From d65c472ff5caf0788a0d191e65f7e3c8cc3e1bc6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: koenr Date: Sun, 6 Feb 2005 21:28:06 +0000 Subject: [PATCH] xhtml compliance removed head, html and body tags. Not allowed here since they are provided by moodle when parsing the page. removed markdown.html - not translated --- lang/de/help/cookies.html | 8 +--- lang/de/help/courseavailability.html | 7 --- lang/de/help/coursecategory.html | 7 --- lang/de/help/courseformats.html | 8 +--- lang/de/help/coursefullname.html | 7 --- lang/de/help/coursegrades.html | 7 --- lang/de/help/coursehiddensections.html | 7 --- lang/de/help/courseidnumber.html | 7 --- lang/de/help/coursenewsitems.html | 7 --- lang/de/help/coursenumsections.html | 7 --- lang/de/help/courserecent.html | 7 --- lang/de/help/coursereports.html | 7 --- lang/de/help/courseshortname.html | 7 --- lang/de/help/coursestartdate.html | 7 --- lang/de/help/courseuploadsize.html | 7 --- lang/de/help/emoticons.html | 50 +++++++++------------- lang/de/help/enrolmentkey.html | 8 +--- lang/de/help/enrolperiod.html | 9 +--- lang/de/help/groupmode.html | 9 +--- lang/de/help/groupmodeforce.html | 7 --- lang/de/help/guestaccess.html | 7 --- lang/de/help/html.html | 7 --- lang/de/help/index.html | 9 +--- lang/de/help/langedit.html | 7 --- lang/de/help/mods.html | 9 +--- lang/de/help/picture.html | 9 +--- lang/de/help/questions.html | 7 --- lang/de/help/reading.html | 7 --- lang/de/help/richtext.html | 59 +++++++++++--------------- lang/de/help/scales.html | 9 +--- lang/de/help/summaries.html | 9 +--- lang/de/help/teachers.html | 7 --- lang/de/help/textformat.html | 9 +--- lang/de/help/uploadusers.html | 7 --- lang/de/help/wiki.html | 4 +- lang/de/help/writing.html | 9 +--- 36 files changed, 59 insertions(+), 306 deletions(-) diff --git a/lang/de/help/cookies.html b/lang/de/help/cookies.html index 6609b5d23f..02a6d78093 100644 --- a/lang/de/help/cookies.html +++ b/lang/de/help/cookies.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Cookies - -

Cookies

Zwei Cookies werden durch die Seite gesetzt.

Der wichtigste Cookie heißt @@ -18,5 +13,4 @@ möglich, dass beim einem neuen Einloggen auf der Seite, der Username bereits eingetragen wird. Es ist möglich diesen Cookie nicht zu erlauben, dann müssen Sie bei jedem Login Ihren Usernamen wieder eingeben.

- - + diff --git a/lang/de/help/courseavailability.html b/lang/de/help/courseavailability.html index cee000896b..dcc258b1f0 100644 --- a/lang/de/help/courseavailability.html +++ b/lang/de/help/courseavailability.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Verfügbarkeit von Kursen - -

Verfügbarkeit von Kursen

Diese Option erlaubt es, die Kurse für Teilnehmer unsichtbar zu machen.

@@ -12,5 +7,3 @@ darauf Zugriff.

Wenn ein/e Teilnehmer/innen versucht, durch Eingabe der URL, direkt auf den Kurs zuzugreifen, wird es trotzdem nicht möglich sein den Kurs zu betreten.

- - diff --git a/lang/de/help/coursecategory.html b/lang/de/help/coursecategory.html index 3849db007b..c6cdc0c2af 100644 --- a/lang/de/help/coursecategory.html +++ b/lang/de/help/coursecategory.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Kurskategorien - -

Kurskategorien

Der Moodle Administrator hat einige Kurskategorien eingerichtet.

@@ -11,5 +6,3 @@ eingerichtet.

passt. Diese Auswahl legt fest, unter welcher Kategorie Ihr Kurs erscheint und macht es für Teilnehmer/innen einfacher Ihren Kurs zu finden.

- - diff --git a/lang/de/help/courseformats.html b/lang/de/help/courseformats.html index a19c7ee9c5..74b2dd8182 100644 --- a/lang/de/help/courseformats.html +++ b/lang/de/help/courseformats.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Kursformate in Moodle - -

Kursformate in Moodle

Wochen-Format

Bei diesem Format wird der Kurs in @@ -28,5 +23,4 @@ Format lassen sich nicht nur Kurse abbilden, sondern auch allgemeine Diskussionen. Es ist z.B. geeingnet für eine Ankündigungsseite einer Abteilung- oder eines Fachbereiches, wo allgemeine Fragen diskutiert werden können.
- - + diff --git a/lang/de/help/coursefullname.html b/lang/de/help/coursefullname.html index 2e8c8da43e..ec0ea157e0 100644 --- a/lang/de/help/coursefullname.html +++ b/lang/de/help/coursefullname.html @@ -1,11 +1,4 @@ - - -Bezeichnung des Kurses - -

Bezeichnung des Kurses

Die Bezeichnung des Kurses wird im oberen Teil des Bildschirmes und in der Liste aller Kurse des Systems angezeigt.

- - diff --git a/lang/de/help/coursegrades.html b/lang/de/help/coursegrades.html index 751e5a6b3f..a3e849d581 100644 --- a/lang/de/help/coursegrades.html +++ b/lang/de/help/coursegrades.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Noten/Punkte - -

Noten/Punkte

Viele Module ermöglichen es, Noten zu verteilen.

In der Standardeinstellung können alle Noten, die im Kurs @@ -17,5 +12,3 @@ auszuschließen. Dadurch werden die individuellen Möglichkeiten des Trainers, Noten zu verteilen nicht eingeschränkt. Die Bewertung ist aber für die Studenten nicht sichtbar.

- - diff --git a/lang/de/help/coursehiddensections.html b/lang/de/help/coursehiddensections.html index 1ae0bf3da8..05e926b920 100644 --- a/lang/de/help/coursehiddensections.html +++ b/lang/de/help/coursehiddensections.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Verborgene Bereiche - -

Verborgene Bereiche im Kurs

Diese Option legt fest wie verborgene Bereiche für die Teilnehmer/innen abgeildet werden.

@@ -15,5 +10,3 @@ statt findet.

Mit der Auswahl können Sie verborgene Einträge vollständig unsichtbar machen. Teilnehmer/innen können dann nicht erkennnen, dass Bereiche verborgen wurden.

- - diff --git a/lang/de/help/courseidnumber.html b/lang/de/help/courseidnumber.html index a1a785eefc..7fbb6ca936 100644 --- a/lang/de/help/courseidnumber.html +++ b/lang/de/help/courseidnumber.html @@ -1,13 +1,6 @@ - - -Kurs ID-Nummer - -

Kurs ID Nummer

Die ID Nummer eines Kurses wird lediglich zum Abgleich von Kursdaten durch externe Datenbanken benötigt. In moodle wird die Nummer nicht weiter benötigt und auch nicht weiter angezeigt. Wenn Sie eine offizielle Kursnummer haben, können Sie diese hier eintragen. Lassen Sie das Feld sonst leer.

- - diff --git a/lang/de/help/coursenewsitems.html b/lang/de/help/coursenewsitems.html index 81e844f69d..255c8812c8 100644 --- a/lang/de/help/coursenewsitems.html +++ b/lang/de/help/coursenewsitems.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Nachrichten des Kurses - -

Nachrichten des Kurses

Ein spezielles Forum  ist das Nachrichtenforum, welches bei Kursen im Wochen- oder Themen-Format erscheint. Dies ist eine @@ -16,5 +11,3 @@ in der Rubrik "Neueste Aktivitäten" auf der rechten Seite des Bildschirmes erscheinen.

Wenn Sie hier die Einstellung "0 neue Nachrichten" dann wird die Rubrik "Neueste Aktivitäten" nicht angezeigt.

- - diff --git a/lang/de/help/coursenumsections.html b/lang/de/help/coursenumsections.html index dc98caea0f..ab7a040cbe 100644 --- a/lang/de/help/coursenumsections.html +++ b/lang/de/help/coursenumsections.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Anzahl der Wochen/Themen - -

Anzahl der Wochen bzw. Themen des Kurses

Diese Einstellung wird nur bei Kursen benutzt, die im Wochen- @@ -15,5 +10,3 @@ festgelegt.

Durch diese Einstellung legen Sie bei diesen Kursformaten die Anzahl der Fenster in der Mitte des Bildschirmes für diesen Kurs fest.

- - diff --git a/lang/de/help/courserecent.html b/lang/de/help/courserecent.html index 963abff58d..602fb006dc 100644 --- a/lang/de/help/courserecent.html +++ b/lang/de/help/courserecent.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Neueste Aktivitäten - -

Neueste Aktivitäten

Moodle kann die "Neuesten Aktivitäten" auf der Hauptseite des Kurses anzeigen.

@@ -19,5 +14,3 @@ erhöhen.

Sie sollten diese Option nur abstellen für sehr lange oder sehr stark besuchte Kurse, weil es dazu führt, dass die Anzeige des Kurses sich verzögert.

- - diff --git a/lang/de/help/coursereports.html b/lang/de/help/coursereports.html index f746290b4a..7ed4e44fba 100644 --- a/lang/de/help/coursereports.html +++ b/lang/de/help/coursereports.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Übersicht der Aktivitäten - -

Übersicht der Aktivitäten

Übersichten über die Aktivitäten für jede/n Teilnehmer/in geben Auskunft über Aktivitäten im @@ -21,5 +16,3 @@ besteht darin, dass die Ladezeiten auf dem Server verlängert werden. Für Kurse mit vielen Teilnehmer/innen oder Kurse mit einer langen Dauer ist es besser, diese Übersicht abzuschalten.

- - diff --git a/lang/de/help/courseshortname.html b/lang/de/help/courseshortname.html index b2a793acb8..702fcea7fd 100644 --- a/lang/de/help/courseshortname.html +++ b/lang/de/help/courseshortname.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Kurzname des Kurses - -

Kurzname des Kurses  (Kurzbezeichnung)

Viele Institutionen haben bereits Kurzbezeichnungen für @@ -15,5 +10,3 @@ z.B. in der Betreff-Zeile bei e-mails).

Die Kurzbezeichnung wird auch in der Linkleiste oben im Kursfenster angezeigt und erlaubt einen schnellen Wechsel aus einer Lernaktivität auf die Kursseite.

- - diff --git a/lang/de/help/coursestartdate.html b/lang/de/help/coursestartdate.html index 78b73254a0..ce3218f345 100644 --- a/lang/de/help/coursestartdate.html +++ b/lang/de/help/coursestartdate.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Datum des Kursbeginns - -

Datum des Kursbeginns

In diesem Feld legen Sie das Datum fest, an dem Ihr Kurs beginnen soll (Die Zeit bezieht sich dabei auf die eigene @@ -19,5 +14,3 @@ hat.

Im allgemeinen sollte dieses Datum gesetzt werden, wenn der Kurs ein festgelegtes Datum hat, ohne dabei zu berücksichtigen in welchem Format es erstellt wird.

- - diff --git a/lang/de/help/courseuploadsize.html b/lang/de/help/courseuploadsize.html index afa6ca6c9a..e15c95db84 100644 --- a/lang/de/help/courseuploadsize.html +++ b/lang/de/help/courseuploadsize.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Dateigröße - -

Dateigröße für das Hochladen

Diese Einstellungen legt die maximale Größe einer @@ -11,5 +6,3 @@ können. Diese wird nach oben begrenzt, durch die Einstellung des Administrators für das gesamte System.

Es ist möglich, dies weiter einzuschränken, durch Festlegen der Dateigröße innerhalb der Module.

- - diff --git a/lang/de/help/emoticons.html b/lang/de/help/emoticons.html index 83d043b1ea..275dfb7b73 100644 --- a/lang/de/help/emoticons.html +++ b/lang/de/help/emoticons.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Verwendung von Smilies - -

 Verwendung von Smilies

Wenn Sie online etwas schreiben, ist es manchmal schwierig Gefühle mit Text auszudrücken. Diese Smilies @@ -20,123 +15,123 @@ betrachten, dann k - + +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +"15" height="15" /> +"15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> @@ -147,6 +142,3 @@ width="15" height="15">
lächeln :-)
breites Grinsen :-D
zwinkernd ;-)
gemischt :-/
denkend V-.
Zunge zeigen :-P
cool B-)
einverstanden ^-)
grosse Augen 8-)
überrascht 8-o
traurig :-(
schüchtern 8-.
errötend :-I
küssen :-X
Clown :o)
schwarzes Auge P-|
wütend 8-[
matt xx-P
schläfrig |-.
übel }-]
- - - diff --git a/lang/de/help/enrolmentkey.html b/lang/de/help/enrolmentkey.html index c8be787f04..295cd6024d 100644 --- a/lang/de/help/enrolmentkey.html +++ b/lang/de/help/enrolmentkey.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Zugangschlüssel - -

Zugangschlüssel für den Kurs

Durch Zugangsschlüssel erreichen Sie, dass nur @@ -27,5 +22,4 @@ wieder entfernen und anschließend den Zugangsschlüssel Teilnehmer/innen, die sich bereits eingeschrieben haben und von Ihnen legitimiert sind, ihren Kurs zu besuchen. Die nicht autorisierten Teilnehmer haben dadurch keinen Zugang mehr.

- - + diff --git a/lang/de/help/enrolperiod.html b/lang/de/help/enrolperiod.html index 0cc6f3af5c..7d8a39ba7a 100644 --- a/lang/de/help/enrolperiod.html +++ b/lang/de/help/enrolperiod.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Teilnahmezeitraum - -

Teilnahmezeitraum

Mit dieser Einstellung legen Sie fest wie lange Teilnehmer/innen nach der Anmeldung im Kurs verbleiben. Die @@ -15,6 +10,4 @@ in den Kurs einsteigen können.

Wenn Sie hier keine Einstellung vornehmen, bleiben die Teilnehmer/innen so lange im Kurs bis Sie manuell gelöscht werden oder durch Nichtnutzung automatisch ausgetragen -werden.

- - +werden.

\ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/groupmode.html b/lang/de/help/groupmode.html index 4925283519..2977ca08c5 100644 --- a/lang/de/help/groupmode.html +++ b/lang/de/help/groupmode.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Gruppenmodus - -

Gruppenmodus

Für den Gruppenmodus stehen drei Einstellungen zur Verfügung:

@@ -18,7 +13,7 @@ Gruppenumgebung, kann aber die anderen Gruppen sehen.
1. Kursebene
In der Grundeinstellung gilt die Gruppenbildung für den -gesamten Kurs mit allen Aktivitäten
+gesamten Kurs mit allen Aktivitäten

2. Aktivitätenebene
Jede Aktivität, die Gruppenarbeit unterstützt kann @@ -28,5 +23,3 @@ eine eigene Definition von Gruppen umfassen. Wenn der Kurs auf Gruppenmodus" eingestellt ist, dann werden Einstellungen für einzelne Aktivitäten ignoriert.
- - diff --git a/lang/de/help/groupmodeforce.html b/lang/de/help/groupmodeforce.html index 17525808d7..71718bef57 100644 --- a/lang/de/help/groupmodeforce.html +++ b/lang/de/help/groupmodeforce.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Übergreifender Gruppenmodus - -

Übergreifender Gruppenmodus (Force Group Mode)

Wenn der Gruppenmodus auf 'übergreifend' ("forced") in @@ -12,5 +7,3 @@ Individuelle Gruppeneinstellungen in anderen Aktivitäten werden dann ignoriert.

Dies ist sinnvoll, wenn z.B. ein Kurs angelegt wird, an dem völlig getrennte Gruppen teilnehmen.

- - diff --git a/lang/de/help/guestaccess.html b/lang/de/help/guestaccess.html index e8eb712f69..58587765cb 100644 --- a/lang/de/help/guestaccess.html +++ b/lang/de/help/guestaccess.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Gastzugang - -

Gastzugang

Sie haben die Wahl, ob Sie es Nutzern mit Gast-Zugang erlauben, Ihren Kurs zu besuchen.

@@ -28,5 +23,3 @@ einzuschränken, da Sie den Schlüssel jederzeit ändern können. Wenn Sie den Gastzugang ohne Schlüssel erlauben, dann kann jeder ihren Kurs sofort betreten.

- - diff --git a/lang/de/help/html.html b/lang/de/help/html.html index 2324e67c5f..6f3a4bf247 100644 --- a/lang/de/help/html.html +++ b/lang/de/help/html.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Formatieren von Text mit HTML-Befehlen - -

Hilfe für das Formatieren von Text mit HTML-Befehlen

Wenn Sie HTML-Code in Moodle verwenden, können Sie jede HTML-Anweisung verwenden, die sie möchten, um ihre Texte @@ -15,5 +10,3 @@ angezeigt, deshalb:

  • gehen Sie sorgfältig mit dem Befehl </TABLE> um, da es sonst zu unerwünschten Effekten kommen kann.
  • - - diff --git a/lang/de/help/index.html b/lang/de/help/index.html index df04bf2989..833e8d3ba7 100644 --- a/lang/de/help/index.html +++ b/lang/de/help/index.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - - - -

    Verzeichnis der Hilfedateien

    Datei ist zur Zeit unvollständig

    Administration

    @@ -61,6 +56,4 @@ bearbeiten verwenden
  • Smilies (emoticons) verwenden
  • - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/langedit.html b/lang/de/help/langedit.html index 0f16e3cdfa..080be4775f 100644 --- a/lang/de/help/langedit.html +++ b/lang/de/help/langedit.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Sprachversionen bearbeiten - -

    Sprachversionen bearbeiten

    Um die Texte der Bildschirmansichten zu bearbeiten dürfen die Dateien nicht auf einem schreibgeschützten Verzeichnis @@ -13,5 +8,3 @@ des Servers liegen.

    innerhalb von Moodle ersetzt werden.

    Wenn es nur eine Variable gibt, wird die Form $a benutzt. Wenn es zwei oder mehr Variablen gibt, dann hat jede einen Namen.

    - - diff --git a/lang/de/help/mods.html b/lang/de/help/mods.html index 78e587c202..7716c8d69c 100644 --- a/lang/de/help/mods.html +++ b/lang/de/help/mods.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Lernaktivitäten - -

    Lernaktivitäten

    Moodle enthält eine großen Anzahl von Lernaktivitäten, die benutzt werden können um jegliche @@ -185,6 +180,4 @@ bewerten. Genauso können Übungsprojekte in vielfältiger Weise bewertet werden. Das Modul organisiert die Sammlung und Verteilung der zu bewertenden Arbeiten. Das Workshop-Modul wurde von Ray Kingdon entwickelt.

    - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/picture.html b/lang/de/help/picture.html index 4a0649ee47..09ceecc49b 100644 --- a/lang/de/help/picture.html +++ b/lang/de/help/picture.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Hochladen eines Portraits - -

    Hochladen eines Portraits

    Sie können Ihr Portrait zum Server hochladen, dieses Bild wird an verschiedenen Stellen benutzt, um Sie zu @@ -39,6 +34,4 @@ Seite - die Datei wird dabei zu einem Quadrat im Seitenverhältnis 100x100 Pixeln verkleinert.

    Wenn Sie zurück gehen auf Ihre Profilseite und das neue Bild erscheint noch nicht, drücken Sie bitte auf "Aktualisieren" (F5-Taste) -in Ihrem Browser.

    - - +in Ihrem Browser.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/questions.html b/lang/de/help/questions.html index dac93800dc..7a1639873e 100644 --- a/lang/de/help/questions.html +++ b/lang/de/help/questions.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Fragen - -

    Fragen

    Ein guter Weg anderen Leuten zu helfen, über ein bestimmtes Subjekt nachzudenken ist, ihnen dazu Fragen zu @@ -103,5 +98,3 @@ CA.

    - - diff --git a/lang/de/help/reading.html b/lang/de/help/reading.html index 41aa625d5b..1de67bdfc1 100644 --- a/lang/de/help/reading.html +++ b/lang/de/help/reading.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Lesen der Texte - -

    Lesen der Texte

    Werden Texte schnell gelesen, kommt es häufig ganz leicht zu Missverständnissen darüber, was der Autor uns zu @@ -18,5 +13,3 @@ entwickeln.

    - - diff --git a/lang/de/help/richtext.html b/lang/de/help/richtext.html index a6081e5733..dbab5da29a 100644 --- a/lang/de/help/richtext.html +++ b/lang/de/help/richtext.html @@ -1,8 +1,3 @@ -y - -Über den Richtext-HTML-Editor - -

    Über den Richtext-HTML-Editor

    Verfügbarkeit: htmleditor) { print_string("htmleditordisabledadmin"); @@ -30,7 +25,7 @@ Sie dazu die Befehle unter „Datei“ in Ihrem Browser oder benutzen Sie die Shortcuts ctrl-C und ctrl-V.

    Bilder einfügen

    +"lib/editor/images/ed_image.gif" />

    Falls Sie Bilder haben, die bereits auf einer Webseite publiziert sind und per URL verfügbar sind, können Sie @@ -38,14 +33,14 @@ diese Bilder in Ihren Text einfügen, indem Sie den Button „Bild einfügen“ benutzen.

    Einfügen von Tabellen

    +"lib/editor/images/insert_table.gif" />

    Um Ihrem Text ein Layout hinzuzufügen, können Sie den Button “Tabellen einfügen” in der Toolbar benutzen.

    Einfügen von Links

    +"lib/editor/images/ed_link.gif" />

    Um einen neuen Link zu erstellen schreiben Sie zuerst den Textstring, den Sie später als Link verwenden möchten. Dann markieren @@ -53,8 +48,7 @@ Sie ihn und klicken mit der linken Maustaste auf die Toolbar. Tippen Sie die URL, welche Sie verlinken möchten und damit ist es geschafft.

    -

    Smileys einfügen (emoticons)

    +

    Smileys einfügen (emoticons)

    Um diese kleinen Smileys in Ihren Text einzubetten klicken Sie auf den Smiley-Button in der Toolbar. Ein Fenster wird sich @@ -68,122 +62,120 @@ und die Smilieys werden dargestellt.)

    +height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> - + - + +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> +width="15" height="15" /> @@ -192,5 +184,4 @@ width="15" height="15">
    lächeln :-)
    breites Grinsen :-D
    zwinkernd ;-)
    gemischt :-/
    denkend V-.
    Zunge zeigen :-P
    cool B-)
    einverstanden ^-)
    grosse Augen 8-)
    überrascht 8-o
    traurig :-(
    schüchtern 8-.
    errötend :-I
    küssen :-X
    Clown :o)
    schwarzes Auge P-|
    wütend 8-[
    matt xx-P
    schläfrig |-.
    übel }-]
    - - + diff --git a/lang/de/help/scales.html b/lang/de/help/scales.html index 92592e26cf..2fdcc10359 100644 --- a/lang/de/help/scales.html +++ b/lang/de/help/scales.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Bewertungskalen - -

    Bewertungsskalen

    Dozent/innen können neue Bewertungskalen erstellen, die in allen Bewertungsaktivitäten eingesetzt werden können.

    @@ -19,6 +14,4 @@ ihrer Verwendung umfassen. Diese Beschreibung wird verwandt in Hilfeseiten für Trainer/innen und Teilnehmer/innen.

    Am Schluß haben Sie eine oder mehrere Standard-Bewertungsskalen auf der Systemverwaltungsseite -festgelegt, die in allen Kursen genutzt werden können.

    - - +festgelegt, die in allen Kursen genutzt werden können.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/summaries.html b/lang/de/help/summaries.html index 5f0ec3fa3f..0a75831691 100644 --- a/lang/de/help/summaries.html +++ b/lang/de/help/summaries.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Themen-/Wochenzusammenfassungen - -

    Themen-/Wochenzusammenfassungen

    Die Idee einer Themenzusammenfassung besteht in einem sehr kurzen Text, der die Kursteilnehmer auf die Tätigkeiten @@ -11,6 +6,4 @@ innerhalb dieses Themas (oder der Woche) vorbereitet.

    Kursseite nicht zu lang wird.

    Wenn Sie meinen, mehr sagen zu müssen als ein, zwei Sätze, dann fügen Sie stattdessen eine Arbeitsunterlage zu diesem -Thema bei.

    - - +Thema bei.

    \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/teachers.html b/lang/de/help/teachers.html index f8e01c78fb..b11ec1edf6 100644 --- a/lang/de/help/teachers.html +++ b/lang/de/help/teachers.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Trainer - -

    Trainer/innen

    Diese Seite zeigt eine Liste der Leute, denen durch den Systemadministrator der Status "Trainer/in" zugewiesen wurde.

    @@ -24,5 +19,3 @@ wird der Trainer nicht mehr in der Kursliste und der Teilnehmerliste angezeigt. Diese Trainer werden den Kursteilnehmern verborgen bleiben, es sei denn, sie veröffentlichen Meldungen in den Foren.

    - - diff --git a/lang/de/help/textformat.html b/lang/de/help/textformat.html index 10789bc785..857f98b3ff 100644 --- a/lang/de/help/textformat.html +++ b/lang/de/help/textformat.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Text formatieren - -

    Text formatieren

    Schreibt man in Moodle einen Text, gibt es gegenwärtig zwei Formate, welche man wählen kann, um diesen Text zu @@ -49,6 +44,4 @@ Informationen über HTML

    Mehr Informationen über den Richtext HTML-Editor

    - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/uploadusers.html b/lang/de/help/uploadusers.html index 29cbdc092a..06750e105a 100644 --- a/lang/de/help/uploadusers.html +++ b/lang/de/help/uploadusers.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Teilnehmerimport - -

    Teilnehmerimport (bulk upload)

    Beachten Sie bitte: es ist normalerweise nicht erforderlich Anwender in großen Mengen nach Moodle zu @@ -70,5 +65,3 @@ jonest, verysecret, Tom, Jones, jonest@someplace.edu, en, 3663737, 1, Intro101
    reznort, somesecret, Trent, Reznor, reznort@someplace.edu, en_us, 6736733, 0, Advanced202

    - - diff --git a/lang/de/help/wiki.html b/lang/de/help/wiki.html index 7f2aa247a6..3608c2f37a 100644 --- a/lang/de/help/wiki.html +++ b/lang/de/help/wiki.html @@ -96,6 +96,4 @@ Buchstaben Multiplikationssymbol
  • Eine Linie welche mit mindestens 4 Anschlägen beginnt, wir in eine volle horizontale Linie umgewandelt
  • - - - + \ No newline at end of file diff --git a/lang/de/help/writing.html b/lang/de/help/writing.html index 4a84239da4..6fbad9bf55 100644 --- a/lang/de/help/writing.html +++ b/lang/de/help/writing.html @@ -1,8 +1,3 @@ - - -Texte verfassen - -

    Texte verfassen

    Wenn man einen Text für andere zum Lesen schreibt, versuchen Sie es direkt Ihrem Publikum zu schreiben.

    @@ -28,6 +23,4 @@ nachzudenken (und besser zu lernen).

    -

    - - +

    \ No newline at end of file -- 2.39.5