-<p align="center"><b>Using Chat</b></p>\r
-\r
-<p>Das Chat-Modul umfasst ein Features, die das Chatten einfacher machen.</p>\r
-\r
-<dl>\r
-<dt><b>Smilies</b></dt>\r
-<dd>Alle Smilies (emoticons), die irgendwo bei Moodle genutzt werden können, können auch im Chat verwandt werden und werden korrekt angezeigt. Tastatursmilies werden durch Bild-Smilies ersetzt. Z.B., :-) = <img src="pix/s/smiley.gif"> </dd>\r
-\r
-<dt><b>Links</b></dt>\r
-<dd>Internetadressen werden automatisch in links umgewandelt.</dd>\r
-\r
-<dt><b>Personalisierung</b></dt>\r
-<dd>Sie können eine Zeile mit "/me" oder ":" beginnen. Dieser Text wird durch Ihren Namen ersetzt. Z.B. wen Ihr Name Jürgen ist und Sie eingeben ":lacht!" oder "/me lacht!" dann wird jeder sehen "Jürgen lacht!"</dd>\r
-\r
-<dt><b>Beeps, Tonsignale</b></dt>\r
-<dd>Sie können Tonsignale an andere Teilnehmer enden, wenn Sie den "beep" Link in der Nähe Ihres Namens drücken. Mit "beep all" senden Sie den Ton an alle Teilnehmer/inn im Chat.</dd>\r
-\r
-<dt><b>HTML</b></dt>\r
-<dd>Sie könenn HTML-Code verwenden, um in Ihrem Text Bilder einzufügen, Farben zu ändern oder Sounds abzuspielen.</dd>\r
-\r
-</dl>\r
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Den Chat verwenden</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Den Chat verwenden</b></p>
+<p>Das Chat-Modul umfasst ein Features, die das Chatten einfacher
+machen.</p>
+<dl>
+<dt><b>Smilies</b></dt>
+<dd>Alle Smilies (emoticons), die irgendwo bei Moodle genutzt
+werden, können auch im Chat verwandt werden und werden
+korrekt angezeigt. Tastatursmilies werden durch Bild-Smilies
+ersetzt. Z.B., :-) = <img src="pix/s/smiley.gif"></dd>
+<dt><b>Links</b></dt>
+<dd>Internetadressen werden automatisch in Links
+umgewandelt.</dd>
+<dt><b>Personalisierung</b></dt>
+<dd>Sie können eine Zeile mit "/me" oder ":" beginnen.
+Dieser Text wird durch Ihren Namen ersetzt. Z.B. wenn Ihr Name
+Jürgen ist und Sie eingeben ":lacht!" oder "/me lacht!" dann
+wird jeder sehen "Jürgen lacht!"</dd>
+<dt><b>Beeps, Tonsignale</b></dt>
+<dd>Sie können Tonsignale an andere Teilnehmer/innen senden,
+wenn Sie den "beep" Link in der Nähe Ihres Namens
+drücken. Mit "beep all" senden Sie den Ton an alle
+Teilnehmer/innen im Chat.</dd>
+<dt><b>HTML</b></dt>
+<dd>Sie könenn HTML-Code verwenden, um in Ihrem Text Bilder
+einzufügen, Farben zu ändern oder Sounds
+abzuspielen.</dd>
+</dl>
+</body>
+</html>
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/chat/icon.gif"> <B>Chat</B></P>
-<UL>
-<P>Das Chat-Modul erlaubt Teilnehmern, in Echtzeit im Netz zu diskutieren. Dies ist sinnvoll, um ein anderes Verständnis voneinander und über das besprochene Thema zu erhalten.
-Die Art, einen Chat-Raum zu benutzen, unterscheidet sich von asynchronen Foren.
-Das Chat-Modul enthält eine Anzahl von Features für das Verwalten und
-und Wiederholen von Chat-Diskussionen.</P>
-</UL>
\ No newline at end of file
+<html>
+<head>
+<title>Chat</title>
+</head>
+<body>
+<p><img valign="absmiddle" src=
+"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/chat/icon.gif"> <b>Chat</b></p>
+<div style="margin-left: 2em">
+<p>Das Chat-Modul erlaubt Teilnehmer/innen, in Echtzeit im Netz
+zu diskutieren. Dies ist sinnvoll, um ein besseres Kennenlernen
+in der Gruppe und über das besprochene Thema zu erhalten.
+Die Art, einen Chat-Raum zu benutzen, unterscheidet sich von
+asynchronen Foren. Das Chat-Modul enthält eine Anzahl von
+Features für das Verwalten und und Wiederholen von
+Chat-Diskussionen.</p>
+</div>
+</body>
+</html>
-<p>Wahl</p>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Abstimmung</title>
+</head>
+<body>
+<p>Abstimmung</p>
<ul>
- <li><a href="help.php?module=choice&file=options.html">Wahlmöglichkeiten</a>
+<li><a href=
+"help.php?module=choice&file=options.html">Wahlmöglichkeiten</a></li>
</ul>
+</body>
+</html>
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/choice/icon.gif"> <b>Wahl
-( Abstimmung )</b></P>
-<UL>
-<P>Eine Wahl ist sehr einfach. Der Lehrer gibt eine Frage mit mehreren
-verschiedenen Antworten vor. Es kann hilfreich sein, eine Wahl zu starten, um
-das Nachdenken über ein Thema anzuregen, den Teilnehmern die Möglichkeit zu
-geben, die Richtung mit zu bestimmen oder um Zustimmung zu bestimmten
-Ergebnissen zu erhalten. Probieren sie es aus, und teilen sie uns ihre
-Erfahrungen mit.
-</UL>
+<html>
+<head>
+<title>Abstimmung</title>
+</head>
+<body>
+<p><img valign="absmiddle" src=
+"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/choice/icon.gif">
+<b>Abstimmung</b></p>
+<div style="margin-left: 2em">
+<p>Eine Abstimmung ist sehr einfach zu nutzen. Der/die Trainer/in
+gibt eine Frage mit mehreren verschiedenen Antworten vor. Es kann
+hilfreich sein, eine Wahl zu starten, um das Nachdenken über
+ein Thema anzuregen, den Teilnehmern die Möglichkeit zu
+geben, die Richtung mit zu bestimmen oder um Zustimmung zu
+bestimmten Ergebnissen zu erhalten. Probieren Sie es aus, und
+teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit.</p>
+</div>
+</body>
+</html>
-<P ALIGN=CENTER><b>Wahlmöglichkeiten</b></P>
-
-<P>Hier ist der Platz, wo sie die Wahlmöglichkeiten für die Teilnehmer
-eintragen. <P>Sie können jedes Feld ausfüllen, es ist aber möglich einige
-Felder leer zu lassen, wenn sie keine 6 Wahlmöglichkeiten benötigen.
\ No newline at end of file
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Abstimmungsmöglichkeiten</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Abstimmungsmöglichkeiten</b></p>
+<p>Hier ist der Platz, wo Sie die Abstimmungsmöglichkeiten
+für die Teilnehmer/innen eintragen.</p>
+<p>Sie können jedes Feld der sechs Felder ausfüllen. Es
+ist aber auch möglich, einige Felder leer zu lassen, wenn
+Sie keine 6 Wahlmöglichkeiten benötigen. Diese tauchen
+in der Abstimmung dann nicht auf.</p>
+</body>
+</html>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Zeitbeschränkung</title>
+</head>
+<body>
<p align="center"><b>Zeitbeschränkung</b></p>
-
-<P>Die Einstellung erlaubt die Festlegung eines Zeitfenster in dem Teilnehmer/innen sich an einer Abstimmung beteiligen können.</p>
-
-<p>Um eine Abstimmung ohne Zeitbegrenzung einzurichten , wählen Sie einen Schlußzeitpunkt, die in weiter Ferne liegt.</p>
-
-<p>Wenn Sie all das nicht nutzen wollen, deaktivieren Sie die Funktion.</p>
\ No newline at end of file
+<p>Die Einstellung erlaubt die Festlegung eines Zeitfenster in
+dem Teilnehmer/innen sich an einer Abstimmung beteiligen
+können.</p>
+<p>Um eine Abstimmung ohne Zeitbegrenzung einzurichten ,
+wählen Sie einen Schlußzeitpunkt, der in weiter Ferne
+liegt.</p>
+<p>Wenn Sie all das nicht nutzen wollen, deaktivieren Sie die
+Funktion.</p>
+</body>
+</html>