-<P ALIGN=CENTER><B>Art der Aufgabe</B></P>
-
-<P>Es gibt unterschiedliche Arten von Aufgaben</P>
-
-<P><B>Offline Aktivität</B> - dies ist sinnvoll, wenn die Aufgabe außerhalb Moodle durchgeführt wird.
-Kursteilnehmer können eine Beschreibung der Aufgabe sehen, können aber keine Dateien hochladen.
-Lehrer können alle Kursteilnehmer bewerten, und Kursteilnehmer sehen Mitteilungen ihrer Bewertung.
-
-<P><B>Hochladen einer einzelnen Datei</B> - diese Art der Aufgabe erlaubt allen Kursteilnehmern,
-eine einzelne Datei hochladen. Hierbei kann es sich um Text, Bild, eine komprimierte
-Webseite oder irgendeine Datei handeln, um deren Einreichung Sie gebeten haben.
-Lehrer können eingereichte Aufgaben online bewerten.
\ No newline at end of file
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Aufgaben</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Art der Aufgabe</b></p>
+<p>Es gibt unterschiedliche Arten von Aufgaben</p>
+<p><b>Offline Aktivität</b> - dies ist sinnvoll, wenn die
+Aufgabe außerhalb Moodle durchgeführt wird.
+Kursteilnehmer/innen können eine Beschreibung der Aufgabe
+sehen, können aber keine Dateien hochladen. Trainer/innen
+können alle Kursteilnehmer/innen bewerten, und
+Kursteilnehmer/innen sehen Mitteilungen ihrer Bewertung.</p>
+<p><b>Hochladen einer einzelnen Datei</b> - diese Art der Aufgabe
+erlaubt allen Kursteilnehmern, eine einzelne Datei hochladen.
+Hierbei kann es sich um Text, Bild, eine komprimierte Webseite
+oder irgendeine Datei handeln, um deren Einreichung Sie gebeten
+haben. Lehrer können eingereichte Aufgaben online
+bewerten.</p>
+</body>
+</html>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Aufgaben</title>
+</head>
+<body>
<p>Aufgaben</p>
-
<ul>
-
- <li><a href="help.php?module=assignment&file=assignmenttype.html">Art der Aufgabe</a>
-
- <li><a href="help.php?module=assignment&file=resubmit.html">Erneutes Einreichen</a>
-
-</ul>
\ No newline at end of file
+<li><a href=
+"help.php?module=assignment&file=assignmenttype.html">Art der
+Aufgabe</a></li>
+<li><a href=
+"help.php?module=assignment&file=resubmit.html">Erneutes
+Einreichen</a></li>
+</ul>
+</body>
+</html>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
+<title>Aufgaben</title>
</head>
<body>
-<p><img valign="middle"
- src="%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/assignment/icon.gif"> <b>Aufgaben</b></p>
-<ul>
- <p>Aufgaben ermöglichen es dem Lehrer eine Übung zu
-spezifizieren, die vom Kursteilnehmer erfordert,
-digitalen Inhalt (eines beliebigen Formats) vorzubereiten und
-einzureichen,
-d.h. es auf den Server hochzuladen. Typische Aufgaben umfassen
-Versuche,
-Projekte, Berichte etc. Dieses Modul umfasst
-Bewertungsmöglichkeiten.</p>
-</ul>
+<p><img valign="middle" src=
+"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/assignment/icon.gif"> <b>
+Aufgaben</b></p>
+<div style="margin-left: 2em">
+<p>Aufgaben ermöglichen es dem/der Trainer/in eine Übung zu
+spezifizieren, die von Kursteilnehmer/innen erfordert, digitalen Inhalt
+(eines beliebigen Formats) vorzubereiten und einzureichen, d.h.
+es auf den Server hochzuladen. Typische Aufgaben umfassen
+Versuche, Projekte, Berichte etc. Dieses Modul umfasst
+Bewertungsmöglichkeiten.</p>
+</div>
</body>
</html>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
+<title>Aufgaben erneut einreichen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Aufgaben erneut einreichen</b></p>
-<p>Per Voreinstellung können Kursteilnehmer Aufgaben nicht erneut
-einreichen,
-sobald der Lehrer sie bewertet hat.</p>
-<p>Wenn Sie diese Option einschalten, wird es Kursteilnehmern erlaubt,
-Aufgaben erneut einzureichen, wenn diese bereits bewertet wurden
-(für eine erneute Bewertung). Dies ist sinnvoll, wenn der Lehrer
-die Kursteilnehmer motivieren möchte, ihre Arbeit in weiteren
-Arbeitschrittem zu verbessern.</p>
+<p>Per Voreinstellung können Kursteilnehmer/innen Aufgaben nicht
+erneut einreichen, sobald der/die Trainer/in sie bewertet hat.</p>
+<p>Wenn Sie diese Option einschalten, wird es Kursteilnehmern
+erlaubt, Aufgaben erneut einzureichen, auch wenn diese bereits
+bewertet wurden (für eine erneute Bewertung). Dies ist
+sinnvoll, wenn der/die Trainer/in die Teilnehmer/innen motivieren
+möchte, ihre Arbeit in weiteren Arbeitschritten zu
+verbessern.</p>
<p>Selbstverständlich ist diese Option für
-Offline-Aktivitäten nicht von Bedeutung.<br />
-</p>
+Offline-Aktivitäten nicht von Bedeutung.<br></p>
</body>
</html>
-<p align="center"><b>Automatische Aufzeichnung der Logins zurA nwesenheitskontrolle</b></p>
-
-<p>Die Anwesenheitsübersicht wird mit dieser Einstellung automatisch aktualisiert auf der Basis der Aktivitäten jedes Nutzers an jedem Tag. </p>
-
-<p>Ein/e Teilnehmer/in wird als anwesend registriert, wenn sie/er sich an einem Tag einloggt und eine Aktivität nutzt.</p>
-
-<p>Die moodle cron Option muss für diese Funktion eingerichtet sein.</p>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Login-Kontrolle</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Automatische Aufzeichnung der Logins zur
+Anwesenheitskontrolle</b></p>
+<p>Die Anwesenheitsübersicht wird mit dieser Einstellung
+automatisch aktualisiert auf der Basis der Aktivitäten jedes
+Nutzers an jedem Tag.</p>
+<p>Ein/e Teilnehmer/in wird als anwesend registriert, wenn sie/er
+sich an einem Tag einloggt und eine Aktivität nutzt.</p>
+<p>Die moodle cron Option muss für diese Funktion
+eingerichtet sein.</p>
+</body>
+</html>
-<p align="center"><b>Wochentage an denen die Anwesenheit festgestellt wird.</b></p>
-
-<p>Wenn Sie unterschiedliche Anwesenheitsrollen hinzufügen, wird für jeden Tag eine Rolle angelegt und in der Liste geprüft. Wenn Sie z.B. die Anwesenheit am Dienstag und Donnerstag prüfen wollen, wird auch nur an diesen beiden Tagen die Anwesenheit registriet und geprüft.</p>
-
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Anwesenheitsfeststellung</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Wochentage an denen die Anwesenheit
+festgestellt wird.</b></p>
+<p>Wenn Sie unterschiedliche Anwesenheitsrollen hinzufügen,
+wird für jeden Tag eine Rolle angelegt und in der Liste
+geprüft. Wenn Sie z.B. die Anwesenheit am Dienstag und
+Donnerstag prüfen wollen, wird auch nur an diesen beiden
+Tagen die Anwesenheit registriet und geprüft.</p>
+</body>
+</html>
-<p align="center"><b>Festlegung der Bereiche der Anwesenheitskontrolle an diesem Datum.</b></p>
-
-<p>Diese Einstellung bezieht sich auf die von Ihnen ausgewählte Woche.</p>
-
-<p>Diese Option steht nur für Kurse im wöchentlichen Format zur Verfügung.</p>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Anwesenheitskontrolle</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Festlegung der Bereiche der
+Anwesenheitskontrolle an einem Termin</b></p>
+<p>Diese Einstellung bezieht sich auf die von Ihnen
+ausgewählte Woche.</p>
+<p>Diese Option steht nur für Kurse im wöchentlichen
+Format zur Verfügung.</p>
+</body>
+</html>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Bewertung der Anwesenheit</title>
+</head>
+<body>
<p align="center"><b>Bewertung der Anwesenheit.</b></p>
-
-<p>Diese Einstellung ermöglicht die Bewertung der Anwesenheit einer linearen Skala. Der Prozentwert der Stunden, den ein/e Teinehmer/in in einem Kurs anwesend ist, wird in eine Bewertung umgerechnet. Verspätungen werden in der Berechnung auf der Basis der Einstellungen "Zahl der Verspätungen zu Abwesenheit" berücksichtigt.</p>
-
-<p>Diese Option arbeitet nicht sehr zuverlässig wenn die automatische Anwesenheitskontrolle aktiviert ist, da ein/e Teilnehmer/in nicht teilweise anwesend an einem Tag sein kann. Ein/e Teilnehmner/in ist 100 % anwesend oder 100 % abwesend in der Registration durch die automatische Kontrolle.</p>
\ No newline at end of file
+<p>Diese Einstellung ermöglicht die Bewertung der
+Anwesenheit in einer linearen Skala. Der Prozentwert der Stunden,
+den ein/e Teinehmer/in in einem Kurs anwesend ist, wird in eine
+Bewertung umgerechnet. Verspätungen werden in der Berechnung
+auf der Basis der Einstellungen "Zahl der Verspätungen zu
+Abwesenheit" berücksichtigt.</p>
+<p>Diese Option arbeitet noch nicht sehr differenziert wenn die
+automatische Anwesenheitskontrolle aktiviert ist, da ein/e
+Teilnehmer/in nicht an einem Tag teilweise anwesend sein kann.
+Ein/e Teilnehmner/in ist 100 % anwesend oder 100 % abwesend in
+der Registration durch die automatische Kontrolle.</p>
+</body>
+</html>
-<p align="center"><b>Zahl der Stunden für eine Lernperiode</b></p>
-
-<p>Legt die Zahl der Soll-Stunden in der Unterrichtsperiode fest. Die Anwesenheit wird für jede Stunde in derein/e Teilnehmer/in eingeloggt ist, festgelegt. Es werden nur ganze Stunden verarbeitet.</p>
-
-
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Anwesenheitskontrolle</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Zahl der Stunden für eine
+Lernperiode</b></p>
+<p>Legt die Zahl der Soll-Stunden in der Unterrichtsperiode fest.
+Die Anwesenheit wird für jede Stunde in der ein/e
+Teilnehmer/in eingeloggt ist, festgelegt. Es werden nur ganze
+Stunden verarbeitet.</p>
+</body>
+</html>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Anwesenheit</title>
+</head>
+<body>
<p>Anwesenheit</p>
-
<ul>
- <li><a href="help.php?module=attendance&file=autoattend.html">Automatische Aufzeichnung der Logins zur Anwesenheitskontrolle</a>
- <li><a href="help.php?module=attendance&file=choosedays.html">Wochentage an denen die Anwesenheit festgestellt wird</a>
- <li><a href="help.php?module=attendance&file=dynsection.html">Wochentage an denen die Anwesenheit festgestellt wird</a> <li><a href="help.php?module=attendance&file=grade.html">Bewertung der Anwesenheit</a> <li><a href="help.php?module=attendance&file=hours.html">Zahl der Stunden für eine Lernperiode</a>
- <li><a href="help.php?module=attendance&file=maxgrade.html">Höchstbewertung für Anwesenheit</a>
+<li><a href=
+"help.php?module=attendance&file=autoattend.html">Automatische
+Aufzeichnung der Logins zur Anwesenheitskontrolle</a></li>
+<li><a href=
+"help.php?module=attendance&file=choosedays.html">Wochentage an
+denen die Anwesenheit festgestellt wird</a></li>
+<li><a href=
+"help.php?module=attendance&file=dynsection.html">Termine zu
+denen die Anwesenheit festgestellt wird</a></li>
+<li><a href=
+"help.php?module=attendance&file=grade.html">Bewertung der
+Anwesenheit</a></li>
+<li><a href="help.php?module=attendance&file=hours.html">Zahl der
+Stunden für eine Lernperiode</a></li>
+<li><a href=
+"help.php?module=attendance&file=maxgrade.html">Höchstbewertung
+für Anwesenheit</a></li>
</ul>
+</body>
+</html>
-<p align="center"><b>Höchstbewertung für Anwesenheit</b></p>
-
-<p>Dieser Wert legt die maximal Bewertung für vollständige Anwesenheit fest. Die Bewertung erfolgt linear. Der Wert '0' steht für vollständiges Fehlen.</p>
-
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Höchstbewertung</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Höchstbewertung für
+Anwesenheit</b></p>
+<p>Dieser Wert legt die maximal Bewertung für
+vollständige Anwesenheit fest. Die Bewertung erfolgt linear.
+Der Wert '0' steht für vollständiges Fehlen.</p>
+</body>
+</html>
-<P><IMG VALIGN=absmiddle SRC="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/attendance/icon.gif"> <B>Teilnahmeübersicht</B></P>\r
-<UL>\r
-<P>Dieses Modul ermöglicht es Ihnen die Teilnahme jedes einzelnen Teilnehmers/Teilnehmerin für jede einzelnen Aufgabenstellung nachzuverfolgen.\r
-</P>\r
-</UL>\r
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Teilnahmekontrolle</title>
+</head>
+<body>
+<p><img src=
+"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/attendance/icon.gif"> <b>
+Teilnahmekontrolle</b></p>
+<div>
+<p>Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, die Teilnahme jedes
+einzelnen Teilnehmers/Teilnehmerin für jede einzelnen
+Aufgabenstellung nachzuverfolgen.</p>
+</div>
+</body>
+</html>
-<p ALIGN=CENTER><b>Frequently Asked Questions über Bücher</b></p>
-
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
+<html>
+<head>
+<title>FAQ Bücher</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Frequently Asked Questions über
+Bücher</b></p>
<dl>
- <dt><b>Warum hat Buch nur zwei Ebenen?</b></dt>
- <dd>Zwei Ebenen (Kapitel und Unterkapitel) sind für Bücherim Normalfall ausreichend. Das Buch-Modul ist gedacht für kurze mehrseitige Lerntexte und Dokumente. Längere Dokumente können besser als PDF-Dokumente bereitgestellt werden. PDF-Dokumente können einfach mit virtuellen Druckern erstellt werden, z.B. <a
- href="http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/index_en.htm"
- target="_blank">PDFCreator</a>, <a
- href="http://fineprint.com/products/pdffactory/index.html"
- target="_blank">PDF
-Factory</a>, <a
- href="http://www.adobe.com/products/acrobatstd/main.html"
- target="_blank">Adobe Acrobat</a>,
-etc.).<br />
- </dd><br />
- <dt><b>Können Teilnehmer/innen Bücher bearbeiten?</b></dt>
- <dd>Nur Trainer/innen können Bücher bearbeiten. Es gibt kein Planung, diese Modul auch für die Texterstellung durch Teilnehmer/innen weiter zu entwickeln. Statt dessen kann das Wiki-Modul genutzt werden. DerHauptgrund für diese Beschränkung ist, dass dieses Modul sehr einfach gehalten werden soll.</dd><br />
- <dt><b>Wie kann ich Bücher durchsuchen?</b></dt>
- <dd>Zur Zeit besteht nur die Möglichkeit, mit der Suchfunktion des Browsers den Text zu durchsuchen. </dd><br />
- <dt><b>Meine Überschriften stehen nicht in einer Zeile.</b></dt>
- <dd>Formulieren Sie die Überschrift neu oderbitten Sie den Admin, die TOC Breite in der Modulkonfiguration anzupassen. Diese Einstellung gilt für alle auf de Seite genutzten Bücher.</dd><br />
-</dl>
\ No newline at end of file
+<dt><b>Warum hat Buch nur zwei Ebenen?</b></dt>
+<dd>Zwei Ebenen (Kapitel und Unterkapitel) sind für
+Bücher im Normalfall ausreichend. Das Buch-Modul ist gedacht
+für kurze mehrseitige Lerntexte und Dokumente. Längere
+Dokumente können besser als PDF-Dokumente bereitgestellt
+werden. PDF-Dokumente können einfach mit virtuellen Druckern
+erstellt werden, z.B. <a href=
+"http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/index_en.htm" target=
+"_blank">PDFCreator</a>, <a href=
+"http://fineprint.com/products/pdffactory/index.html" target=
+"_blank">PDF Factory</a>, <a href=
+"http://www.adobe.com/products/acrobatstd/main.html" target=
+"_blank">Adobe Acrobat</a>, etc.).<br></dd>
+<dd><br></dd>
+<dt><b>Können Teilnehmer/innen Bücher
+bearbeiten?</b></dt>
+<dd>Nur Trainer/innen können Bücher bearbeiten. Es gibt
+kein Planung, diese Modul auch für die Texterstellung durch
+Teilnehmer/innen weiter zu entwickeln. Statt dessen kann das
+Wiki-Modul genutzt werden. Der Hauptgrund für diese
+Beschränkung ist, dass dieses Modul sehr einfach gehalten
+werden soll.</dd>
+<dd><br></dd>
+<dt><b>Wie kann ich Bücher durchsuchen?</b></dt>
+<dd>Zur Zeit besteht nur die Möglichkeit, mit der
+Suchfunktion des Browsers den Text zu durchsuchen.</dd>
+<dd><br></dd>
+<dt><b>Meine Überschriften stehen nicht in einer
+Zeile.</b></dt>
+<dd>Formulieren Sie die Überschrift neu oder bitten Sie den
+Admin, die Breite des Inhaltsverzeichnisses in der
+Modulkonfiguration anzupassen. Diese Einstellung gilt für
+alle auf de Seite genutzten Bücher.</dd>
+<dd><br></dd>
+</dl>
+</body>
+</html>
-<p>Book module</p>
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Buchmodul</title>
+</head>
+<body>
+<p>Buchmodul</p>
<ul>
- <li><a href="help.php?module=book&file=numberingtype.html">Kapitel nummerieren</a>
- <li><a href="help.php?module=book&file=summary.html">Zusammenfassung</a>
- <li><a href="help.php?module=book&file=faq.html">Book FAQ</a>
+<li><a href="help.php?module=book&file=numberingtype.html"> Kapitel
+nummerieren</a></li>
+<li><a href="help.php?module=book&file=summary.html">Zusammenfassung</a></li>
+<li><a href="help.php?module=book&file=faq.html">Book
+FAQ</a></li>
</ul>
+</body>
+</html>
-<p><img VALIGN=absmiddle SRC="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/book/icon.gif"> <b>Bücher</b></p>
-<ul>
-<p>Buch ist ein einfaches Darstellungsprinzip für Unterrichtsmaterial in buchähnlicher Form.</p>
-</ul>
\ No newline at end of file
+<html>
+<head>
+<title>Bücher</title>
+</head>
+<body>
+<p><img valign="absmiddle" src=
+"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/book/icon.gif"> <b>Bücher</b></p>
+<div style="margin-left: 2em">
+<p>Buch ist ein einfaches Darstellungsprinzip für
+Unterrichtsmaterial in buchähnlicher Form.</p>
+</div>
+</body>
+</html>
-<p ALIGN=CENTER><b>Nummerierung der Kapitel</b></p>
-
-<p>Kapitel können in unterschiedlicher Weise nummeriert werden:
-
-<p><b>Keine</b> - Kapitel und Unterkapitel erhalten keine automatische Nummerierung der Überschriften. Tragen Sie in diesem Fall die Nummerierung selber in den Text der Überschrift ein, z.B. "A Erstes Kapitel", "A.1 Ein Unterkapitel",...</p>
-
-<p><b>Nummerierung/b> - Kapitel und Unterkapitel werden durchnummeriert (1, 1.1, 1.2, 2,
-...)<p>
-
-<p><b>Aufzählungspunkte</b> - Unterkapitel werden eingerückt und mit Aufzählungspunkten angezeigt.<p>
-
-<p><b>Einrückung</b> - Unterkapitel werden eingerückt.</p>
\ No newline at end of file
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Nummerierung der Kapitel</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Nummerierung der Kapitel</b></p>
+<p>Kapitel können in unterschiedlicher Weise nummeriert
+werden:</p>
+<p><b>Keine</b> - Kapitel und Unterkapitel erhalten keine
+automatische Nummerierung der Überschriften. Tragen Sie in
+diesem Fall die Nummerierung selber in den Text der
+Überschrift ein, z.B. "A Erstes Kapitel", "A.1 Ein
+Unterkapitel",...</p>
+<p><b>Nummerierung</b> - Kapitel und Unterkapitel werden
+durchnummeriert (1, 1.1, 1.2, 2, ...)</b></p>
+<p><b>Aufzählungspunkte</b> - Unterkapitel werden
+eingerückt und mit Aufzählungspunkten
+angezeigt.</p>
+<p><b>Einrückung</b> - Unterkapitel werden
+eingerückt.</p>
+</body>
+</html>
-<p ALIGN=CENTER><b>Zusammenfassung</b></p>
-
-<p>Die Zusammenfassung ist eine sehr kurze Beschreibung und Zusammenfassung des Buches.
-
-<p>Fassen Sie sich wirklich kurz.
\ No newline at end of file
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<html>
+<head>
+<title>Zusammenfassung</title>
+</head>
+<body>
+<p align="center"><b>Zusammenfassung</b></p>
+<p>Die Zusammenfassung ist eine sehr kurze Beschreibung und
+Zusammenfassung des Buches.</p>
+<p>Fassen Sie sich wirklich kurz.</p>
+</body>
+</html>