removed head, html and body tags. Not allowed here since they are provided by moodle when parsing the page.
-<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
-<html>
-<head>
-<title>Aufgaben</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Art der Aufgabe</b></p>
<p>Es gibt unterschiedliche Arten von Aufgaben</p>
<p><b>Offline Aktivität</b> - dies ist sinnvoll, wenn die
oder irgendeine Datei handeln, um deren Einreichung Sie gebeten
haben. Lehrer können eingereichte Aufgaben online
bewerten.</p>
-</body>
-</html>
+
-<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
-<html>
-<head>
-<title>Aufgaben</title>
-</head>
-<body>
<p>Aufgaben</p>
<ul>
<li><a href=
<li><a href=
"help.php?module=assignment&file=resubmit.html">Erneutes
Einreichen</a></li>
-</ul>
-</body>
-</html>
+</ul>
\ No newline at end of file
-<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
-<html>
-<head>
-<title>Aufgaben</title>
-</head>
-<body>
-<p><img valign="middle" src=
-"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/assignment/icon.gif"> <b>
+<p><img valign="middle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/assignment/icon.gif"> <b>
Aufgaben</b></p>
<div style="margin-left: 2em">
<p>Aufgaben ermöglichen es dem/der Trainer/in eine Übung zu
es auf den Server hochzuladen. Typische Aufgaben umfassen
Versuche, Projekte, Berichte etc. Dieses Modul umfasst
Bewertungsmöglichkeiten.</p>
-</div>
-</body>
-</html>
+</div>
\ No newline at end of file
-<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
-<html>
-<head>
-<title>Aufgaben erneut einreichen</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Aufgaben erneut einreichen</b></p>
<p>Per Voreinstellung können Kursteilnehmer/innen Aufgaben nicht
erneut einreichen, sobald der/die Trainer/in sie bewertet hat.</p>
möchte, ihre Arbeit in weiteren Arbeitschritten zu
verbessern.</p>
<p>Selbstverständlich ist diese Option für
-Offline-Aktivitäten nicht von Bedeutung.<br></p>
-</body>
-</html>
+Offline-Aktivitäten nicht von Bedeutung.<br /></p>
-<html>
-<head>
-<title>Login-Kontrolle</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Automatische Aufzeichnung der Logins zur
Anwesenheitskontrolle</b></p>
<p>Die Anwesenheitsübersicht wird mit dieser Einstellung
sich an einem Tag einloggt und eine Aktivität nutzt.</p>
<p>Die moodle cron Option muss für diese Funktion
eingerichtet sein.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Anwesenheitsfeststellung</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Wochentage an denen die Anwesenheit
festgestellt wird.</b></p>
<p>Wenn Sie unterschiedliche Anwesenheitsrollen hinzufügen,
geprüft. Wenn Sie z.B. die Anwesenheit am Dienstag und
Donnerstag prüfen wollen, wird auch nur an diesen beiden
Tagen die Anwesenheit registriet und geprüft.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Anwesenheitskontrolle</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Festlegung der Bereiche der
Anwesenheitskontrolle an einem Termin</b></p>
<p>Diese Einstellung bezieht sich auf die von Ihnen
ausgewählte Woche.</p>
<p>Diese Option steht nur für Kurse im wöchentlichen
Format zur Verfügung.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Bewertung der Anwesenheit</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Bewertung der Anwesenheit.</b></p>
<p>Diese Einstellung ermöglicht die Bewertung der
Anwesenheit in einer linearen Skala. Der Prozentwert der Stunden,
Teilnehmer/in nicht an einem Tag teilweise anwesend sein kann.
Ein/e Teilnehmner/in ist 100 % anwesend oder 100 % abwesend in
der Registration durch die automatische Kontrolle.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Anwesenheitskontrolle</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Zahl der Stunden für eine
Lernperiode</b></p>
<p>Legt die Zahl der Soll-Stunden in der Unterrichtsperiode fest.
Die Anwesenheit wird für jede Stunde in der ein/e
Teilnehmer/in eingeloggt ist, festgelegt. Es werden nur ganze
Stunden verarbeitet.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Anwesenheit</title>
-</head>
-<body>
<p>Anwesenheit</p>
<ul>
<li><a href=
"help.php?module=attendance&file=maxgrade.html">Höchstbewertung
für Anwesenheit</a></li>
</ul>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Höchstbewertung</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Höchstbewertung für
Anwesenheit</b></p>
<p>Dieser Wert legt die maximal Bewertung für
vollständige Anwesenheit fest. Die Bewertung erfolgt linear.
Der Wert '0' steht für vollständiges Fehlen.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Teilnahmekontrolle</title>
-</head>
-<body>
-<p><img src=
-"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/attendance/icon.gif"> <b>
-Teilnahmekontrolle</b></p>
-<div>
+<p><img alt valign="middle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/attendance/icon.gif"> <b>Teilnahmekontrolle</b></p>
<p>Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, die Teilnahme jedes
einzelnen Teilnehmers/Teilnehmerin für jede einzelnen
Aufgabenstellung nachzuverfolgen.</p>
-</div>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>FAQ Bücher</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Frequently Asked Questions über
Bücher</b></p>
<dl>
Modulkonfiguration anzupassen. Diese Einstellung gilt für
alle auf de Seite genutzten Bücher.</dd>
<dd><br></dd>
-</dl>
-</body>
-</html>
+</dl>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Buchmodul</title>
-</head>
-<body>
<p>Buchmodul</p>
<ul>
<li><a href="help.php?module=book&file=numberingtype.html"> Kapitel
<li><a href="help.php?module=book&file=summary.html">Zusammenfassung</a></li>
<li><a href="help.php?module=book&file=faq.html">Book
FAQ</a></li>
-</ul>
-</body>
-</html>
+</ul>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Bücher</title>
-</head>
-<body>
-<p><img valign="absmiddle" src=
-"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/book/icon.gif"> <b>Bücher</b></p>
+<p><img alt valign="middle" src="<?php echo CFG->wwwroot?>/mod/book/icon.gif"> <b>Bücher</b></p>
<div style="margin-left: 2em">
<p>Buch ist ein einfaches Darstellungsprinzip für
Unterrichtsmaterial in buchähnlicher Form.</p>
-</div>
-</body>
-</html>
+</div>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Nummerierung der Kapitel</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Nummerierung der Kapitel</b></p>
<p>Kapitel können in unterschiedlicher Weise nummeriert
werden:</p>
eingerückt und mit Aufzählungspunkten
angezeigt.</p>
<p><b>Einrückung</b> - Unterkapitel werden
-eingerückt.</p>
-</body>
-</html>
+eingerückt.</p>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Zusammenfassung</title>
-</head>
-<body>
+
<p align="center"><b>Zusammenfassung</b></p>
<p>Die Zusammenfassung ist eine sehr kurze Beschreibung und
Zusammenfassung des Buches.</p>
<p>Fassen Sie sich wirklich kurz.</p>
-</body>
-</html>
+<
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Den Chat verwenden</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Den Chat verwenden</b></p>
<p>Das Chat-Modul umfasst ein Features, die das Chatten einfacher
machen.</p>
einzufügen, Farben zu ändern oder Sounds
abzuspielen.</dd>
</dl>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Chat</title>
-</head>
-<body>
-<p><img valign="absmiddle" src=
-"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/chat/icon.gif"> <b>Chat</b></p>
+<p><img alt valign="middle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/chat/icon.gif"> <b>Chat</b></p>
<div style="margin-left: 2em">
<p>Das Chat-Modul erlaubt Teilnehmer/innen, in Echtzeit im Netz
zu diskutieren. Dies ist sinnvoll, um ein besseres Kennenlernen
asynchronen Foren. Das Chat-Modul enthält eine Anzahl von
Features für das Verwalten und und Wiederholen von
Chat-Diskussionen.</p>
-</div>
-</body>
-</html>
+</div>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Abstimmung</title>
-</head>
-<body>
+
<p>Abstimmung</p>
<ul>
<li><a href=
"help.php?module=choice&file=options.html">Wahlmöglichkeiten</a></li>
</ul>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Abstimmung</title>
-</head>
-<body>
-<p><img valign="absmiddle" src=
-"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/choice/icon.gif">
+<p><img alt valign="middle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/choice/icon.gif">
<b>Abstimmung</b></p>
<div style="margin-left: 2em">
<p>Eine Abstimmung ist sehr einfach zu nutzen. Der/die Trainer/in
bestimmten Ergebnissen zu erhalten. Probieren Sie es aus, und
teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit.</p>
</div>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Abstimmungsmöglichkeiten</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Abstimmungsmöglichkeiten</b></p>
<p>Hier ist der Platz, wo Sie die Abstimmungsmöglichkeiten
für die Teilnehmer/innen eintragen.</p>
ist aber auch möglich, einige Felder leer zu lassen, wenn
Sie keine 6 Wahlmöglichkeiten benötigen. Diese tauchen
in der Abstimmung dann nicht auf.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Zeitbeschränkung</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Zeitbeschränkung</b></p>
<p>Die Einstellung erlaubt die Festlegung eines Zeitfenster in
dem Teilnehmer/innen sich an einer Abstimmung beteiligen
liegt.</p>
<p>Wenn Sie all das nicht nutzen wollen, deaktivieren Sie die
Funktion.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Themen hinzufügen</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Themen hinzufügen</b></p>
<p>Sie können diesen Link benutzen, um ein Thema für den Dialog
fest zu legen. Dsa Thema erleichert die Orientierung und Erinnerung.
die Antworten sind auf die Thematik fokussiert. Wenn Sie anfangen
wollen, über ein anderes Thema zu sprechen, ist es besser
den aktuellen Dialog zu schliessen, und einen neuen Dialog zu
-diesem Thema zu beginnen.</p>
-</body>
-</html>
+diesem Thema zu beginnen.</p>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Dialoge schließen</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Dialoge schliessen</b></p>
<p>Sie können jeder Zeit einen Dialog schließen.
Schließt man einen Dialog, wird er gestoppt und von Ihrer
Dialog starten, wenn Sie weiterhin mit dieser Person "sprechen"
wollen. Diese Person wird wieder in die Liste der Personen
aufgenommen, mit denen Sie einen Dialog starten können.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Löschen von Dialogen</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Löschen von Dialogen</b></p>
<p>Diese Option bestimmt die Anzahl der Tage bis zum Löschen
von Dialogen. Dies bezieht sich nur auf geschlossene Dialoge.</p>
<p>Ist die Anzahl der Tage auf Null gesetzt, werden Dialoge nie
gelöscht.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Dialogtypen</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Dialogtypen</b></p>
<p>Es gibt drei Arten von Dialogen:</p>
<ol>
</p>
</li>
</ol>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title></title>
-</head>
-<body>
<p>Dialoge</p>
<ul>
<li><a href=
Standard festlegen</a></li>
<li><a href=
"help.php?module=dialogue&file=multiple.html">Mehrfachdialoge</a></li>
-</ul>
-</body>
-</html>
+</ul>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title>Dialoge</title>
-</head>
-<body>
-<img valign="middle" src=
-"%3C?=$cfg-%3Ewwwroot?%3E/mod/dialogue/icon.gif"> <b>Dialoge</b>
+<p><img alt valign="middle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/dialogue/icon.gif"> <b>Dialoge</b>
<p>Dieses Modul bietet eine einfache
Kommunikationsmöglichkeit für mehrere Benutzerpaare.
Ein/e Trainer/in kann einen Dialog mit einem/r Teilnehmer/in
<p>...Dieses Modul löscht geschlossene Dialoge und alle ihre
Einträge nach einer bestimmten Zeit. Diese Zeit wird
festgelegt, wenn der Dialog erstellt wird.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Mailstandard festlegen</title>
-</head>
-<body>
+
<p align="center"><b>Mailstandard festlegen</b></p>
<p>Legen Sie fest, ob bei neuen Einträgen im Dialog eine
Benachrichtigung der anderen Person per E-Mail erfolgt.</p>
-</body>
-</html>
+
-<html>
-<head>
-<title>Dialog</title>
-</head>
-<body>
-<p><img valign="middle" src=
-"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/dialogue/icon.gif"> <b>Dialoge</b></p>
+<p><img alt valign="middle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/dialogue/icon.gif"> <b>Dialoge</b></p>
<div style="margin-left: 2em">
<p>Dieses Modul bietet eine einfache
Kommunikationsmöglichkeit für mehrere Benutzerpaare.
zweit Gespräche führen. Jede/r kann zur gleichen Zeit
mehrere Dialoge mit unterschiedlichen Personen führen.</p>
</div>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>Mehrere Dialoge zugleich</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Mehrere Dialoge zugleich</b></p>
<p>Diese Option ermöglicht einer Person mehr als einen
Dialog mit jemand anderem zu beginnen. Der Standardwert ist Nein,
dieser Möglichkeit führen. Einige Personen könnten
durch andere "belästigt" werden, die nicht gewünschte
Dialoge beginnen.</p>
-</body>
-</html>
-<html>
-<head>
-<title>E-Mail Nachrichten versenden</title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>E-Mail Nachrichten verschicken</b></p>
<p>Wenn das Kästchen angehakt oder ausgewählt ist, wird
eine Mail Nachricht an die andere Person geschickt. Diese
Die Nachricht enthält jedoch <b>nicht</b> den Inhalt des Dialogs
selbst.</p>
<p>Diese Option ist hilfreich, wennn Sie sich nicht sicher sind, dass Ihr Gesprächspartner regelmässig im Kursraum ist und von dem neuen Beitrag erfährt.
-</p>
-</body>
-</html>
+</p>
\ No newline at end of file
-<html>
-<head>
-<title></title>
-</head>
-<body>
<p align="center"><b>Schreiben</b></p>
<p>Wenn Sie einen Text für andere schreiben, versuchen Sie,
direkt Ihre Leser anzusprechen.</p>
<p align="right"><a href="help.php?file=questions.html">Mehr
Informationen über das Stellen von Fragen</a></p>
<p align="right"><a href="help.php?file=reading.html">Mehr
-Informationen über's Lesen</a></p>
-</body>
-</html>
+Informationen über's Lesen</a></p>
\ No newline at end of file