From: moodler Date: Thu, 23 Nov 2006 03:06:30 +0000 (+0000) Subject: Automatic installer.php lang files by installer_builder (20061123) X-Git-Url: http://git.mjollnir.org/gw?a=commitdiff_plain;h=6418486c69bab95386752172d12ef79bb4f54681;p=moodle.git Automatic installer.php lang files by installer_builder (20061123) --- diff --git a/install/lang/de_utf8/installer.php b/install/lang/de_utf8/installer.php index b41f32d041..6472f7dba9 100644 --- a/install/lang/de_utf8/installer.php +++ b/install/lang/de_utf8/installer.php @@ -155,7 +155,7 @@ $string['memorylimithelp'] = '

Die PHP-Einstellung memory_limit für Ihren Ser

Wir empfehlen die Einstellung zu erhöhen. Empfohlen werden 16M oder mehr. Dies können Sie auf verschiedene Arten machen:

  1. Wenn Sie PHP neu kompilieren können, nehmen Sie die Einstellung --enable-memory-limit. Dann kann Moodle die Einstellung selber vornehmen. -
  2. Wenn Sie Zugriff auf die Datei php.ini haben, können Sie die Einstellung memory_limit selber auf z.B. 16M anpassen. Wenn Sie selber keinen Zugriff haben, fragen Sie den/die Administrator/in, dies für Sie zu tun. +
  3. Wenn Sie Zugriff auf die Datei php.ini haben, können Sie die Einstellung memory_limit selber auf z.B. 16M anpassen. Wenn Sie selber keinen Zugriff haben, fragen Sie den Server-Admin, dies für Sie zu tun.
  4. Auf einigen PHP-Servern können Sie eine .htaccess-Datei im Moodle-Verzeichnis einrichten. Tragen Sie darin die folgende Zeile ein:

    php_value memory_limit 16M

    Achtung: auf einigen Servern hindert diese Einstellung alle PHP-Seiten und Sie erhalten Fehlermeldungen. Entfernen Sie dann den Eintrag in der .htaccess-Datei wieder.

'; @@ -199,7 +199,8 @@ $string['skipdbencodingtest'] = 'Prüfung der Datenbank-Verschlüsselung übersp $string['status'] = 'Status'; $string['thischarset'] = 'UTF-8'; $string['thislanguage'] = 'Deutsch'; -$string['user'] = 'Nutzer/in'; +$string['unicoderecommended'] = 'Es wird empfohlen, alle Daten im Format Unicode UTF-8 zu speichern. Neuinstallationen sollten mit Datenbanken vorgenommen werden, die als Standardzeichensatz UTF-8 benutzen. Wenn Sie ein Upgrade durchführen, sollten Sie die UTF-8-Migration starten (Admin-Seite).'; +$string['user'] = 'Nutzer'; $string['welcomep10'] = '$a->installername ($a->installerversion)'; $string['welcomep20'] = 'Sie haben das Paket $a->packname $a->packversion erfolgreich auf Ihrem Computer installiert.'; $string['welcomep30'] = 'Diese Version von $a->installername enthält folgende Anwendungen, mit denen Sie Moodle ausführen können:';