From: koenr Date: Mon, 7 Feb 2005 10:41:52 +0000 (+0000) Subject: xhtml compliance X-Git-Url: http://git.mjollnir.org/gw?a=commitdiff_plain;h=4593b527fb60fdb49eddb5e8530afbd5eaaee820;p=moodle.git xhtml compliance removed head, html and body tags. Not allowed here since they are provided by moodle when parsing the page. --- diff --git a/lang/de/help/label/mods.html b/lang/de/help/label/mods.html index 76a0a44d50..4c9ba3a8e6 100644 --- a/lang/de/help/label/mods.html +++ b/lang/de/help/label/mods.html @@ -1,13 +1,5 @@ - - -Zusammenfassung (Label) - - -

 Zusammenfassung (Label)

+

 Zusammenfassung (Label)

Zusammenfassung ist kein wirkliches Modul. Die Zusammenfassung stellt ein Textfeld dar, dass in den Wochen-/Themenblock integriert werden kann.

-
- - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/lesson/grade.html b/lang/de/help/lesson/grade.html index 9f74bd1f8c..73309dc8de 100644 --- a/lang/de/help/lesson/grade.html +++ b/lang/de/help/lesson/grade.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Benotung der Lektion - -

Die Benotung der Lektion

Dieser Wert bestimmt die Höchstnote für die Lektion. Sie können für die Lektion einen Wert von 0 @@ -11,5 +6,3 @@ Jede Veränderung wirkt sich direkt auf die Notentabelle und die Bewertungsansichten für die Teilnehmer/innen aus. Wenn Sie diesen Wert auf 0 setzen, dann wird diese Lektion in keiner Bewertungsansicht gezeigt.

- - diff --git a/lang/de/help/lesson/handlingofretakes.html b/lang/de/help/lesson/handlingofretakes.html index f3da9208a1..8e23ff1208 100644 --- a/lang/de/help/lesson/handlingofretakes.html +++ b/lang/de/help/lesson/handlingofretakes.html @@ -1,15 +1,7 @@ - - - Benotung von Wiederholungen - -

Wenn die Teilnehmer/innen eine Lektion wiederholen dürfen, kann der/die -Trainer/in sich die Noten in der Notenübersicht entweder als Durchnitts- -oder als Bestnote aller +Trainer/in sich die Noten in der Notenübersicht entweder als Durchnitts- +oder als Bestnote aller Versuche des/der jeweiligen Teilnehmer/in anzeigen lassen.

Diese Option kann jederzeit geändert werden.
-

- - +

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/lesson/import.html b/lang/de/help/lesson/import.html index 6a0105e1e7..4ca6ffb07c 100644 --- a/lang/de/help/lesson/import.html +++ b/lang/de/help/lesson/import.html @@ -1,14 +1,8 @@ - - - -Fragen importieren - - -

Neue Fragen importieren

+

Neue Fragen importieren

Mit dieser Funktion können Sie Fragen aus einer Textdatei -importieren, die man über ein Formular hochladen kann.
-
-Dabei werden verschiedene Dateiformate unterstützt:

+importieren, die man über ein Formular hochladen kann.
+
+Dabei werden verschiedene Dateiformate unterstützt:

GIFT-Format

GIFT ist das umfangreichste Format für den Import von @@ -19,17 +13,17 @@ Zuordnungs-Fragen, verschiedene Fragetypen in einer Textdatei mischen, ausserdem können Sie Kommentare, Seiten-/Fragentitel, Rückantworten und Gewichtungen benutzen. Hier einige -Beispiele:

+Beispiele:

-Wer wurde im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{~Grant ~Jefferson =niemand}
-
-Grant wurde im Grab von Ulysses S. Grant {~beerdigt =verschüttet ~lebendig}.
-
-Grant ist im Grab von Ulysses S. Grant bestattet.{FALSE}
-
-Wer ist im im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{=niemand =keiner}
-
-Wann wurde Ulysses S. Grant geboren?{#1822}
+Wer wurde im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{~Grant ~Jefferson =niemand}
+
+Grant wurde im Grab von Ulysses S. Grant {~beerdigt =verschüttet ~lebendig}.
+
+Grant ist im Grab von Ulysses S. Grant bestattet.{FALSE}
+
+Wer ist im im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{=niemand =keiner}
+
+Wann wurde Ulysses S. Grant geboren?{#1822}

Weitere @@ -41,12 +35,12 @@ Informationen über das "GIFT" Format

Fragen in einer leicht verständlichen und lesbaren Form zu schreiben. Hier ein Beispiel dieses Formats:

-Was ist der Zweck von 'Erster Hilfe'?
-A. Leben zu retten, weitere Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu bewahren.
-B. Einer verletzten oder verwundeten Person medizinische Behandlung zukommen zu lassen
-C. Weitere Verletzungen zu vermeiden
-D. Opfern zu helfen, die medizinische Hilfe suchen
-ANSWER: A
+Was ist der Zweck von 'Erster Hilfe'?
+A. Leben zu retten, weitere Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu bewahren.
+B. Einer verletzten oder verwundeten Person medizinische Behandlung zukommen zu lassen
+C. Weitere Verletzungen zu vermeiden
+D. Opfern zu helfen, die medizinische Hilfe suchen
+ANSWER: A

Weitere @@ -62,7 +56,7 @@ Beispiel:

erforschen, werden wir zu Studenten der {=Anatomie und Physiologie ~Reflexologie ~Wissenschaft ~Philosophie}, und auf eine bestimmte Weise bleiben wir das unser ganzes -Leben.
+Leben.

Weitere Informationen über das "Missing Word" Format

@@ -103,12 +97,12 @@ namens ODBC Socket Server installieren, der mit Hilfe von XML die Daten an das Moodle-System auf dem Linux-Server übergibt.

Bitte lesen Sie die komplette Anleitung zum CTM Format, bevor -Sie versuchen, dieses zu importieren.

+Sie versuchen, dieses zu importieren.

Weitere Informationen über das "CTM" Format

-

Formate anpassen

+

Formate anpassen

Wenn Sie ein eigenes Format haben, das Sie gerne importieren möchten, dann können Sie dies selbst implementieren, @@ -122,6 +116,4 @@ Informationen über das "anpassen von" Formaten

Weitere Formate sind in Vorbereitung wie z.B. WebCT, IMS QTI oder welches Format auch immer von Moodle Usern beigesteuert -wird.

- - +wird.

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/lesson/jumpto.html b/lang/de/help/lesson/jumpto.html index bcb85ebeed..cc2fd6b916 100644 --- a/lang/de/help/lesson/jumpto.html +++ b/lang/de/help/lesson/jumpto.html @@ -1,22 +1,17 @@ - - -Sprungverweise - -

Sprungverweise

Jede Antwort erhält einen Sprung-Verweis. Wenn eine Antwort ausgewählt wurde, erhält der/die Teilnehmer/in eine Rückmeldung zur gegebenen Antwort. Danach wird er/sie zu einer nächsten Seite geführt. Diese wird durch den Sprung-Verweis festgelegt. Dieser Sprung kann relativ oder -absolut festgelegt werden, d.h.:

+absolut festgelegt werden, d.h.:

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/match.html b/lang/de/help/quiz/match.html index 4793afba4d..d1b47796bb 100644 --- a/lang/de/help/quiz/match.html +++ b/lang/de/help/quiz/match.html @@ -1,10 +1,4 @@ - - - Zuordnungsfragen - - -

Zuordnungsfragen
-

+

Zuordnungsfragen

Nach einer optionalen Einführung werden dem Teilnehmer/der Teilnehmerin einzelne Unterfragen und einzelne durcheinandergewürfelte Antworten präsentiert. Es gibt eine richtige Antwort auf jede Frage.

@@ -12,6 +6,4 @@ präsentiert. Es gibt eine richtige Antwort auf jede Frage.

Jede Unterfrage wird gleich gewichtet, um die Bewertung der gesamten Frage zu errechnen.  -

- - +

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/maxgrade.html b/lang/de/help/quiz/maxgrade.html index e0e905c53e..5228cf4de7 100644 --- a/lang/de/help/quiz/maxgrade.html +++ b/lang/de/help/quiz/maxgrade.html @@ -1,10 +1,4 @@ - - - Maximale Bewertung - - -

Maximale Bewertung
-

+

Maximale Bewertung

Die maximale Bewertung, die Sie für einen Test festlegen, ist der Maßstab an dem alle Bewertungen gemessen werden.

@@ -14,6 +8,4 @@ Test annähernd 20% des gesamten Kurses abdeckt.

Selbst wenn Sie 10 Fragen in Ihrem Test haben, sollten mit einem Gesamtwert von 50 Punkten, werden alle Bewertungen außer 50 mit Hilfe der maximalen Bewertung von 20 heruntergeregelt. 
-

- - +

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/mods.html b/lang/de/help/quiz/mods.html index 64fe224865..86c6efd6eb 100644 --- a/lang/de/help/quiz/mods.html +++ b/lang/de/help/quiz/mods.html @@ -1,10 +1,4 @@ - - - Tests - - -

Tests

+

  Tests

- - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/multianswer.html b/lang/de/help/quiz/multianswer.html index 46a157f406..638ad065a4 100644 --- a/lang/de/help/quiz/multianswer.html +++ b/lang/de/help/quiz/multianswer.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - - Lückentext - -

Lückentext (Cloze)

Dieser sehr flexible Fragentyp ist identisch mit einem beliebten Format, das als Cloze Format bekannt ist.

@@ -93,6 +88,4 @@ Viel Glück!

-
- - + diff --git a/lang/de/help/quiz/multichoice.html b/lang/de/help/quiz/multichoice.html index bae9a3c2cc..ede6da7871 100644 --- a/lang/de/help/quiz/multichoice.html +++ b/lang/de/help/quiz/multichoice.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - - Multiple Choice Fragen - -

Multiple Choice Fragen

Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, wählt der Teilnehmer/die Teilnehmerin aus verschiedenen Antworten. Es gibt zwei @@ -22,6 +17,4 @@ die Bewertung negativ ist, wird diese Frage mit 0 gewertet.

Zu guter letzt sollte jede Antwort ein Feedback enthalten - dieses Feedback wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin neben jeder Antwort von ihm angezeigt (wenn der Test selber so eingestellt ist, dass er ein Feedback anzeigt) -

- - +

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/numerical.html b/lang/de/help/quiz/numerical.html index 7b3e29d18a..dfe5dc39a3 100644 --- a/lang/de/help/quiz/numerical.html +++ b/lang/de/help/quiz/numerical.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Numerische Fragen - -

Numerische Fragen

Aus der Teilnehmer/Innenperspektive sieht eine numerische Frage aus wie eine Frage mit einer kurzen Antwort.

@@ -16,5 +11,3 @@ akzeptiert.

haben, bei denen auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet wird. Dies ist hilfreich, wann immer die Antwort auf eine numerische Frage so etwas wie N/A, +inf, -inf, NaN etc. ist.

- - diff --git a/lang/de/help/quiz/questiondatasets.html b/lang/de/help/quiz/questiondatasets.html index e0c93bd714..11026a4108 100644 --- a/lang/de/help/quiz/questiondatasets.html +++ b/lang/de/help/quiz/questiondatasets.html @@ -1,9 +1,2 @@ - - - - -

Question datasets

XXXX NOT COMPLETED YET XXXXX - - diff --git a/lang/de/help/quiz/questiontypes.html b/lang/de/help/quiz/questiontypes.html index ab8ddf8ce0..14822ae623 100644 --- a/lang/de/help/quiz/questiontypes.html +++ b/lang/de/help/quiz/questiontypes.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Ene neue Frage erstellen - -

Eine neue Frage erstellen

Sie können eine Mischung verschiedenster Fragetypen einer Kategorie zuordnen:

@@ -16,19 +11,19 @@ Antworten

"help.php?file=multichoice.html&module=quiz">Mehr Informationen über Multiple Choice Fragen

-

Fragen mit kurzen Antworten

+

Fragen mit kurzen Antworten

Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, tippt der/die Teilnehmer/in ein Wort oder kurzen Satz ein. Es kann mehrere möglicherweise richtige Antworten geben mit verschiedenen Bewertungen. Bei Antworten muss oder muss nicht auf -die Groß- und Kleinschreibung geachtet werden. 

+die Groß- und Kleinschreibung geachtet werden. 

Mehr -Informationen über Fragen mit kurzen Antworten

+Informationen über Fragen mit kurzen Antworten

-

Numerische Fragen
-
         Aus der Teilnehmer/innenperspektive sieht eine +

Numerische Fragen
+
         Aus der Teilnehmer/innenperspektive sieht eine numerische Frage aus wie eine Frage mit einer kurzen Antwort. Der Unterschied ist, dass numerische Antworten die                  Möglichkeit eines akzeptierten Fehlers bieten. Dies @@ -87,8 +82,8 @@ ersetzt.

"help.php?file=random.html&module=quiz">Mehr Informationen über zufällige Fragen

-

Beschreibung
-
        Dieser Fragentyp ist nicht wirklich eine Frage. +

Beschreibung
+
        Dieser Fragentyp ist nicht wirklich eine Frage. Alles was er macht, ist einen Text (und vielleicht Graphiken) zu drucken ohne irgendwelche Antworten zu                 erfordern. Dieser Typ kann zum Beispiel dazu benutzt werden, @@ -99,5 +94,3 @@ Fragengruppe bezieht.

"help.php?file=description.html&module=quiz">Mehr Informationen über Beschreibung

- - diff --git a/lang/de/help/quiz/random.html b/lang/de/help/quiz/random.html index 9535fe02f9..4c284ee064 100644 --- a/lang/de/help/quiz/random.html +++ b/lang/de/help/quiz/random.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Zufällige Fragen - -

Zufällige Fragen

Zufällige Fragen sind ein spezieller Fragentyp.

Wenn Sie eine zufällige Frage in einem Test einsetzen, @@ -18,5 +13,3 @@ bei jedem Testversuch vorfinden.

Beachten Sie, dass Sie zufällige und nicht-zufällige Fragen mischen können, wenn Sie sicherstellen möchten, dass bestimmte Fragen immer enthalten sind.

- - diff --git a/lang/de/help/quiz/randomsamatch.html b/lang/de/help/quiz/randomsamatch.html index 1bf36664e7..e97add725d 100644 --- a/lang/de/help/quiz/randomsamatch.html +++ b/lang/de/help/quiz/randomsamatch.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - - Zufällige Zuordnungsfragen - -

Zufällige Zuordnungsfragen mit kurzen Antworten

Nach einer optionalen Einführung wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin eine Liste @@ -18,6 +13,4 @@ Frage zu errechnen. "Fragen mit kurzen Antworten" der aktuellen Kategorie gezogen. Jeder Versuch eines Tests wird unterschiedliche Fragen und Antworten enthalten. -

- - +

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/repeatattempts.html b/lang/de/help/quiz/repeatattempts.html index 1c16f0b9fe..3f7e02b6fb 100644 --- a/lang/de/help/quiz/repeatattempts.html +++ b/lang/de/help/quiz/repeatattempts.html @@ -1,15 +1,7 @@ - - - Jeder Versuch baut auf dem letzten auf - -

Jeder Versuch baut auf dem letzten Versuch auf

-

Sind mehrere Versuche erlaubt und bei dieser Einstellung ist Ja gewählt, so enthält +

Sind mehrere Versuche erlaubt und bei dieser Einstellung ist Ja gewählt, so enthält jeder neue Versuch das Ergebnis des vorherigen Versuchs. Dies erlaubt die Fertigstellung eines Tests mit Hilfe verschiedener Versuche.

Um einen neuen Test bei jedem Versuch bereit zu stellen, wählen -Sie für diese Einstellung Nein. +Sie für diese Einstellung Nein.

- - diff --git a/lang/de/help/quiz/requirepassword.html b/lang/de/help/quiz/requirepassword.html index ab45a0c1cf..d4bcab8102 100644 --- a/lang/de/help/quiz/requirepassword.html +++ b/lang/de/help/quiz/requirepassword.html @@ -1,13 +1,7 @@ - - -Passwort erforderlich - - +

Passwort erforderlich

Die Verwendung der Einstellung ist optional.

Wenn Sie ein Passwort festlegen, muss der/die Teilnehmer/in erst das Passwort von Ihnen erhalten und eingeben, bevor der Test durchgeführt werden kann. Das Passwort ist schreibabhängig (GROSS/klein)

- - diff --git a/lang/de/help/quiz/requiresubnet.html b/lang/de/help/quiz/requiresubnet.html index f07b15e7a3..c5070984f7 100644 --- a/lang/de/help/quiz/requiresubnet.html +++ b/lang/de/help/quiz/requiresubnet.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Zugriff nur für festgelegte -Netzwerk-IP-Adressen - - +

Zugriff nur für festgelegte Netzwerk-IP-Adressen

Die Verwendung der Einstellung ist optional.

@@ -29,5 +24,3 @@ die mit diesen Nummer beginnen Zugriff auf spezielle Subnets.

Leerzeichen werden ignoriert.

- - diff --git a/lang/de/help/quiz/review.html b/lang/de/help/quiz/review.html index 13adda05c2..8a72904381 100644 --- a/lang/de/help/quiz/review.html +++ b/lang/de/help/quiz/review.html @@ -1,11 +1,5 @@ - - - Ansehen von bereits geschlossenen Tests - - +

Ansehen von bereits geschlossenen Tests erlauben

Wenn Sie diese Möglichkeit aktivieren, sind Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in der Lage ihre letzten Versuche dieses Tests einzusehen.

Dies ist nur aktiviert, wenn der Test einmal geschlossen ist.

- - diff --git a/lang/de/help/quiz/shortanswer.html b/lang/de/help/quiz/shortanswer.html index a32803e92d..fad01842e3 100644 --- a/lang/de/help/quiz/shortanswer.html +++ b/lang/de/help/quiz/shortanswer.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - - Fragen mit kurzen Antworten - -

Fragen mit kurzen Antworten

Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, tippt der Teilnehmer/die Teilnehmerin ein Wort oder kurzen Satz ein. @@ -13,7 +8,4 @@ Option ausgewählt ist, können Sie unterschiedliche Bewertungen für "Wort" und "wort" erhalten.

Die Antworten werden genauestens verglichen, achten Sie also auf -IhrenRechtschreibung! 
-

- - +IhrenRechtschreibung!

diff --git a/lang/de/help/quiz/shuffleanswers.html b/lang/de/help/quiz/shuffleanswers.html index 48cea8c164..faca169c0c 100644 --- a/lang/de/help/quiz/shuffleanswers.html +++ b/lang/de/help/quiz/shuffleanswers.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - - Antworten mischen - -

Antworten mischen

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Anordnung der Antworten bei jeder Frage bei jedem Versuch eines Teilnehmer/einer Teilnehmerin zufällig @@ -14,6 +9,4 @@ Zuordnungsfragen.

untereinander zu erschweren und den Schwierigkeitsgrad so zu erhöhen.

Diese Option ist nicht in Verbindung mit zufälligen Fragen zu -bringen.

- - +bringen.

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/shufflequestions.html b/lang/de/help/quiz/shufflequestions.html index c23bd189ab..a52d1524ae 100644 --- a/lang/de/help/quiz/shufflequestions.html +++ b/lang/de/help/quiz/shufflequestions.html @@ -1,14 +1,7 @@ - - - Fragen mischen - -

Fragenmischen

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Reihenfolge der Fragen bei jedem Versuch eines Teilnehmer/einer Teilnehmerin zufällig gemischt.

Dies ist nicht in Verbindung mit zufälligen Fragen zu setzen. Diese Option ändert nur die angezeigte Reihenfolge der Fragen.

Die Intention hierbei liegt darin, das Kopieren der Schüler -untereinander zu erschweren.

- - +untereinander zu erschweren.

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/timelimit.html b/lang/de/help/quiz/timelimit.html index e0461b2bae..b8b04a0db2 100644 --- a/lang/de/help/quiz/timelimit.html +++ b/lang/de/help/quiz/timelimit.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Zeitbegrenzungen - -

Zeitbegrenzungen

In der Basiseinstellung haben die Teilnehmer/innen unbegrenzt Zeit zum Abschluss eines Tests nachdem sie ihn einmal begonnen @@ -22,5 +17,3 @@ der Test automatisch mit Null bewertet.

  • Wird der Test vor dem Versuch verlassen - wird die Zeit am Server weitergezählt!!!
  • - - diff --git a/lang/de/help/quiz/timeopen.html b/lang/de/help/quiz/timeopen.html index f587073e63..d378fa07e5 100644 --- a/lang/de/help/quiz/timeopen.html +++ b/lang/de/help/quiz/timeopen.html @@ -1,14 +1,7 @@ - - - Zeitpunkt der Bearbeitung von Tests - -

    Zeitpunkt der Bearbeitung von Tests

    Sie können Zeiten festlegen, zu denen der Test für Versuche verfügbar ist.

    Vor der Öffnungszeit und nach der Schließzeit ist der Test nicht verfügbar. -

    - - +

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/quiz/truefalse.html b/lang/de/help/quiz/truefalse.html index 0d7ef344cb..28faaf135c 100644 --- a/lang/de/help/quiz/truefalse.html +++ b/lang/de/help/quiz/truefalse.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - - Wahr-/Falsch-Fragen - -

    Wahr/Falsch Fragen

    Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, wählt der Teilnehmer/die Teilnehmerin aus zwei Möglichkeiten: Wahr oder Falsch. @@ -12,6 +7,4 @@ entsprechende Feedback Nachricht nach Beantwortung des Tests angezeigt. Wenn zum Beispiel die richtige Antwort "Falsch" ist, aber es wurde mit "Wahr" geantwortet (die Frage wurde falsch beantwortet), wird das "Wahr" Feedback angezeigt. -

    - - +

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/index.html b/lang/de/help/resource/index.html index dd69ad5f35..5d7a0375bd 100644 --- a/lang/de/help/resource/index.html +++ b/lang/de/help/resource/index.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Ressourcenmodul - - +

    Ressourcenmodul

    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/mods.html b/lang/de/help/resource/mods.html index cc0a6c67fc..3106c33e91 100644 --- a/lang/de/help/resource/mods.html +++ b/lang/de/help/resource/mods.html @@ -1,16 +1,8 @@ - - - - - -

     Ressourcen

    +

     Ressourcen

    Ressourcen sind Inhalte: Information, die der/die Trainer/in im Kurs zur Verfügung stellen möchte. Es können fertig vorbereitete Dateien sein, die auf den Kursserver geladen werden, Seiten, die direkt in Moodle bearbeitet wurden oder auch externe Webseiten, die aussehen als wären sie Teil des Kurses.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/parameters.html b/lang/de/help/resource/parameters.html index 772c977b86..66bb7a9cf0 100644 --- a/lang/de/help/resource/parameters.html +++ b/lang/de/help/resource/parameters.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Parameter für Arbeitsunterlagen - - +

    Parameter für Arbeitsunterlagen festlegen

    Wenn Sie spezielle Parameter einstellen, werden Sie als Teil @@ -13,5 +9,3 @@ für eine Namensfestlegung zur Verfügung.

    Die Anwenderinformation stammt vom Anwender, der das Arbeitsmaterial aufruft, die Kursinformation stammt vom Kurs in dem die Unterlage eingesetzt wird.

    - - diff --git a/lang/de/help/resource/program.html b/lang/de/help/resource/program.html index d0c94f1469..4e44a71cba 100644 --- a/lang/de/help/resource/program.html +++ b/lang/de/help/resource/program.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Programm Ressourcen - - +

    Programm Ressourcen

    Eine Programm-Ressource ist eine externe Ressource, die von Moodle Daten übernehmen kann.

    @@ -17,6 +13,4 @@ wurde
  • extern_pwd: ein eindeutiges Passwort
  • All dies wird in nächster Zukunft überarbeitet -werden.

    - - +werden.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/resourcetype.html b/lang/de/help/resource/resourcetype.html index 8a9f59eb38..14cff8eafd 100644 --- a/lang/de/help/resource/resourcetype.html +++ b/lang/de/help/resource/resourcetype.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Arten von Ressourcen - - +

    Arten von Ressourcen

    Ressourcen sind jeder beliebige Inhalt. Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Ressourcen erklärt, die sich @@ -46,6 +42,4 @@ reinen Text ein und kann eine große Auswahl an Zeichen benutzen, die eine spezielle Formatierung bewirken. (z.B: *dies ist fett* /dies ist hervorgehoben/) Weitere Informationen zu -Wiki-Text

    - - +Wiki-Text

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/summary.html b/lang/de/help/resource/summary.html index 34af32bc85..f948596499 100644 --- a/lang/de/help/resource/summary.html +++ b/lang/de/help/resource/summary.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - - -Zusammenfassung - - +

    Zusammenfassung

    Die Zusammenfassung soll eine kurze Beschreibung der Ressource sein.

    @@ -11,6 +6,4 @@ sein.

    schreiben, oder sogar praktisch die gesamte Ressource zu wiederholen.

    Die nächste Seite bietet die Möglichkeit die -Resource genauer zu spezifizieren.

    - - +Resource genauer zu spezifizieren.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/type/directory.html b/lang/de/help/resource/type/directory.html index b83ed2de45..5ed55b7642 100644 --- a/lang/de/help/resource/type/directory.html +++ b/lang/de/help/resource/type/directory.html @@ -1,14 +1,8 @@ - - -Verzeichnisse - - +

    Verzeichnisse

    Diese Option öffnet den Zugrif auf ein vollständiges Dateiverzeichnis und seine Unterverzeichnisse im Kursbereich. Die Teilnehmer/innen können damit auf alle Inhalte zugreifen.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/type/file.html b/lang/de/help/resource/type/file.html index f35ee93a83..0d8c97f160 100644 --- a/lang/de/help/resource/type/file.html +++ b/lang/de/help/resource/type/file.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Dateien und Webseiten - - +

    Dateien und Webseiten

    Mit dieser Option verlinken Sie einfach auf eine bestehende @@ -18,6 +14,4 @@ Pop-Up-Fenster, Rahmen etc.

    Wenn die augerufene Anwendung spezielle Parameter erfordert, z.B. Namen, E-Mailadresse etc, können diese mit dem Aufruf übermittelt werden.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/type/html.html b/lang/de/help/resource/type/html.html index 59cf325b04..15dcfc9ff8 100644 --- a/lang/de/help/resource/type/html.html +++ b/lang/de/help/resource/type/html.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -HTML Seite - - +

    HTML Seite

    Diese Quelle ermöglicht es eine vollständige @@ -11,6 +7,4 @@ kann dabei verwendet werden.

    Die Seite wird in der Datenbank und nicht als Datei abgespeichert. Sie haben dadurch eine Vielzahl von Optionen wie die Nutzung von HTML oder Javascript.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/type/label.html b/lang/de/help/resource/type/label.html index 9b688eb3f5..d935c0c817 100644 --- a/lang/de/help/resource/type/label.html +++ b/lang/de/help/resource/type/label.html @@ -1,14 +1,8 @@ - - -Label - - +

    Label

    Labels unterscheiden sich ein wenig von anderen Arbeitsmaterialien, weil sie einfach Text aufnehmen. Bilder könenn eingebunden wertden, wenn sie bereits in anderen Aktivitäten eingebunden sind.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/type/text.html b/lang/de/help/resource/type/text.html index 01222908e6..10cd0d5e8b 100644 --- a/lang/de/help/resource/type/text.html +++ b/lang/de/help/resource/type/text.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Textseiten - - +

    Textseiten

    Diese Art von Unterlagen verwendet Seiten mit unformatiertem @@ -13,6 +9,4 @@ der Seite zu verbessern.

    Mehr über diese Formatierungsmöglichkeiten.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/types.html b/lang/de/help/resource/types.html index 6a3858374e..b8d5179df7 100644 --- a/lang/de/help/resource/types.html +++ b/lang/de/help/resource/types.html @@ -1,13 +1,7 @@ - - -Typen von Arbeitsunterlagen - - +

    Typen von Arbeitsunterlagen

    Moodle unterstützt eine große Zahl unterschiedlicher Dateiformate als Arbeitsunterlagen. Jedes Format, das mit einem Webbrowser oder ein Anwendungsprogramm des/der Teilnehmers/in genutzt werden kann, kann auch als Arbeitsunterlage -eingesetzt werden.

    - - +eingesetzt werden.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/resource/window.html b/lang/de/help/resource/window.html index 06781a71f9..152c21dfe0 100644 --- a/lang/de/help/resource/window.html +++ b/lang/de/help/resource/window.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Einstellung der Fenster - -

    Einstellung der Fenster

    Diese Einstellung können durch Anklicken aufgeklappt oder wieder geschlossen werden.

    @@ -18,7 +13,7 @@ Werbeeinblendungen zu unterbinden. So gehen Sie vor:

  • Im Fenster: Auswahl: wählen Sie 'Neues Fenster'.
  • Deaktivieren Sie die Optionen, die Sie nicht verwenden -wollen.
    +wollen.
    Darf das Fenster in der Größe angepasst werden?

    Wenn Sie die Option wählen, können die @@ -52,7 +47,7 @@ sichtbar sein soll oder nicht.

  • Festlegen der Größe des Fensters, das -geöffnet wird.
    +geöffnet wird.

    Viele Menschen nutzen eine Bildschirmauflösung von 800x600. Zumeist ist es am besten, die Auflösung etwas @@ -62,6 +57,4 @@ Größe gewählt, wie bei dem Fenster von dem aus das Pop-Up-Fenster geöffnet wird.

  • - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/scheduler/mods.html b/lang/de/help/scheduler/mods.html index 761d19da7a..c621897104 100644 --- a/lang/de/help/scheduler/mods.html +++ b/lang/de/help/scheduler/mods.html @@ -1,16 +1,8 @@ - - -Sprechstunde - - -

      +

       Sprechstunden

    Dieses Modul hilft Ihnen, Sprechstunden mit Teilnehmer/innen zu vereinbaren. Sie definieren einen Zeitrahmen und die Sprechstundenlänge. Aus diesem Angebot können Teilnehmer/innen frei wählen.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/scorm/mods.html b/lang/de/help/scorm/mods.html index 0fae8bd44a..133a64c3bc 100644 --- a/lang/de/help/scorm/mods.html +++ b/lang/de/help/scorm/mods.html @@ -1,10 +1,4 @@ - - -SCORM Pakete - - -

     SCORM +

      SCORM Pakete

    Ein SCORM Paket ist ein Bündel von Online Lerninhalten, @@ -15,6 +9,4 @@ Präsentationen und alles andere, was mit einem Web-Browser dargestellt werden kann, enthalten. Das SCORM-Modul erlaubt es Ihnen nun, derartige Inhalte in den Kurs hochzuladen und zu nutzen.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/survey/index.html b/lang/de/help/survey/index.html index b55c56c8a8..6c8864e9bc 100644 --- a/lang/de/help/survey/index.html +++ b/lang/de/help/survey/index.html @@ -1,12 +1,5 @@ - - -Umfragemodul - -

    Umfragemodul

    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/survey/mods.html b/lang/de/help/survey/mods.html index ac9490234e..25015636ca 100644 --- a/lang/de/help/survey/mods.html +++ b/lang/de/help/survey/mods.html @@ -1,10 +1,4 @@ - - -Umfragen - - -

     Umfragen

    +

     Umfragen

    Das Umfrage-Modul bietet eine Reihe geprüfter Umfrageinstrumente, die als sinnvoll erachtet werden, um das Lernen @@ -12,6 +6,4 @@ in Online-Umgebungen anzuregen und zu überprüfen. Trainer/innen können Daten von Ihren Teilnehmer/innen erheben, die Ihnen helfen, die Gruppe besser kennenzulernen und ein Feedback auf ihren eigenen Lehrstil zu erhalten.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/checklinks.html b/lang/de/help/wiki/checklinks.html index 17654c5c39..cc15d8e363 100644 --- a/lang/de/help/wiki/checklinks.html +++ b/lang/de/help/wiki/checklinks.html @@ -1,13 +1,6 @@ - - -Links prüfen - -

    Links prüfen

    -
    +

    Dieses Tool prüft alle http:// Links auf Ihre Verfügbarkeit. Anschließend werden die Wikiseite gespeichert und die 'toten' Links für die weitere -Berarbeitung markiert.

    - - +Berarbeitung markiert.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/ewikiacceptbinary.html b/lang/de/help/wiki/ewikiacceptbinary.html index 3fdb1d5931..fb75d95b01 100644 --- a/lang/de/help/wiki/ewikiacceptbinary.html +++ b/lang/de/help/wiki/ewikiacceptbinary.html @@ -1,11 +1,7 @@ - - -Binäre Dateien zulassen - - +

    Binäre Dateien zulassen

    Wenn Sie binären Inhalt zulassen, haben Sie folgende -Möglichkeiten:

    +Möglichkeiten:

    1. Sie können Bilder in Wikiseiten einfügen. Beim Bearbeiten einer Seite wird ein Feld zum Hochladen von Bildern @@ -17,6 +13,4 @@ können. Zum Beispiel: Dateigröße ist begrenzt auf die Größenbeschränkung, die für Ihren Kurs festgelegt sind.
    2. -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/formattingrules2.html b/lang/de/help/wiki/formattingrules2.html index 808e02b6cd..6bd061fd5b 100644 --- a/lang/de/help/wiki/formattingrules2.html +++ b/lang/de/help/wiki/formattingrules2.html @@ -1,30 +1,24 @@ -

    Was ist ein Wiki?

    -

    -
    +

    Was ist ein Wiki?

    +

    Wiki ist eine Plattform zur schnellen Erstellung von Texten und zur gemeinsamen Bearbeitung der Texte. Das Prinzip ist einfach. -

    - +

    +
    • Ein Text wird geschrieben und gespeichert.
    • Der Nächste liest diesen Text und sagt, ich will ihn bearbeiten und ergänzen. Dazu klickt er/sie auf 'Bearbeiten' und verändert den Text.
    • -
    • Mit 'Speichern' wird der Text gespeichert und steht allen zur Verfügung. Mit 'Änderungen verwerfen' werden die Änderungen wieder rückgängug gemacht.


    • - +
    • Mit 'Speichern' wird der Text gespeichert und steht allen zur Verfügung. Mit 'Änderungen verwerfen' werden die Änderungen wieder rückgängug gemacht.
    • +
    +

    Ein Wiki macht es zudem einfach, neue Seiten einzufügen oder zu anderen Seiten zu verlinken. -

    - - +

    +
    • Ein Link entsteht durch ein sog. Wikiwort. Das ist ein Wort mit zwei Großbuchstaben, die jedoch nicht direkt auf einander folgen. Wenn man solch ein Wort in den Text eingibt, wird nach dem Abspeichernein ?-Zeichen hinter dem Wort angezeigt.
    • Klickt man nun auf das Fragezeichen wird eine neue leere Seite geöffnet. Nach dem Speichern dieser Seite ist in dem ersten Text das Wikiwort als Link farbig gekennzeichnet. Durch einen Klick auf das markierte Wort, landet man automatisch auf der neu erstellten Seite.
    • - -

      - - -


      -Wiki Formatierungen

      +
    +

    Wiki Formatierungen

    - Jede Seite innerhalb eines WikiWikiWeb soll schnell und einfach zu ändern sein, daher gibt es auch nur einige wenige Regeln, wie der Text eingegeben werden sollte (Diese sind nicht so umständlich wie HTML). @@ -98,9 +92,9 @@ werden sollte (Diese sind nicht so umständlich wie HTML).

    Tabellen anlegen |

    -| Einfach Text | mit dem Längsstrich | einschließen |
    -| für eine einfache | Tabellenstruktur |
    -| die Browser | lassen leere Felder | meistens weg |
    +| Einfach Text | mit dem Längsstrich | einschließen |
    +| für eine einfache | Tabellenstruktur |
    +| die Browser | lassen leere Felder | meistens weg |
    diff --git a/lang/de/help/wiki/howtowiki.html b/lang/de/help/wiki/howtowiki.html index daf55433c7..1872373ebd 100644 --- a/lang/de/help/wiki/howtowiki.html +++ b/lang/de/help/wiki/howtowiki.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Wikis verwenden - -

    Wie Sie ein Wiki verwenden

    Moodle's Wiki basiert auf

    Seiten -erstellen:
    +erstellen
    :
    Neue Seiten werden erstellt, indem der Seitenname der neuen Seite auf einer bestehenden Seite eingefügt wird. Eine Wiki-Seite wird in Form eines Kamelhöckers @@ -44,7 +39,7 @@ auf das '?', und Sie gelangen in den Bearbeitungsmodus für diese Seite. Geben Sie Ihren Text ein, speichern Sie ab und schon haben Sie eine neue Wikiseite erstellt.

    Wiki-Formatierung:
    +"wikimarkup">Wiki-Formatierung:
    Jede Wikiseite kann leicht gestaltet werden mit der Wiki-Formatierung

    Absätze

    @@ -154,7 +149,7 @@ Weitere Informationen zur Formatierung von Wikis finden Sie unter Erfurt Wiki Homepage.

    KamelHöcker / -Camel Case:
    +Camel Case
    :
    KamelHöcker (CamelCase) ist eine Beschreibung wie Wikiwörter aussehen. Mehrere Wörter - zusammengeschrieben ohne Leerzeichen - , wobei das zweite Wort @@ -165,6 +160,4 @@ eines Kamels.

    auch BumpyText genannt.

    Sprachpuristen mögen diese Schreibweise nicht besonders. Sie können natürlich auch die alternative Schreibweise mit eckigen -Klammern verwenden.

    - - +Klammern verwenden.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/htmlmode.html b/lang/de/help/wiki/htmlmode.html index daa3e85986..7fff042d08 100644 --- a/lang/de/help/wiki/htmlmode.html +++ b/lang/de/help/wiki/htmlmode.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -HTML Modi - -

    HTML Modi

    Sie haben die folgenden Möglichkeiten HTML-Code zu verwenden:

    @@ -17,5 +12,3 @@ angezeigt.
    Keine WikiWörter, nur HTML. Diese Option erlaubt den Gebrauch des HTML-Editors.
    - - diff --git a/lang/de/help/wiki/initialcontent.html b/lang/de/help/wiki/initialcontent.html index 1cd42ff732..cf18ce74e6 100644 --- a/lang/de/help/wiki/initialcontent.html +++ b/lang/de/help/wiki/initialcontent.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Inhalt der Startseite - -

    Inhalt der Startseite des Wikis festlegen

    Damit legen Sie den am Anfang zur Verfügung stehenden @@ -12,6 +7,4 @@ txt-Datei und laden Sie diese in das Kursverzeichnis. Wählen Sie diese Datei als Startseite aus. Alle Seiten in diesem Verzeichnis werden als Inhalt des Wikis in der Übersicht angezeigt. Die ausgewählte Datei wird als Startseite des -Wikis verwandt.

    - - +Wikis verwandt.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/mods.html b/lang/de/help/wiki/mods.html index 531eb98a95..3f3228da07 100644 --- a/lang/de/help/wiki/mods.html +++ b/lang/de/help/wiki/mods.html @@ -1,10 +1,4 @@ - - -Wiki - - -

     Wikis

    +

     Wikis

    Wiki-Texte können leicht gemeinsam von allen Teilnehmer/inenn bearbeitet werden. Sie verwenden einfache Formate zur Gestaltung des Textes.

    @@ -25,6 +19,4 @@ werden.

    Moodle nutzt das Wiki-Programm Erfurt Wiki.

    -
    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/removepages.html b/lang/de/help/wiki/removepages.html index 292be21d81..26bbb84cc2 100644 --- a/lang/de/help/wiki/removepages.html +++ b/lang/de/help/wiki/removepages.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Seiten entfernen - -

    Seiten entfernen

    Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Seiten aus Ihrem Wiki komplett zu entfernen. Eine grober Check wird durchgeführt @@ -10,5 +5,3 @@ und Fehler werden ggfs. angezeigt.

    Bitte seien Sie vorsichtig. Überlegen Sie zweimal, ob Sie eine Seite wirklich entfernen wollen. Meist ist dieser Vorgang nicht erforderlich.

    - - diff --git a/lang/de/help/wiki/revertauthorfieldpattern.html b/lang/de/help/wiki/revertauthorfieldpattern.html index 375d62f373..dc2772e9ae 100644 --- a/lang/de/help/wiki/revertauthorfieldpattern.html +++ b/lang/de/help/wiki/revertauthorfieldpattern.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Änderungen auf vielen Seiten rückgängig -machen - - +

    Eine große Anzahl von Veränderungen rückgängig machen

    Sie müssen hier einen eindeutigen Ausdruck (string) @@ -11,5 +6,3 @@ verwenden. Sie können keinen Platzhalter "*" oder "regex" verwenden. Am besten verwenden Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Angreifers. Verwenden Sie nicht die Port-Nummer, weil diese sich mit jedem HTTP Zugriff verändert.

    - - diff --git a/lang/de/help/wiki/revertpages.html b/lang/de/help/wiki/revertpages.html index 49268c534e..1a1eb3838c 100644 --- a/lang/de/help/wiki/revertpages.html +++ b/lang/de/help/wiki/revertpages.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Seiten wieder herstellen - - +

    Seiten wieder herstellen

    Wenn jemand viele Seiten in Ihrem Wiki gelöscht hat, können Sie diese Veränderungen automatisch @@ -10,6 +6,4 @@ rückgängig machen. Dieses Script (kleines Programm) löscht alle Versionen in deren Autoreneintrag {author} ein bestimmter Eintrag vorliegt. Sie können statt des Autorennamens auch die IP-Adresse oder den Hostnamen -verwenden.

    - - +verwenden.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/setpageflags.html b/lang/de/help/wiki/setpageflags.html index bc27991080..97f79df361 100644 --- a/lang/de/help/wiki/setpageflags.html +++ b/lang/de/help/wiki/setpageflags.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Seiteneinstellungen ändern - -

    Seiteneinstellungen ändern

    Flags (Auszeichnungen, Markierungen) sind einer Wikiseite zugewiesen und ermöglichen, den Seitentyp zu verändern @@ -37,6 +32,4 @@ werden vorrangig behandelt) Seite kann überschrieben werden. - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/strippages.html b/lang/de/help/wiki/strippages.html index 2bd8223dec..ee422997a7 100644 --- a/lang/de/help/wiki/strippages.html +++ b/lang/de/help/wiki/strippages.html @@ -1,12 +1,5 @@ - - -Ältere Versionen der Seiten -entfernen - - +

    Ältere Versionen der Seiten entfernen

    Diese Funktion beseitigt ältere Versionen einer Seite aus der Datenbank. Nur die neuesten Versionen bleiben erhalten.

    - - diff --git a/lang/de/help/wiki/studentadminoptions.html b/lang/de/help/wiki/studentadminoptions.html index 1df2969d79..518a1d5366 100644 --- a/lang/de/help/wiki/studentadminoptions.html +++ b/lang/de/help/wiki/studentadminoptions.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Seitenverwaltung durch -Teilnehmer/innen - - +

    Seitenverwaltung durch Teilnehmer/innen

    Verschiedene Verwaltungsoptionen können für die @@ -12,6 +7,4 @@ aktiviert werden, stehen sie lediglich in Wikis zur Verfügung, die von Teilnehmer/innen bearbeitet werden können, also nicht in Trainerwikis. Wenn Sie deaktiviert werden, stehen sie den Teilnehmer/innen nicht im -Administrationsmenu zur Verfügung.

    - - +Administrationsmenu zur Verfügung.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/wikilinkoptions.html b/lang/de/help/wiki/wikilinkoptions.html index aa69555082..d2a2c0d66a 100644 --- a/lang/de/help/wiki/wikilinkoptions.html +++ b/lang/de/help/wiki/wikilinkoptions.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Automatische Verlinkung von Wikis - - +

    Automatische Verlinkung von Wikis

    In manchen Situationen ist die automatische Verlinkung der Seiten über KamelHöcker-Wörter nicht @@ -13,6 +9,4 @@ um Verlinkungen zu erzeugen.

    von Wikis. Das Deaktivieren kann dazu führen, dass andere - importierte - Wikis nicht ordnungsgemäß laufen. Verwenden Sie diese Option nur wenn es unbedingt -nötig ist.

    - - +nötig ist.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/wikiname.html b/lang/de/help/wiki/wikiname.html index cae8aa90bf..a6a64605bf 100644 --- a/lang/de/help/wiki/wikiname.html +++ b/lang/de/help/wiki/wikiname.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Name der Startseite des Wiki - - +

    Name der Startseite des Wiki

    Legen Sie den Namen der Startseite Ihres Wikis fest. Er wird immer dann angezeigt, wenn die erste Seite des Wikis aufgerufen @@ -13,10 +9,8 @@ Großbuchstaben. Diese sog. Wiki 'Kamelhöcker' sind typisch für die Arbeit mit Wikis. Die Großbuchstaben dürfen nicht direkt aufeinander folgen. Zwischen ihnen muß mindestens ein klein geschriebener Buchstabe sein. -Wikis erkennen diese Wörter als Links zu anderen Seiten.
    -
    +Wikis erkennen diese Wörter als Links zu anderen Seiten.
    +
    Wenn Sie dieses Feld leer lassen wird ein Eintrag aus der Einstellung 'wikidefaultpagename' in der Sprachdatei verwandt. -Dieser lautet zur Zeit "WikiIndex".

    - - +Dieser lautet zur Zeit "WikiIndex".

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/wiki/wikitype.html b/lang/de/help/wiki/wikitype.html index d77cc00410..427bd3ad41 100644 --- a/lang/de/help/wiki/wikitype.html +++ b/lang/de/help/wiki/wikitype.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Zugriffsberechtigung - -

    Zugriffsberechtigung auf das Wiki festlegen

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/finalgrades.html b/lang/de/help/workshop/finalgrades.html index 66dd3ffc50..ef92650068 100644 --- a/lang/de/help/workshop/finalgrades.html +++ b/lang/de/help/workshop/finalgrades.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Die Schlußbewertung - - +

    Die Schlußbewertung

    Die Tabelle auf dieser Bildschirmansicht zeigt die Schlußbewertung und ihre Zusammensetzung, wie sie auch die @@ -26,5 +22,3 @@ Bewertungen ein. Nachdem die Noten neu berechnet wurden, können Sie in Phase 4 den Teilnehmer/innen zugänglich gemacht werden. - - diff --git a/lang/de/help/workshop/graded.html b/lang/de/help/workshop/graded.html index e0a8c9fa7f..df02f21b2c 100644 --- a/lang/de/help/workshop/graded.html +++ b/lang/de/help/workshop/graded.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Bewertete Aufgabenstellung - - +

    Eine bewertete Aufgabenstellung

    Hier werden die Bewertungen und Kommentare für eine Aufgabe angezeigt. Wen Sie wünschen können Sie @@ -15,5 +11,3 @@ den Button am Ende der Seite und wählen Sie NEIN, wenn Sie gefragt werden, ob Sie mit der Bewerung einverstanden sind.

    Wenn Sie jedoch mit der Einschätzung zufrieden sind, geben Sie JA sein.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/grading.html b/lang/de/help/workshop/grading.html index 2dabfd7c67..25dfb6634f 100644 --- a/lang/de/help/workshop/grading.html +++ b/lang/de/help/workshop/grading.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Bewertung der Teilnehmer/innenbewertung - - +

    Bewertung der Teilnehmer/innenbewertung

    Jede Teilnehmer/innenbewertung ist in verschiedene Bewertungs- "elemente" aufgeteilt. Jedes Element deckt einen Teilsapekt der @@ -33,6 +29,4 @@ können Sie Ihre Meinung ändern und die vergebene Note und Ihre Kommentare verändern. Danach wird die bewertete Teilnehmer/in darüber informiert, dass eine Bewertung vorliegt. Sie selber können dann Ihre Bewertung einsehen, -aber nicht mehr verändern.

    - - +aber nicht mehr verändern.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/gradingassessments.html b/lang/de/help/workshop/gradingassessments.html index 9f6634e79e..8f5baf20bb 100644 --- a/lang/de/help/workshop/gradingassessments.html +++ b/lang/de/help/workshop/gradingassessments.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Bewertung der Teilnehmerbewertungen - - +

    Bewertung der Teilnehmerbewertungen

    Auf diesem Bildschirm werden die Bewertungen des/der Trainers/in für die Einschätzungen der Teilnehmer/innen in der @@ -22,6 +18,4 @@ werden.

    Die Bewertungen werden durch den Button am Ende der Seite gespeichert. Innerhalb des Bearbeitungszeitraums kann die Note verändert werden. Danach wird sie den Teilnehmr/innen -angezeigt.

    - - +angezeigt.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/gradinggrade.html b/lang/de/help/workshop/gradinggrade.html index 26d878dc23..d737c33d40 100644 --- a/lang/de/help/workshop/gradinggrade.html +++ b/lang/de/help/workshop/gradinggrade.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Benotung der Bewertungen der -Teilnehmer/innen - - +

    Benotung der Bewertungen der Teilnehmer/innen

    Dies ist die Höchstbenotung für die Bewertungen der @@ -25,6 +20,4 @@ Bewertung für die TN-Bewertung bei 20 liegt und die Bewertung der Arbeit bei 80 liegt, sind insgesamt 100 Punkte zu erreichen.

    Der Wert kann jederzeit geändert werden. Die Auswirkungen -in der Bewertung sind direkt sichtbar.

    - - +in der Bewertung sind direkt sichtbar.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/gradingstrategy.html b/lang/de/help/workshop/gradingstrategy.html index d1126385e4..98ef7f519f 100644 --- a/lang/de/help/workshop/gradingstrategy.html +++ b/lang/de/help/workshop/gradingstrategy.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Bewertungsstrategie - -

    Bewertungsstrategien

    Die Workshopprüfung ist bei der Wahl der Bewertungsstrategien sehr flexibel.

    @@ -76,6 +71,4 @@ Die Note ergibt sich aus einer "Kriterientabelle" für jede Note. Zum Beispiel kann eine Bewertung fünf Kriterien umfassen. Der/die Trainer/in muß nun eine Aussgae auswählen zur Bewertung. - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/gradingsubmissions.html b/lang/de/help/workshop/gradingsubmissions.html index e2985c021e..e6745373df 100644 --- a/lang/de/help/workshop/gradingsubmissions.html +++ b/lang/de/help/workshop/gradingsubmissions.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Bewertung der abgegebenen Arbeiten der Teilnehmer/innen - -

    Bewertung der abgegebenen Arbeiten der Teilnehmer/innen

    Im Regelfall will der/die Trainer/in die Arbeiten der Teilnehmer/innen bewerten. Diese Bewertungen werden den Teilnehmer/innen gezeigt @@ -13,6 +8,4 @@ die Note selbst als eine gewichtete Komponente genutzt werden. Zusätzlich kann sie den Bewertungen der Teilnehmer/innen als "ausgleichender Faktor" hinzugefügt werden; wenn die Bewertungen der Teilnehmer/innen in der Tendenz zu hoch oder zu -niedrig sind.

    - - +niedrig sind.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/includeself.html b/lang/de/help/workshop/includeself.html index 9185e5ed64..b8f9158bb1 100644 --- a/lang/de/help/workshop/includeself.html +++ b/lang/de/help/workshop/includeself.html @@ -1,8 +1,8 @@ -

    Selbstbewertung

    +

    Selbstbewertung

    -

    Eine Teilnehmerbewertung kann auch die Bewertung der eighenen Arbeit umfassen. Dies bedeutet, wenn jede/r Teilnehmner/in FÜNF Arbeiten anderer Teilnehmer/innen bewerten soll, er/sie aufgefordert wird sechs Arbeiten (einschließlich der eigenen Arbeit) zu bewerten. +

    Eine Teilnehmerbewertung kann auch die Bewertung der eighenen Arbeit umfassen. Dies bedeutet, wenn jede/r Teilnehmner/in FÜNF Arbeiten anderer Teilnehmer/innen bewerten soll, er/sie aufgefordert wird sechs Arbeiten (einschließlich der eigenen Arbeit) zu bewerten. +

    +

    Wenn die Zhal der Teilnehmerbewerrtungsn auf NULL gesetzt und die Selbstbewertung aktiviert ist, erfolgt ausschließlich eine Selbstbewertung. Eine Bewertung durch den Lehrer kann gesondert aktiviert werden oder weggelassen werden. -

    Wenn die Zhal der Teilnehmerbewerrtungsn auf NULL gesetzt und die Selbstbewertung aktiviert ist, erfolgt ausschließlich eine Selbstbewertung. Eine Bewertung durch den Lehrer kann gesondert aktiviert werden oder weggelassen werden. - -

    \ No newline at end of file +

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/includeteachersgrade.html b/lang/de/help/workshop/includeteachersgrade.html index e5d0a68710..48f46bd58d 100644 --- a/lang/de/help/workshop/includeteachersgrade.html +++ b/lang/de/help/workshop/includeteachersgrade.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Bewertung des/der Trainers/in -einbeziehen - - +

    Die Bewertung des/der Trainers/in einbeziehen

    Diese Option ermöglicht es, die Bewertung des/der Trainers/in in @@ -14,6 +9,4 @@ normale Trainer/innenbewertung und als Teil der Teilnehmer/innenbewertung. Der/d Trainer/in kann dies tun, wenn (a) die Zahl der Teilnehmer/innenbewertungen zu jeder Arbeit niedrig ist oder (b) um der Bewertung der Teilnehmer/innen eine angemessene Richtung zu geben, wenn diese -tendenziös sind oder fehlerhaft.

    - - +tendenziös sind oder fehlerhaft.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/index.html b/lang/de/help/workshop/index.html index 5a45d2afd5..e1c02fa18e 100644 --- a/lang/de/help/workshop/index.html +++ b/lang/de/help/workshop/index.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Workshop - -

    Workshop

    - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/leaguetable.html b/lang/de/help/workshop/leaguetable.html index 010301e6a4..58940ebf73 100644 --- a/lang/de/help/workshop/leaguetable.html +++ b/lang/de/help/workshop/leaguetable.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Leistungsübersicht - - +

    Die Leistungsübersicht

    Die Leistungsübersicht zeigt die besten Arbeiten dieser Aufgabenstellung. Die Zahl der Einträge kann zwischen Null, @@ -16,5 +12,3 @@ die Tabelle die Ergebnisse für alle Arbeiten an.

    die Teilnehmner/innen auch die Namen zu der jeweiligen Bewertng einsehen können. Die/der Trainer/in haben diesen Einblick zu jeder Zeit.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/managing.html b/lang/de/help/workshop/managing.html index 43bebfa046..14b3260859 100644 --- a/lang/de/help/workshop/managing.html +++ b/lang/de/help/workshop/managing.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Workshopaufgabe managen - -

    Eine Workshopaufgabe managen

    Eine Workshopaufgabe ist weitaus komplexer als eine normale Aufgabenstellung. Sie umfasst eine ganze Reihe von Schritten und @@ -71,6 +66,4 @@ ermitteln. Freigabe der Noten zur Einsicht durch die Teilnehmer/innen. Die/der Trainer/in kann auch jetzt noch Veränderungen an den Bewertungen vornehmen und die Schlußnote neu berechnen. - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/managing2.html b/lang/de/help/workshop/managing2.html index 7c40f9cd26..e28f5de8c7 100644 --- a/lang/de/help/workshop/managing2.html +++ b/lang/de/help/workshop/managing2.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Workshopaufgabe managen - -

    Eine Workshopaufgabe managen

    Eine Workshopaufgabe ist weitaus komplexer als eine normale Aufgabenstellung. Sie umfasst eine ganze Reihe von Schritten und @@ -110,6 +105,4 @@ Administration/Verwaltung öffnen. Hier wird der aktuelle Stand der Bearbeitung angezeigt. Der Trainer kann die vorhandenen Arbeiten einsehen, bewerten und die Bewertung korrigieren, Arbeiten und Bewertungen löschen und natürlich den -Fortschritt überwachen.

    - - +Fortschritt überwachen.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/mods.html b/lang/de/help/workshop/mods.html index d8d024d081..1a9d5d1315 100644 --- a/lang/de/help/workshop/mods.html +++ b/lang/de/help/workshop/mods.html @@ -1,10 +1,5 @@ - - -Workshop - - -

     Workshop

    + +

      Workshop

    Ein Workshop ist eine Prüfungskonstellation mit einer Vielzahl von Optionen, die variiert werden können. Es erlaubt den @@ -14,5 +9,3 @@ Weise bewertet werden. Das Modul organisiert die Sammlung und Verteilung der zu bewertenden Arbeiten. Das Workshop-Modul wurde von Ray Kingdon entwickelt.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/nassessmentsofstudentsubmissions.html b/lang/de/help/workshop/nassessmentsofstudentsubmissions.html index e03968d46e..20d7162a59 100644 --- a/lang/de/help/workshop/nassessmentsofstudentsubmissions.html +++ b/lang/de/help/workshop/nassessmentsofstudentsubmissions.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Zahl der von Teilnehmer/innen zu bewertenden -Arbeiten - - +

    Zahl der von Teilnehmer/innen zu bewertenden Arbeiten

    Diese Zahl legt fest, ob die Teilnehmer/innen aufgefordert @@ -16,5 +11,3 @@ einsehen. Der/die Trainer/in kann, wenn gewünscht, ebenfalls die Arbeit bewerten. Diese Noten können bei der Berechnung der Abschlußnote berücksichtigt werden. Auch diese Bewertung und Note ist für den/die Autor/in einsehbar.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/nassessmentsofteachersexamples.html b/lang/de/help/workshop/nassessmentsofteachersexamples.html index 08f777c4a0..6c213c29f2 100644 --- a/lang/de/help/workshop/nassessmentsofteachersexamples.html +++ b/lang/de/help/workshop/nassessmentsofteachersexamples.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Zahl der Beispielaufgaben - - +

    Zahl der Beispielaufgaben des/der Trainers/in

    Diese Zahl legt fest, ob die Teilnehmer/innen bevor sie ihre @@ -14,5 +10,3 @@ müssen von dem/der Trainer/in bewertet werden, bevor die Teilnehmer/inen mit ihrer Aufgabe die Prüfung fortsetzen können. Die Kommentare und Noten des/der Trainers/in werden den Teilnehmer/innen angezeigt.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/nelements.html b/lang/de/help/workshop/nelements.html index 3d10944a48..88bfc860f3 100644 --- a/lang/de/help/workshop/nelements.html +++ b/lang/de/help/workshop/nelements.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Anzahl der Kommentare, Elemente, bands oder -Kriterien - - +

    Anzahl der Kommentare, Elemente, bands oder Kriterien

    Die hier eingegebene Anzahl legt die Zahl der Gegenstände @@ -18,5 +13,3 @@ Bei einer "unbewerteten" Aufgabenstellung legt die hier eingetragene Zahl, die Anzahl der zusätzlichen Kommentarfelder fest. Bei Eingabe der Zahl NULL wird nur das grundlegende Kommentarfeld eingerichtet.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/numberofassessors.html b/lang/de/help/workshop/numberofassessors.html index 2ef365b5e0..9c93b092fc 100644 --- a/lang/de/help/workshop/numberofassessors.html +++ b/lang/de/help/workshop/numberofassessors.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Anzahl der Bewertungen durch -Teilnehmer/innen - - +

    Anzahl der Bewertungen durch Teilnehmer/innen

    Eine Teilnehmer/innenbewertung wird zumeist durch drei bis acht @@ -34,5 +29,3 @@ der Arbeiten für die Teilnehmr/innen sichtbar sind.

    werden. In diesem Fall erfolgt ausschließlich eine Selbstbewertung (wenn aktiviert) oder eine normale Trainer/innenbewertung.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/overallocation.html b/lang/de/help/workshop/overallocation.html index a19675a809..61699e8879 100644 --- a/lang/de/help/workshop/overallocation.html +++ b/lang/de/help/workshop/overallocation.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Gesamtverteilungslevel - - +

    Der Gesamtverteilungslevel

    Dieser Level bestimmt, ob die Verteilung der Teilnehmer/innenbewertungen ausbalanciert ist oder nicht. Der Begriff @@ -27,5 +23,3 @@ Teilnehmer/innenbewertungen auf FÜNF eingestellt ist, besteht kein Problem wenn manche Arbeiten 4-mal, 5-mal oder 6-mal bewertet werden und die Gesamtbewertung kann weitergehen, sofern der Level von NULL auf EINs gestellt wurde.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/resubmit.html b/lang/de/help/workshop/resubmit.html index d0fa1947c6..3931a6a949 100644 --- a/lang/de/help/workshop/resubmit.html +++ b/lang/de/help/workshop/resubmit.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Mehrere Fassungen - - +

    Abgabe mehrere Fassungen

    In der Grundeinstellung kann ein/e Teilnehmer/in nur eine Arbeit einreichen.

    @@ -17,5 +13,3 @@ für die letzte eingereichte Arbeit einer/s Teilnehmers/in.

    Benotung zu Grunde gelegt. Die beste Benotung meint die beste Note aus der Benotung die durch den/die Trainer/inr und die Teilnehmer/innen erfolgte.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/selfassessment.html b/lang/de/help/workshop/selfassessment.html index 63f51e0d53..0510fe0cd7 100644 --- a/lang/de/help/workshop/selfassessment.html +++ b/lang/de/help/workshop/selfassessment.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Selbstbewertung - - +

    Selbstbewertung

    Sie können eine Selbstbewertung der eigenen Arbeit durch den/die Teilnehmer/in einstellen. Wenn die Zahl der zu bewertenden @@ -14,5 +10,3 @@ auf NULL gesetzt und die Selbstbewertungsoption auf AN gesetzt wird, erfolgt eine reine Selbstbewertung. Der/die Trainer/in kann entscheiden, ob er/sie darüber hinaus eine Bewertung vorgenimmt oder nicht.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/showinggrades.html b/lang/de/help/workshop/showinggrades.html index 90ae7e6c9c..5724507630 100644 --- a/lang/de/help/workshop/showinggrades.html +++ b/lang/de/help/workshop/showinggrades.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Anzeige der Bewertungen - - +

    Anzeige der Bewertungen

    Eine Teilnehmer/innenbewertung kann folgende Formen aufweisen:

      @@ -21,5 +17,3 @@ Kommentare anerkannt haben werden ihnen auch die Einzelnoten und die Gesamtnote gezeigt. Diese Art der Teilnehmerbewertung erzeugt weniger Streitfälle als die oben dargestellte.
    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/specimen.html b/lang/de/help/workshop/specimen.html index 2256762202..508ac9244e 100644 --- a/lang/de/help/workshop/specimen.html +++ b/lang/de/help/workshop/specimen.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Muster Bewertungsforular - - +

    Muster Bewertungsformular

    Diese Seite zeigt die Details des Bewertungsformulars für die Arbeit. Es wird von dem/derTrainer/in bei der Bewertung benutzt. Bei @@ -12,5 +8,4 @@ Bewertung verwandt.

    Muster dient. Änderungen, die Sie hier vornehmen werden nicht gespeichert. Ein ganz ähnliches Formular wird bei der Bewertung verwandt.

    - - +< \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/submissionofexamples.html b/lang/de/help/workshop/submissionofexamples.html index 2c71f6073a..3c9f06ce05 100644 --- a/lang/de/help/workshop/submissionofexamples.html +++ b/lang/de/help/workshop/submissionofexamples.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Übungsaufgaben bearbeiten - - +

    Übungsaufgaben bearbeiten

    Wenn die Teilnemer/innen aufgefordert werden, einige Beispielarbeiten zu bewerten, bevor sie ihre eigene Arbeit @@ -21,5 +17,3 @@ Teilnehmer/innen nicht verfügbar. Sie werden jedoch dem/der Trainer/in angezeigt, wenn er die Bewerungen der Teilnehmer/innen durchsieht. Sie dienen als Referenzlösung und erinnern an wichtige Aspekte der Beispiellösung. A

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/teachersgradings.html b/lang/de/help/workshop/teachersgradings.html index 4568db42a0..1f006a0e9e 100644 --- a/lang/de/help/workshop/teachersgradings.html +++ b/lang/de/help/workshop/teachersgradings.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Übersicht der Trainer/innenbewertungen - - +

    Übersicht der Trainer/innenbewertungen

    Als Option kann die Bewertung und Kommentierung des/der Trainer/in den Teilnehmer/innen gezeigt werden. Wenn gewünscht können @@ -14,5 +10,3 @@ der eigenen Bewertung der Arbeiten anderer Teilnehmer/innen behilflich sein.

    Gerade wenn die Teilnehmerbewertungen anonym erfolgen, werden die Bewertungen und Kommentare des/der Trainers/in angezeigt.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/teacherweight.html b/lang/de/help/workshop/teacherweight.html index 4856be8f47..16f6e7e139 100644 --- a/lang/de/help/workshop/teacherweight.html +++ b/lang/de/help/workshop/teacherweight.html @@ -1,9 +1,4 @@ - - -Gewichtung der Bewertungen des/der -Trainer/in - - +

    Gewichtung der Bewertungen des/der Trainer/in

    Diese Option wird üblicherweise auf 1 gesetzt. Damit hat @@ -25,5 +20,3 @@ damit näher an der Bewertung des/der Trainers/in und somit gewinnt dessen Bewertung ein höheres Gewicht.

    Diese Option kann jederzeit während der Prüfung geändert werden.

    - - diff --git a/lang/de/help/workshop/ungradedassessments.html b/lang/de/help/workshop/ungradedassessments.html index 04754c9451..a8a951175b 100644 --- a/lang/de/help/workshop/ungradedassessments.html +++ b/lang/de/help/workshop/ungradedassessments.html @@ -1,9 +1,3 @@ - - -Nicht berücksichtigte -Bewertungen - -

    Nicht berücksichtigte Bewertungen

    In der Regel werden die Bewertungen mit einem geringen Gewicht @@ -28,5 +22,3 @@ Der Klick auf diesen Link aktualisiert die Bewertung der Benotungen und berücksichtigt dabei die Einstellungen der Parameter. Änderungen an anderen Stellen des Workshop Moduls machen eine Neuberechnung an dieser Stelle nicht erforderlich. - - diff --git a/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_student.html b/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_student.html index 18ecf60148..263ae5ef1a 100644 --- a/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_student.html +++ b/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_student.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Unbewertete Arbeiten (Teilnehmer/innen) - -

    Unbewertete Arbeiten (Teilnehmer/innen)

    Bewertung der Teilnehmerarbeiten Dies sind Teilnehmer/innenbewertungen, die von den Teilnehmer/innen gegenseitig @@ -15,6 +10,4 @@ Teilnehmerbewertungen niedriger ist, sollte der/dieTrainer/in selber eine Bewertung dieser Arbeit vornehmen. Alle Bewertungen, die zu einer Arbeit abgegeben werden, können in der Schlußbewertung der Teilnehmer/innen berücksichtigt -werden.

    - - +werden.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_teacher.html b/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_teacher.html index 86896ec9a4..e2504b66c7 100644 --- a/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_teacher.html +++ b/lang/de/help/workshop/ungradedassessments_teacher.html @@ -1,8 +1,4 @@ - - -Unbewertete Arbeiten (Trainer/innen) - - +

    Unwertete Arbeiten (Trainer/innen)

    Bewertung von Trainer/innenvorgaben Dies sind Bewertungen von Übungsaufgaben, die die Teilnehmer/innen vornehmen @@ -18,5 +14,3 @@ Vorbereitung auf ihre eigene Arbeit.

    vom Lernstand der Teilnehmer/innen abhängig gemacht werden. Im Normalfall wird empfohlen, dass wenigstens eine Beispielbewertung kommentiert wird.

    - -