-Verwaltung, $a->admin';
$string['emailconfirmationsubject'] = '$a: Zugangsbestätigung';
-$string['emailconfirmsent'] = '<P>Um sicherzugehen, dass sich nicht jemand unberechtigt über Ihre E-Mail anmeldet, wird eine automatische Benachrichtigung an die angegebene Adresse <B>$a</B> geschickt. Je nach Netzlast trifft sie sofort oder auch etwas später bei Ihnen ein.
-<P>Die Benachrichtigung enthält einen Link, mit dem Sie Ihre Anmeldung innerhalb einer Woche bestätigen sollten (andernfalls müssten Sie sich nochmal neu anmelden). Danach sind Sie registriert und können sofort loslegen.
-<P>Bei eventuellen Problemen kontaktieren Sie bitte den Verwalter dieser Seite.';
+$string['emailconfirmsent'] = '<p>Um sicherzugehen, dass sich nicht jemand unberechtigt über Ihre E-Mail anmeldet, wird eine automatische Benachrichtigung an die angegebene Adresse <b>$a</b> geschickt. Je nach Netzlast trifft sie sofort oder auch etwas später bei Ihnen ein.</p>
+<p>Die Benachrichtigung enthält einen Link, mit dem Sie Ihre Anmeldung innerhalb einer Woche bestätigen sollten (andernfalls müssten Sie sich nochmal neu anmelden). Danach sind Sie registriert und können sofort loslegen.</p>
+<p>Bei eventuellen Problemen kontaktieren Sie bitte den Verwalter dieser Seite.</p>';
$string['emaildigest'] = 'E-Mail Zusammenfassung (Digest)';
$string['emaildigestcomplete'] = 'Vollständig (tägliche E-Mail mit allen Beiträgen)';
$string['emaildigestoff'] = 'Keine Zusammenfassung (jeden Beitrag einzeln als E-Mail)';
$a->admin';
$string['emailpasswordconfirmationsubject'] = '$a: Passwort-Bestätigung ändern';
$string['emailpasswordconfirmsent'] = 'Eine E-Mail zur Bestätigung der Passwortänderung sollte an Ihre Adresse <b>$a</b> verschickt worden sein.
-<p>Sie enthält einfache Anweisungen und einen Link, um die Änderung abzuschließen.
-<b>Bei weiteren Problemen kontaktieren Sie bitte die Moodle-Administration.';
+<br />Sie enthält einfache Anweisungen und einen Link, um die Änderung abzuschließen.
+Bei weiteren Problemen kontaktieren Sie bitte die Moodle-Administration.';
$string['emailpasswordsent'] = 'Danke für Ihre Bestätigung der Passwortänderung.
-<p>Eine E-Mail mit Ihrem neuen Passwort wurde an Ihre Adresse <b>$a->email</b> verschickt.
-<p>Das Passwort wurde automatisch generiert -
-Sie werden wahrscheinlich dieses <a href=$a->link>Passwort ändern</a> wollen, um es sich besser merken zu können.';
+<br />Eine E-Mail mit Ihrem neuen Passwort wurde an Ihre Adresse <b>$a->email</b> verschickt.
+<br />Das Passwort wurde automatisch generiert -
+Sie werden wahrscheinlich dieses <a href=\"$a->link\">Passwort ändern</a> wollen, um es sich besser merken zu können.';
$string['enable'] = 'Aktivieren';
$string['encryptedcode'] = 'Verschlüsselter Code';
$string['enrolledincourse'] = 'Eingeschrieben in Kurs ';
$string['loginsteps'] = 'Guten Tag,<br /><br />
hier können Sie sich anmelden, um an den verschiedenen Kursen teilzunehmen. Es sind dazu nur einige Informationen erforderlich.<br /><br />
-Gehen Sie bitte wie folgt vor: <OL size=2>
-<LI>
-Füllen Sie das Formular <HREF=$a>Neuer Zugang </A>
-mit Ihren Angaben aus.
-<LI>Sie erhalten anschließend eine E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
-<LI>Lesen Sie diese E-Mail und klicken Sie den darin enthaltenen Link an.
-<LI>Ihr Zugang wird dadurch bestätigt und Sie werden automatisch mit Ihren zuvor angegebenen Zugangsdaten auf der Startseite eingeloggt.
-<LI>Jetzt wählen Sie bitte den Kurs aus, an dem Sie teilnehmen möchten.
-<LI>Für einige Kurse ist ein Zugangsschlüssel notwendig. Benutzen Sie dazu bitte den Zugangsschlüssel, den Ihnen Ihr/e Trainer/in mitgeteilt hat. Dieser Zugangsschlüssel ermöglicht Ihnen sich für den entsprechenden Kurs \"einzuschreiben\".
-<LI>Nun können Sie auf den gesamten Kurs zugreifen. Zukünftig brauchen Sie nur den bei Ihrer Anmeldung gewählten Benutzernamen und das Passwort im Formular auf dieser Seite links eingeben, um sich einzuloggen und Zugang zu den verschiedenen Kursen zu erhalten.
-
-</OL>';
-$string['loginstepsnone'] = 'Guten Tag!<P>Für den vollen Zugang zu den Kursen müssen Sie sich einen Zugang anlegen. <P> Alles, was Sie tun müssen, ist einen Benutzernamen und ein Kennwort zu wählen, das Sie im Formular auf dieser Seite eintragen! <P>Sofern jemand anderes bereits Ihren Benutzernamen gewählt hat, müssen Sie einen anderen Benutzernamen verwenden.';
+Gehen Sie bitte wie folgt vor:
+<ol>
+<li>
+Füllen Sie das Formular <href=\"$a\">Neuer Zugang </a> mit Ihren Angaben aus. </li>
+<li>Sie erhalten anschließend eine E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. </li>
+<li>Lesen Sie diese E-Mail und klicken Sie den darin enthaltenen Link an. </li>
+<li>Ihr Zugang wird dadurch bestätigt und Sie werden automatisch mit Ihren zuvor angegebenen Zugangsdaten auf der Startseite eingeloggt. </li>
+<li>Jetzt wählen Sie bitte den Kurs aus, an dem Sie teilnehmen möchten. </li>
+<li>Für einige Kurse ist ein Zugangsschlüssel notwendig. Benutzen Sie dazu bitte den Zugangsschlüssel, den Ihnen Ihr/e Trainer/in mitgeteilt hat. Dieser Zugangsschlüssel ermöglicht Ihnen sich für den entsprechenden Kurs \"einzuschreiben\". </li>
+<li>Nun können Sie auf den gesamten Kurs zugreifen. Zukünftig brauchen Sie nur den bei Ihrer Anmeldung gewählten Benutzernamen und das Passwort im Formular auf dieser Seite links eingeben, um sich einzuloggen und Zugang zu den versc/hiedenen Kursen zu erhalten.
+ </li
+</ol>';
+$string['loginstepsnone'] = '<p>Guten Tag!</p>
+<p>Für den vollen Zugang zu den Kursen müssen Sie sich einen Zugang anlegen.</p>
+<p> Alles, was Sie tun müssen, ist einen Benutzernamen und ein Kennwort zu wählen, das Sie im Formular auf dieser Seite eintragen! </p>
+<p>Sofern jemand anderes bereits Ihren Benutzernamen gewählt hat, müssen Sie einen anderen Benutzernamen verwenden.</p>';
$string['loginto'] = 'Angemeldet bei $a';
$string['loginusing'] = 'Bitte beachten Sie, dass es notwendig ist, sich vor dem ersten Moodle-Login einmalig zu registrieren';
$string['logout'] = 'LogOut';
$string['passwordrecovery'] = 'Ja, bitte beim Login helfen';
$string['passwordsdiffer'] = 'Die Passwörter stimmen nicht überein';
$string['passwordsent'] = 'Passwort wurde verschickt';
-$string['passwordsenttext'] = '<P>Eine E-Mail wurde an Ihre Adresse $a->email gesendet.
-<P><B>Schauen Sie bitte in Ihrer E-Mail nach Ihrem neuen Kennwort
-
-<P>Das Kennwort wurde automatisch erzeugt.
-Sicherlich möchten Sie es <A HREF=$a->link>ändern</a>, um es sich leichter zu merken.';
+$string['passwordsenttext'] = '<p>Eine E-Mail wurde an Ihre Adresse $a->email gesendet.</p>
+<p><b>Schauen Sie bitte in Ihrer E-Mail nach Ihrem neuen Kennwort</b></p>
+<p>Das Kennwort wurde automatisch erzeugt.
+Sicherlich möchten Sie es <a href=\"$a->link\">ändern</a>, um es sich leichter zu merken.</p>';
$string['pathnotexists'] = 'Der eingegebene Pfad existiert auf dem Server nicht';
$string['pathslasherror'] = 'Pfadbezeichnung darf nicht mit einem slash enden!!';
$string['paymentinstant'] = 'Klicken Sie auf den Button, um die Teilnahmegebühr zu bezahlen und sich innerhalb kürzester Zeit anzumelden.';
$string['registrationinfo'] = '<p>Diese Seite ermöglicht es Ihnen, Ihre Moodle Seite auf moodle.org zu registrieren.
Die Registrierung ist kostenlos.
Der Haupt-Vorteil besteht darin, dass Sie in einer kleinen Mailingliste aufgenommen werden,
-um wichtige sicherheitsrelevante Informationen und Nachrichten über neue Versionen bekommen.
-<p>Standardmäßig werden Ihre Informationen nicht veröffentlicht oder an dritte Personen weiterverkauft. Der einzige Grund, diese Informationen zu sammeln, besteht aus Gründen des Supports dazu beizutragen, ein statistisches Bild von der Moodle-Gemeinschaft als Ganzheit aufzubauen.
-<p>Wenn Sie es auswählen, können Sie den Seitennamen, das Land und die URL zur öffenlichen Liste der Moodle Seiten hinzufügen.
-<p>Jede neue Registrierung wird manuell geprüft, bevor sie der Liste hinzugefügt wird, aber sofern Sie hinzugefügt wurden, können Sie Ihre Registrierung (und Ihren Eintrag in der öffentlichen Liste)jederzeit aktualisieren, indem Sie dieses Formular erneut absenden.';
+um wichtige sicherheitsrelevante Informationen und Nachrichten über neue Versionen bekommen.</p>
+<p>Standardmäßig werden Ihre Informationen nicht veröffentlicht oder an dritte Personen weiterverkauft. Der einzige Grund, diese Informationen zu sammeln, besteht aus Gründen des Supports dazu beizutragen, ein statistisches Bild von der Moodle-Gemeinschaft als Ganzheit aufzubauen.</p>
+<p>Wenn Sie es auswählen, können Sie den Seitennamen, das Land und die URL zur öffenlichen Liste der Moodle Seiten hinzufügen.</p>
+<p>Jede neue Registrierung wird manuell geprüft, bevor sie der Liste hinzugefügt wird, aber sofern Sie hinzugefügt wurden, können Sie Ihre Registrierung (und Ihren Eintrag in der öffentlichen Liste)jederzeit aktualisieren, indem Sie dieses Formular erneut absenden.</p>';
$string['registrationno'] = 'Nein, ich möchte keine E-Mail erhalten';
$string['registrationsend'] = 'Sende Registrierungsinformation an moodle.org';
$string['registrationyes'] = 'Ja, benachrichtigen Sie mich über wichtige Hinweise';
$string['search'] = 'Suchen';
$string['searchagain'] = 'Erneut Suchen';
$string['searchcourses'] = 'Kurse suchen';
-$string['searchhelp'] = 'Sie können nach mehreren Begriffen gleichzeitig suchen.<p>word : findet jeden Treffer des Worts im gesamten Text.<br />+word : nur exakte Treffer werden gefunden .<br />-word : schließt Ergebnisse, die dieses Wort beinhalten, aus den Treffern aus.';
+$string['searchhelp'] = 'Sie können nach mehreren Begriffen gleichzeitig suchen.<br /><br />word : findet jeden Treffer des Worts im gesamten Text.<br />+word : nur exakte Treffer werden gefunden .<br />-word : schließt Ergebnisse, die dieses Wort beinhalten, aus den Treffern aus.';
$string['searchresults'] = 'Suchergebnisse';
$string['sec'] = 'Sekunde';
$string['secs'] = 'Sekunden';
<?PHP // $Id$
- // questionnaire.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // questionnaire.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['alreadyfilled'] = 'Vielen Dank für die Teilnahme an unserer Befragung.';
$string['modulename'] = 'Befragung';
$string['modulenameplural'] = 'Befragungen';
-$string['mustcomplete'] = '<b>Sie müssen die Befragung <i>jetzt</i> vollständig ausfüllen, damit Ihre Daten gespeichert werden können. Sie können die Befragung nicht zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.</b><br><br>';
+$string['mustcomplete'] = '<b>Sie müssen die Befragung <i>jetzt</i> vollständig ausfüllen, damit Ihre Daten gespeichert werden können. Sie können die Befragung nicht zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.</b><br /><br />';
$string['notavail'] = 'Die Befragung steht z. Zt. nicht zur Verfügung. Versuchen Sie es bitte später noch einmal.';
-$string['qmanage'] = 'Befragungen bearbeiten<br>Zur Zeit keine deutsche Fassung verfügbar<br>Vorhandene User in phpESP nicht löschen!<br>Achtung: Befragungen sind für alle Trainer/innen sichtbar und bearbeitbar.';
+$string['qmanage'] = 'Befragungen bearbeiten<br />Zur Zeit keine deutsche Fassung verfügbar<br />Vorhandene User in phpESP nicht löschen!<br />Achtung: Befragungen sind für alle Trainer/innen sichtbar und bearbeitbar.';
$string['qmanagetitle'] = 'Management der Befragungen mit phpESP.<br>phpESP ist ein externes Programm, das an moodle angebunden ist.';
$string['qtype'] = 'Wiederholungsoption';
$string['questionnaireid'] = 'Befragung auswählen';
<?PHP // $Id$
- // quiz.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005010100)
+ // quiz.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['acceptederror'] = 'Akzeptierter Fehler';
<?PHP // $Id$
- // resource.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // resource.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['addresource'] = 'Material hinzufügen';
$string['newwindowopen'] = 'Dieses Quelle in einem neuen Popup-Fenster anzeigen';
$string['note'] = 'Anmerkung';
$string['notefile'] = 'Um mehr als eine Datei für diesen Kurs hochzuladen (damit dieses in der Liste erscheinen) benutzen Sie bitte den
-<A HREF=$a >Datei-Manager</A>.';
+<a href=\"$a\">Datei-Manager</a>.';
$string['notypechosen'] = 'Sie müssen einen Typ auswählen. Verwenden Sie den Zurück-Knopf und probieren Sie es erneut';
$string['pagedisplay'] = 'Zeigt das Arbeitsmaterial im derzeitigen Fenster';
$string['pagewindow'] = 'Gleiches Fenster';
<?PHP // $Id$
- // scorm.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // scorm.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['asset'] = 'Asset';
-$string['attr_error'] = 'Falscher Wert für Attribut ($a->atttr) in Tag $a->tag';
+$string['attr_error'] = 'Falscher Wert für Attribut ($a->attr) in Tag $a->tag';
$string['autocontinue'] = 'Automatische Fortsetzung';
$string['badmanifest'] = 'Einige dauerhafte Fehler: siehe Fehlerprotokoll';
$string['browse'] = 'Durchsuchen';
<?PHP // $Id$
- // survey.php - created with Moodle 1.4.3 (2004083130)
+ // survey.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['actual'] = 'Tatsächlich';
<?PHP // $Id$
- // workshop.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005010100)
+ // workshop.php - created with Moodle 1.5 UNSTABLE DEVELOPMENT (2005020101)
$string['absent'] = 'Abwesend';
$string['showsubmission'] = 'Beiträge anzeigen: $a';
$string['specimenassessmentform'] = 'Bewertungskriterien (Übersicht)';
$string['standarddeviation'] = 'Standardabweichung des Elements $a:';
-$string['standarddeviationnote'] = 'Elemente mit einer Standardabweichung von Null oder sehr kleinen Werten können die Analyse verzerren.<br/> Dieses Element wurde von der Analyse ausgeschlossen.';
+$string['standarddeviationnote'] = 'Elemente mit einer Standardabweichung von Null oder sehr kleinen Werten können die Analyse verzerren.<br /> Dieses Element wurde von der Analyse ausgeschlossen.';
$string['standarddeviationofelement'] = 'Standardabweichung des Elements $a:';
$string['strict'] = 'strict/streng';
$string['studentassessments'] = '$a Assessments';